Laufräder für mein Propain Rage

Registriert
20. Februar 2014
Reaktionspunkte
6
Hi zusammen,

ich möchte mir einen 2. Laufradsatz für mein Propain Rage holen.
Da ich mich bei den Achsmaßen völlig überfodert fühle, möchte ich eure Expertise heranziehen!

Es handelt sich beim Rage um das 2016er Modell:
650b, Manitou Dorado pro mit 20mm Achse(?). Für hinten gibt Propain 157x12 (x12) als Maß an.
Laufräder sind stans notubes ztr flow ex.

Ich glaube, dass die ZTR Flow Ex für hinten nur 142mm hat und mit einem Spacer auf 157mm erweitert ist (zumindest habe ich den beigelegten Spacer draufgemacht).

Daher meine Frage:
Welche Achmaße stehen mir zur Auswahl?

Für Hinten nehme ich mal an, dass ich 12x142 oder 12x157 nutzen kann.
Muss ich etwas bzgl. Freilauf und Kassette beachten?

Für vorne wird bei der Dorado als Achmaß nur 20mm angegeben, keine Länge.
Gibt es da nur einen Standard?


Ich würde mich dann im Bikemarkt nach passenden Laufrädern umschauen.

Gruß,
Dave
 
Die Gabel braucht 110x20 mm.
Der Rahmen braucht hinten: 157 mm x 12 mm (X12)

Ob man eine 142er Hinterradnabe auf 157 umbauen kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Meist gibt es unterschiedliche Naben für 135/142 und 150/157.
Beispiel: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=80107;menu=1000,2,98;pgc[8836][10116]=1;pgc[6621]=0

Genauso Hope: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=22288;menu=1000,2,98;mid[222]=1;pgc[6621]=17033

Freilauf und Kassette: Was für eine Kassette nutzt Du denn? Eine "normale" oder eine SRAM 11-fach? Letztere sitzt auf einem sog. XD-Freilaufkörper, den müsste das Hinterrad dann auch haben bzw. darauf umrüstbar sein. Ansonsten passen Freiläufe ab 9-fach aufwärts.
 
Die Gabel braucht 110x20 mm.
Der Rahmen braucht hinten: 157 mm x 12 mm (X12)

Ob man eine 142er Hinterradnabe auf 157 umbauen kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Meist gibt es unterschiedliche Naben für 135/142 und 150/157.
Beispiel: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=80107;menu=1000,2,98;pgc[8836][10116]=1;pgc[6621]=0

Genauso Hope: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=22288;menu=1000,2,98;mid[222]=1;pgc[6621]=17033

Freilauf und Kassette: Was für eine Kassette nutzt Du denn? Eine "normale" oder eine SRAM 11-fach? Letztere sitzt auf einem sog. XD-Freilaufkörper, den müsste das Hinterrad dann auch haben bzw. darauf umrüstbar sein. Ansonsten passen Freiläufe ab 9-fach aufwärts.

Danke für die Antwort!

Ich habe eine 10-fach Kassette. Diesen XD Zusatz habe ich jetzt öfters gesehen und mich gewundert, was das bedeutet. Gut zu wissen!
 
Dann passt ein ganz normaler Freilauf, missverständlicherweise oft "Shimano-Freilauf" genannt (missverständlich deswegen, weil dann viele, die 10-fach SRAM fahren, nachfragen, ob der bei ihnen denn nicht passt). :)
 
Dann passt ein ganz normaler Freilauf, missverständlicherweise oft "Shimano-Freilauf" genannt (missverständlich deswegen, weil dann viele, die 10-fach SRAM fahren, nachfragen, ob der bei ihnen denn nicht passt). :)
Obwohl mein kompletter Antrieb eigentlich von SRAM sein sollte, ist die Kette von KMC und die Kassette von Shimano.
Da hat Propain wohl ein wenig sparen müssen :o
 
Zurück