Bremsbeläge verbrauchen sich manchmal schnell. Aber hat jemand eine Bremsscheibe schon einmal soweit mechanisch aufgearbeitet, daß ein Austausch anstand?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also normalerweise hält die Scheibe echt länger, als die Bremsanlage an sich (wenn man nicht grad DH Rennen damit fährt). Ich arbeite Ferienjobmäßig in einem Laden und dort wurde in der ganzen Ladengeschichte noch keine runtergebremste Scheibe ausgetauscht. (klar stark verbogen oder gerissen kommt halt schon mal vor).
Kann es sein, dass der Laden nicht in den Bergen liegt?
Deine Aussage ist nämlich dann Unsinn, wenn Du regelmässig mehrere hundert Hohenmeter am Stück vernichtest. Ob rennmässig oder nicht spielt dabei keine Rolle.
Mir fällt immer wieder auf wie sehr sich die Erwartungen oder Anforderungen zwischen Mittel-, Norddeutschen (Mountain)Bikern zu Alpenradlern unterscheiden.
und erst zwischen Urlabusalpenradlern und Locals
nicht ganz wertneutral![]()
Weit drunter! Die war schneller weg als der erste Satz Beläge.Die alte Hayes 160mm Disc mit Semi Pads = max 3000km.
Danke für Eure Beiträge.![]()
Da Bremsscheiben wohl doch ähnlich schnell altern wie Bremsbeläge, werde ich mir neben einem zusätzlichen Satz Swissstop Bremsbelägen einen Satz Ersatz-XT-Bremsscheiben zulegen.
und erst zwischen Urlabusalpenradlern und Locals
nicht ganz wertneutral![]()
Danke für Eure Beiträge.![]()
Da Bremsscheiben wohl doch ähnlich schnell altern wie Bremsbeläge, werde ich mir neben einem zusätzlichen Satz Swissstop Bremsbelägen einen Satz Ersatz-XT-Bremsscheiben zulegen.
Du musst also keine Ersatzscheiben mit auf die Tour nehmen.
nein, zwischen Polzano und Laco ti GardaLiegen die irgenwo in Slowenien?