LED-Helmlampe extrem!

Cube.Team.Biker

Reichswald-Trailer
Registriert
30. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Dahoam in Franken
Hallo zusammen,

nachdem ich immer noch mit einer IRC 20W Halogenlampe im Gewürzstreuer herumfahre wird es nun Zeit sich der Entwicklung anzuschließen.

Gedacht habe ich 4 Leds in 3 gehäusen, die fest und immer auf dem helm montiert werden. Dadurch wird die Auslachtung breitflächiger und ich kann mir den Lichtkegel beliebig einstellen bzw, jede einzelne LED ausrichten.
Dieser Helm verwende ich dann nur für N8rides und die Fackelmanndose kommt unter dem Vorbau aum Lenker.

Nun habe ich in Sachen LED-Technik überhaupt keine Ahnung und hoffe dass mir wer weiterhelfen kann. Die Gehäuse, dachte da an so etwas kleinere Aluröhrchen werden selbst angefertigt und kommen links und recht vom Helm und eine Doppelrohrlampe in leichter V-Form direkt auf den Helm.
Ich will das Ganze dann mit 14,4V Lion befeuern (bereits vorhanden).
Oder fertige Led-Lampen wovon ich nur den Lampenkopf weiterverwende???

Hat wer gute Tips?

Danke schon mal für die Antworten
 
Die Idee ist nich schlecht Aber wo willst du die Schalter für die Lampen hinbauen, denn ein Hörnchen ist weder groß, noch hat es einen passenden durchmesser für einen schalter! es sei denn du willst den schalter in der Mitte des Kabels, wie jedn andern auch in Reihe schalten?(also wie ein kabel für eine Stehlampe o.ä.) allerdings sind mir einzelne led leuchten die so klein sind un eine entsprechende helligkeit brinegn noch unbekannt, aber ich lasse mich gerne etwas neuem belehren...
 
solche Ideen spuken mir auch durch den Kopf ... Schalter sehe ich kein Problem, kommt in die Leitung rein ... Kupferrohrhuelsen sind zu schwer, Alu ist besser, Lampenkoepfe von den preiswerten aus Hongkong SSC oder Cree Lampen (alles fertig, da Kopf&Elektronik schon fertig...nur hinten das Batterieteil weg, im Fenix Thread sieht man ja die Komplettteile) ... naja zur Zeit reicht mir die TripleSSC am Lenker und ein CreeSpot auf dem Kopf noch aus.

Percy
 
Hallo

ja genau so ähnlich habe ich es mir gedacht, Den Akku in den Rucksack und in die Zuleitung dann den Schalter. Leds wwerden hier ja im Forum genug verbaut, aber da ich absoluter Laie im Led-Bereich bin lass ich mir gerne noch belehren.

Gruß
Marcus
 
... als Laie wuerde ich Lampen koepfen ... habe viele probiert und auch lauffaehig bekommen, nach der TripleSSC frage ich mich warum soviel Aufwand, allein das Gehaeuse bekommt man nicht so hin (es sei denn man ist Dreher von Beruf her)

http://www.kaidomain.com/WEBUI/SubCategory.aspx?TranID=8202

Dort findet man auch alles zum selbstbasteln, sind ja im Prinzip auch Bastelloesungen von Kai, nur eben auf einem professionellen Niveau und zu einem unschlagbaren Preis ...

Percy
 
Hi,

Ich denke, die Doppelrohrlampe braucht keine V-Form, da die seitl. Ausleuchtung von den anderen beiden kommen könnte. Dann wäre noch die Frage, ob die Elektronik (Konstantstromquelle) mit an den Akku soll, oder mit auf den Helm. Wenn Du die Platine und einen kleinen Schalter in ein winziges Gehäuse packst, könntest Du dieses hinten am Helm oder am Rucksackgurt befestigen. Ich habe dazu eine Speicherkarten-Aufbewahrungsbox benutzt.

Bei 4 LED an 14,4V musst Du aber wahrscheinlich 2 Konstantstromquellen parallel schalten.

Noch was: mit 4 SSC oder Cree LED's auf dem Helm brauchst Du deine IRC gar nicht mehr...:D
 
Moin,

ich fahre mit 2 P4 auf dem Helm und 3 P4 am Lenker durch die Nacht. Helmlampe wiegt ca 100g, schwerer sollte es nicht sein! Die 2 werden von einem 12v Bleigelakku gespeist, KSQ und Akku sind im Rucksack!

Bei 14,4V must Du schauen was die KSQ für Werte hat, meine kann nur 5,5V mehr Regeln als die Led Spannung, anbei mal ein KSQ Link(die KSQ soll nicht so gut sein, hab sie aber trozdem.......gg), dort mit Rechenbeispiel!

http://www.led-tech.de/de/LED-Contr...stromquelle--1000mA,-30V--LT-891_118_119.html

Hier meine Helmlampe



MfG

Michael
 
Hallo zusammen,

um den Thread mal wieder aus den Tiefen des Forums hervorzuholen.
Da es ja wieder sehr früh dunkel wird steigt der Wunsch nach einer extrem hellen Lampe.

Hat jetzt schon jemand diese Idee mit mehreren Leds in verschiedenen Gehäusen auf dem Helm verwirklicht?
Bitte um Pics!
 
Um mal auf ne neuen Stand zu kommen.

ich bau mir grad ne Romisen T6 fürn Lenker und suche jetzt noch 2 kleine LED Lampen für rechts und links am Helm.

Dachte da an 2X sowas: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.12346.

Weiß jetzt nicht ob das jetzt genau die richtige Lampe ist um an 2 BP945 zu betreiben bzw ob das so überhaut funktionert.Der Lampenkopf soll halt in etwa nen Durchmesser von ca 20-26mm haben.

Hoffe es kann mir wer nen kleinen Tip geben
 
ich werde mir daraus
eintweder eine 2 fach Helmlampe, oder 2 1er basteln.. einfach an nen Camakku.. und fertig :-)

bin gerade in Solid Edge am konstruieren eines Gehäuses für 2 Stück - die habe ich schon hier liegen
 
Hier mal ne kleine Anregung:

1x Cree Q5 mit Carclo Linse in einem gedrehten Alu Gehäuse mit 45mm x 25mm Durchmesser. Wiegt 36g, die KSQ sitzt im Gehäuse. Vorne ist die Lampe durch einen O-Ring gedichtet. Mit entsprechender KSQ würde das auch mit 14V statt 4,2 gehn.
 

Anhänge

  • Q5 1.jpg
    Q5 1.jpg
    50 KB · Aufrufe: 107
@ wartool

Hört sich ja sehr interessant an. Wie genau schließt man die Teile an mit KSQ oder direkt an + und - der Lion Akkus?


@bob600

sehr schöne Lampe, hab ich schon im anderen Thread bewundert
 
Zurück