Laufräder wackeln

Registriert
28. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Homburg
Hab neulich festgestellt, dass meine Laufräder wackeln, dh man kann sie zwischen den V-Brake Belägen hin und her bewegen.

So ganz normal erscheint mir das nicht, oder?
 
Ob Deine Nabe Spiel hat kannst Du leicht feststellen. Bau Dein Laufrad aus, und drück von beiden Seiten seitlich auf die Achse Deiner Nabe oder zieh dran. Wenn sich was rührt musst Dus einstellen. Kannst Du eigentlich auch selber machen, wenn Du das nötige Werkzeug hast. Sind Naben-Schlüssel(15, 16 oder 17, weiss ich nicht genau, könnt auch ne Kombi aus zwei Grössen sein). Musst den Schmutzschutz der Nabe entfernen, dann siehst Du die Mechanik schon. Pro Seite sind zwei Schrauben auf der Achse, eine zum Einstellen, eine zum Kontern. Mit en bisschen Übung klappt das ganz gut.

Gruss stefane!
 
Hallo.
Also, es waere gut, wenn Du sagen koenntest, wie 'heftig' Du gewackelt hast! Ich hatte kaum Probleme mit diesem seitlichen Spiel mit einer Starrgabel und meinem alten Laufradsatz. Mit der Federgabel und den neuen DT-Naben kam dann mehr 'Spiel' in die Sache, was mich beunruhigte. IM MB-Magazin oder in der 'bike' las ich dann mal einen Leserbrief bzw. eine technische Anfrage zu einem aehnlichen Problem und da hiess es, dass man die Schnellspanner, wenn es welche gibt, bei einer Federgabel sehr 'fest' zumachen sollte. Das habe ich dann auch getan, wobei mir fast die Fingerchen abgebrochen waeren. Aber Effekt war, dass das 'Spiel' deutlich geringer wurde!
Ich meine auch gelesen zu haben, dass vor allem Leichtbauschnellspanner das Phaenomen weiter beguenstigen. Da die Schnellspanner quasi im Mittelpunkt der rotierenden Masse 'Rad' sitzen, ist hier eine Gewichtsersparnis auf Kosten der Stabilitaet fast schon als Wahnsinn zu bezeichnen. Shimano hat sehr stabile Schnellspanner, Dt baut ebenfalls hervorragend stabile Schnellspanner und meine habe ich von Rose (die aber von der Mechanik nicht an die Qualitaet der Shimano Schnellspanner heranreichen).

Gruss Eisenfaust
 
man kann sie zwischen den V-Brake Belägen hin und her bewegen.

habe ein ähnliches Problem bei meinen "Leichträdern" für die Straße
- allerdings wackeln sie nicht sondern man muss schon ziemlich gegen die Felge drücken = verwinden

bei ganz enger Kurve macht sich das meiner meinung nach aber bemerkbar - beschissene seitliche Stabilität

meine Nabe ist fest - ich denke es hat vielleicht eher mit der 24 Stück Radialspeichung zu tun die aber eigentlich ganz ok aussieht - kann das sein ???

das Hinterrad mit radial + 2fach Speichung auf Kassettenseite ist nämlich normal stabil

Ich meine auch gelesen zu haben, dass vor allem Leichtbauschnellspanner das Phaenomen weiter beguenstigen

verwende ich auch, aber nach fest kommt immer lose.


MfG
 
Ich hab keine Schnellspanner, sondern so Steckachsen.

Ich brauch nicht wirklich Kraft aufzuwenden, um die Laufräder zu bewegen.

An der Steifigkeit kanns eigentlich auch net liegen, hab ne 36 Loch Nabe.

Könnt mir höchstens vorstellen, dass die billig Naben irgendwie flexen.

Werd mal sehn, ob ich so en Schlüssel auftreiben kann.
 
Zurück