hubabuba
RiP Rob
...
Die Clean Sweep ( alte Scheibe ) in 203mm hat jetzt ca. 70 HM drauf und nur minimalste Abnutzung.![]()
![]()
.....
Das nenne ich Standfestigkeit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Die Clean Sweep ( alte Scheibe ) in 203mm hat jetzt ca. 70 HM drauf und nur minimalste Abnutzung.![]()
![]()
.....
Die größere Reibringhöhe läßt sich Tr!ckstuff auch gut bezahlen. http://www.trickstuff.de/shop/product_info.php?products_id=142 Mit 59 Euro für die 203mm-Scheibe bezahlt man etwa doppelt soviel wie für eine Shimano XT Scheibe.![]()
Hallo,
Neue Scheibe hat i. d. R. 2,0mm
Austausch bei etwa 1,7mm
Bis 1,5mm bin ich auch noch gefahren.
Hallo,
hier wird immer über "Dauer, Km, oder hm" diskutiert?
Die Lebensdauer ist dann rum, wenn die Scheibe eine bestimmte Dicke erreicht hat.
Neue Scheibe hat i. d. R. 2,0mm
Austausch bei etwa 1,7mm
Bis 1,5mm bin ich auch noch gefahren.
Jetzt bitte nicht: "...ich habe aber schon bis x,xmm runtergefahren und es ist nix passiert...."
Die Angaben habe ich von Magura bekommen.
Ab 1,5mm bemerkt man wirklich, dass es an Masse fehlt um Wärme aufzunehmen.
Gruß
Andreas
Jetzt mal ganz locker bleiben.
Eine 203-er XT Scheibe reicht bei mir ein Jahr. In der Zeit verbrate ich so 8-10 Sätze Bremsbeläge pro Laufrad.
Du musst also keine Ersatzscheiben mit auf die Tour nehmen.
Bei 160-er Scheiben geht es wegen der thermischen Belastung allerdings um einiges schneller.
Sehe ich nicht so....um eine bremsscheibe nieder zu fahren mußt du dich aber schwer ranhalten, schätze mal der normal sterbliche biker wird kaum bis zum nächsten bremsanlagen "update" die scheiben runter gebremst haben...
Jein. Denn die bei den meisten Scheibenbremsen fallen die Kolben auch dann nicht heraus, wenn keine Scheibe zwischen den Belägen ist und diese aber schon gänzlich zusammen sind.Noch eine Anmerkung:
Je dünner die bBremsscheibe, desto weiter müssen die Kolben rausfahren.
Irgendwann ist da sicherlich auch Schluss.
Dazu haben wir doch dich jetzt, oder?Da gehört klar darauf hingewiesen wenn jemand solch Meldungen von sich gibt
Liegt vielleicht auch daran das die meisten oder alle Moderatoren keine Ahnung von der Technik haben. Wie wollen die beurteilen was richtig oder falsch ist?Zum einen werden Moderatoren keine Korrekturen an vermeintlich technischen Falschaussagen vornehmen.
Zeig doch mal.es gibt für jede Plattform diesbezüglich ein Gesetz.
Nein. In erster Linie ist jeder Mensch selbst dafür verwantwortlich was er macht. DAS sollte jedem bewußt sein. Jeder Komponentenhersteller weist darauf hin. Wenn jemand an der Bremsanlage herumschraubt ohne Ahnung davon zu haben ist er selbst schuld. Ebenso muß jeder selbst entscheiden können welche Tipps Bullshit sind und welche nicht. Das Internet ersetzt nicht das eigene Hirn. Ist er dazu nicht in der Lage soll er eine Werkstatt aufsuchen.In erster Linie ist immer der Verfasser des Inhaltes davon verantwortlich, dass sollte jedem bewusst sein; in zweiter Instanz der Betreiber der Platform einschließlich der Moderatoren bei beim Bekanntwerden falscher Ratschläge/tipps etc. die zur Gefährdung führen könnten.
Moderatoren haben sehr wohl die Pflicht und Verantwortung, falsche Sicherheitsrelevante Aussagen zu korrigieren (bei bekanntwerden), sofern sich jemand dadurch in Gefahr bringen kann!
Endlich mal ein Dr. der Juristerei .In erster Linie ist immer der Verfasser des Inhaltes davon verantwortlich, dass sollte jedem bewusst sein; in zweiter Instanz der Betreiber der Platform einschließlich der Moderatoren bei beim Bekanntwerden falscher Ratschläge/tipps etc. die zur Gefährdung führen könnten.
Ah geh weiter - lies mal https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__675.html Absatz 2.In erster Linie ist immer der Verfasser...verantwortlich