Laufuhr mit Puls-basierter Intervalltrainingsfunktion

MadCyborg

Dr.mad.Cyborg
Registriert
24. Juli 2002
Reaktionspunkte
1.403
Ort
Dresden
Ich habe mir die Finger wundgesucht, aber nicht konkret herausgefunden, ob das was ich suche entweder a) völlig selbstverständlich oder b) völlig unüblich ist, und daher einfach nie erwähnt wird.

Und zwar hätte ich gern eine Uhr mit Intervalltrainingsfunktion. Soweit kein Problem.
Jetzt möchte ich aber nicht bestimmte Zeiten in konkreten Geschwindigkeiten unterwegs sein, sondern in konkreten Pulsbereichen.
Also z.B. abwechselnd 2 Minuten zwischen 136 und 146 und dann 2 Minuten zwischen 156 und 163 (Zeiten und Frequenzen natürlich beliebig einstellbar). Und ich will natürlich informiert werden, wenn ich das eingestellte Fenster nach oben oder unten verlasse.
Sinn der Übung:
-Intervalltraining, ohne ständig auf die Uhr gucken zu müssen
-Intervalltraining basierend auf der Anstrengung (denn die Geschwindigkeit hängt ja doch vom Untergrund, der Windgeschwindigkeit, den Klamotten,... ab)
Geht das mit einer Forerunner? Oder mit einer Uhr eines anderen Herstellers? Gern aber auch per App und Android Wear.




(Mir ist klar, dass der Puls der tatsächlichen Belastung nachhängt und auch nur bedingt mit der tatsächlichen Leistung zusammenhängt (aber echte Leistungsmessung beim Laufen ist ja auch ein bisschen schwierig).)
 
hi,
mit den Garmin Fenix Modellen geht das, seine Trainings so zu planen.
Dann hast Du vorübergehend wie einen Tacho in der Anzeige, der dir zeigt, ob Du in Deinem grünen Zielbereich bist,
und zwei rote Bereiche rechts und links davon, zusätzlich einen Zahlenwert, wo Du grad bist.
Und gelegentlich Vibration, wenn Du drin bist, oder völlig raus.... ;)

Witzigerweise kann man da auch z.b. für Schrittfrequenz und solche Sachen Trainingsabschnitte programmieren .... "stakkato-tänzel" .... gleiche Art der Anzeige...

Da dies über die App Connect geplant wird, funktioniert das wahrscheinlich dann auch für die anderen Garmin-Uhren wie den Forerunnern.
Gruß!
 
hi,
mit den Garmin Fenix Modellen geht das, seine Trainings so zu planen.
Dann hast Du vorübergehend wie einen Tacho in der Anzeige, der dir zeigt, ob Du in Deinem grünen Zielbereich bist,
und zwei rote Bereiche rechts und links davon, zusätzlich einen Zahlenwert, wo Du grad bist.
Und gelegentlich Vibration, wenn Du drin bist, oder völlig raus.... ;)

Witzigerweise kann man da auch z.b. für Schrittfrequenz und solche Sachen Trainingsabschnitte programmieren .... "stakkato-tänzel" .... gleiche Art der Anzeige...

Da dies über die App Connect geplant wird, funktioniert das wahrscheinlich dann auch für die anderen Garmin-Uhren wie den Forerunnern.
Gruß!

funktioniert auch mit der Forerunner 635 so.
 
@runningmaus & @couchcoach
Danke für eure Antworten!
Ich habe mir jetzt einen Vivosport 4 zugelegt, da funktioniert das auch wie beschrieben.
Für die Nachwelt: Man kann die Connect-App auch ohne Garmin-Geräte ausführen und quasi vorab gucken, welche Möglichkeiten der Trainings-Einstellungen es gibt. Obacht: Es gibt durchaus Einstellungen, die nicht mit jedem Gerät arbeiten. Ich habe es schon geschafft ein Training zu basteln, dass ich dann nicht zu meiner Uhr synchronisieren durfte ("Benutzerdefiniert" war das).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück