LED Elektronik

Registriert
22. März 2009
Reaktionspunkte
2
bau mir gerade ein fahrradlicht mit LED(s).

eine hat jeweils ca 1000lumen und benötigt 4V bei 3A

soweit so gut, jedoch haben Akkus so gut wie immer 1,2 oder in Spezialfällen 1,5V

aus meiner LED Taschenlampe weiß ich, es gibt elektronische Schaltungen um die Spannung anzupassen, da diese mit 2 AA Batterien=3V eine LED betreibt welche 3,4V benötigt.
weiters kann man bei dieser Schaltung die Helligkeit reduzieren um strom zu sparen.

dort wo ich die LEDS bestellt habe, gibt es leider keinerlei Schaltungen oder Infos dazu.

habt ihr vlt welche...?
 
Hi, vielleicht solltest du dich ersteinmal in das Thema einlesen.

LED's brauchen nicht eine feste Spannung sondern einen festen Strom zum Betrieb.

High-Power LED's wie die Cree XM-L U2 (~*1000 Lumen an 3A) werden sehr heiß und brauchen eine sehr gute Kühlung. Es empfiehlt sich sie nur mit 2A zu betreiben.
Als Akku empfehlen sich dann LiIo oder LiPo oder LiFe Akkus. Mit 2 oder 3 von den AA NiMh Akkus wird es sonst etwas eng.

Die Elektronische Schaltung heißt Konstantstromquelle kurz KSQ. Man unterscheidet in Buck- und Boost-Converter so wie Linearregler (nicht zu empfehlen).
Mit diesen Suchbegriffen solltest du das Forum mal durchstöbern, da findest du wichtige Informationen und auch die Bezugsquellen.

mfg Kopftuch
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Rat für "Anfänger": kauf Dir eine günstige fertige Lampe --> die bekannte Dealextreme-Lampe
und verwende davon die Teile die Du brauchen kannst, die anderen tausch aus.

Das ist
* viel billiger wie kompletter Eigenbau
* ist von außen praktisch nicht zu sehen (= kein "Eigenbau")
* kaum Suche/Herumrennerei wegen Hilfsteilen (Frontglas, Dichtungen, ...)
* praktisch alles systemnotwendige schon vorhanden (Akku, Ladeequipment, ...)
 
Zurück