LED LAmpe bei Ebay

Habe die Lampen vorhin mal im Garten getestet....

also die Original-Optik ist zwar sehr spottig...aber insgesamt doch besser als mit meiner nachträglich gekauften Optik. Diese leuchtet zwar etwas mehr in die Breite...aber gefühlt nicht so hell.:(

Werde sie also Original lassen.

Forschung ist teuer ;)
 
Habe die Lampen vorhin mal im Garten getestet....

also die Original-Optik ist zwar sehr spottig...aber insgesamt doch besser als mit meiner nachträglich gekauften Optik. Diese leuchtet zwar etwas mehr in die Breite...aber gefühlt nicht so hell.:(

Werde sie also Original lassen.

Forschung ist teuer ;)

Anstatt der Ausführung mit 40° Vollwinkel wäre sicher der Rocket-3-M(edium, 20°) die bessere Wahl gewesen.
 
ich habe auch Interesse. Berichte mal, wie die Verarbeitung ist. Ist innen auch genug Wärmeleitpaste verwendet worden?

Denn bei dem Preis kann ich kaum glauben, dass das in Deutschland ohne Haken geht...
 
Erster Eindruck:

- Gehäuse größer als DX (120 g ohne Halterung, DX 100 g inkl. allem)
- recht wertiger Eindruck, ähnlich DX. Kühlrippen scharfkantig
- deutsches Ladegerät mit 2A
- 6 Zellen Akkupack, aufgedruckt 6600 mA
- Halterung lässt sich waagerecht drehen, komplett aus Metall, ob sie hält wird sich zeigen
- 4 Mode (high, mid, low, blink), zum Ausschalten muss man (4x) durchdrücken
- P7 recht weiß/bläulich im Vergleich zur DX (matschig, leichter Grünstich)
- Lichtkegel etwas schmaler als DX
- Reflektor aus Alu, bisschen WLP zu sehen

Fotos sind im Album, demnächst wird sie auseinandergebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meiner Version ( 3 Cree-LEDS ) ist nur ein kleiner Klecks Wärmeleitpaste zwischen innerem Kühlkörper und Gehäuse. Und hinter den LED's jeweils ein kleiner Klecks.

Habe das mal nachgebessert......

Und wie gesagt: für 59 Euronen eine wirklich brauchbare Funzel.....im Vergleich zu Sigma oder Konsorten.:daumen:
 
Mit WLP nachbessern ist sicher nicht verkehrt, zwischen Träger und Gehäuse ist nichts aufgetragen. Meine wird nach 2-3 Minuten handwarm, ist also okay, hat im Gegensatz zur DX auch deutlich mehr Material.

Auf den ersten Blick ist es auch eine gute Alternative zur DX, preislich gleich, 2 Tage Versandzeit und dazu keine Angst wegen Zoll ;)
 
Eine Sache ist dann doch nicht so gut....


die Halterung ist zwar schön aus Alu gefräst...aber bei einem Oversized Lenker nicht zu verwenden :heul:

Da wäre mir so eine einfache Befestigung mit O-Ring doch lieber...

Mal schauen wie ich das lösen kann.....gibt es hier jemanden der eine andere Halterung fräsen kann???;)
 
Hat deine die gleiche Halterung wie die P7? Da kann man die Halterung doch "umstecken", sah für mich aus wie: oben eingehangen für normal und unten für oversized. Was passt denn nicht?
 
Also bei meiner Version ( 3 Cree-LEDS ) ist nur ein kleiner Klecks Wärmeleitpaste zwischen innerem Kühlkörper und Gehäuse. Und hinter den LED's jeweils ein kleiner Klecks.

Habe das mal nachgebessert......

Und wie gesagt: für 59 Euronen eine wirklich brauchbare Funzel.....im Vergleich zu Sigma oder Konsorten.:daumen:

Mal ne Frage: Du hattest am Beginn des Themas geschrieben, bei deiner 3-LED-Version sei der Lichtkegel mit Originaloptik etwas schmal. Wie schmal denn? Hältst du es im Trail für gravierend oder noch eher vernachlässigbar. Wäre es möglich, ein Bild reinzustellen, wo man den Lichtkegel sieht?
 
Hat deine die gleiche Halterung wie die P7? Da kann man die Halterung doch "umstecken", sah für mich aus wie: oben eingehangen für normal und unten für oversized. Was passt denn nicht?

Also bei meinem Lenker will das irgendwie nicht passen...die Halterung taugt was...aber entweder bin ich zu blöde oder mein Teil ist superoversized....also meinen Lenker meine ich :daumen:

Bilder vom Trail kann ich leider nicht machen...der Lichtkegel ist zentral sehr hell ( spottig eben ) und am Rande gefühlt zu wenig ausgeleuchtet

dachte ich.....

in der Praxis geht's aber dann doch recht gut. Das passt schon so wie es ist.:daumen:
 
hi, ich bin jetzt auch auf der suche nach einer lampe, da ich gestern dann doch die letzten meter schieben musste und notdürftig mit dem handy versucht habe den weg zu erkennen ;)

ich bin auch interessiert an der DX, bzw an dieser Ebay-Lampe.

Vorteil der Ebay Lampe:
für mich, ich kann sie in Ebay bestellen und fühle mich irgendwie sicherer, dass sie auch bei mir ankommt. Sie hat 4 Modi, und man kann somit die Laufzeit besser steuern.
Nachteil:
Sie scheint wohl nicht so hell zu sein mit ihren 630 lumen

Vorteil DX-Lampe:
Sie ist wohl heller
Nachteil:
Versand ist etwas risikoreich, auch die Bewertungen/Meinungen auf der DX-Homepage gehen recht auseinander. Oft wird von Akkuproblemen berichtet etc. Sie hat nur 2 Modi, und läuft auch nicht so lange wie die Ebay Lampe

Was sollte man meiner Meinung nach derzeit kaufen? Eher die DX oder das Ebay Ding?
Ich fahre selbst nicht sooft abends, aber wahrscheinlich kommt das noch, da ich erst seit diesem Jahre Mountainbike fahre und immer süchtiger werde. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:
Sie ist daaaaaaa. Bilder sind bei mir im Album zu finden.
:cool: Natürlich erst einmal nur die Lampe an sich. Sie macht von der Verpackung bis hin zur Lampe selber schon einmal einen wertigen Eindruck. Im Keller die ersten Versuche (da is es gerade mal so richtig dunkel gewesen), jetzt kann ich auch verstehen was Grunzi meinte mit spottig.:rolleyes:

Macht aber für meine Erwartungen, eine gute vernünftige Ausleuchtung, gemessen an der relativ kurzen Distanz im Keller. ;)
Draussen bei gemäßigter Helligkeit (ich finde es ist trübe, Herbst halt eben), im Abstand von ca. 30cm einen Spot auf schwarzem Schiefer. Also ich konnte einen größeren Lichtpunkt sehen :daumen:

Bilder Outside werden definitv folgen.
 
Schaut ja fast so aus, als ob es keine mehr in Ebay gibt. Letztes mal war innerhalb 24h ein neues Angebot drinnen. Hoffen wir das Beste.

Danke für eure Infos!
 
soooo, nach dem ich eben eine kleine Runde gedreht habe, mein erster ErFahrungsbericht.:D
Ladegerät: Einstecken in die Steckdose (Lämpchen grün), Verbinden mit Akku: Lämpchen wechselt auf rot (Akku wird geladen), Lämpchen wechselt auf grün (Akku voll)
Im Keller die Lampe vormontiert und vorläufig ausgerichtet...

Die ersten Straßenmeter mit geneigter Ausleuchtung, bis zum Eingang Waldbereich (noch Asphalt). 1ster Halt, Lampe neu ausgerichtet. Den zentralen Punkt nach oben gestellt (geschätzte 100m).
Dann mal richtig in den Wald! :cool: RiRaRunkel im Bärenar?ch ist dunkel:lol:

Jetzt nicht mehr. :daumen: Aber die Geräusche links und rechts, ich sag Euch:eek:
Nightride alleine :heul: Feststellen musste ich jedoch das feuchter Waldboden ziehmlich was an Leuchtkraft schluckt, aber das muss ich Euch wahrscheinlich nicht näher erläutern, oder :rolleyes:

Die Runde weiter wieder durch Wald mit wechselnden Asphaltarten (von trocken, feucht bis hin zu Pitschnaß war alles vertreten). Jetzt kommt der jokige Teil, an einer Gruppe Jugendlicher die mit Ihren Scootern da herum standen vorbei.:cool: Aus weiterer Entfernung, einer Boaaaahhhhh, neeee (in dem Moment dreht sich einer auf dem Roller sitzenden mit Handy am Ohr um und schaut mir genau in den Spot. Ich glaub der fluchte weil er sich rum gedreht hat :D). Auf gleicher Höhe, meinte einer Das muss ich sagen, mal ein richtig gutes Licht, ich Danke, die Gruppe Jungs und Mädels: Gerne

Jetzt kommt aber doch ein Kritikpunkt, die Lenkerbefestigung hält, die Befestigung der Lampe (es ist ein runder Zapfen, der über eine Schraube geklemmt werden soll) habe ich im Keller vor Fahrtantritt, zusätzlich mit einem Schraubendreher festgezogen. Auf der Bergabfahrt stellt sich heraus, das durch die Erschütterung sich die Schraube gelockert hat.
Jedem wird einleuchten, das die Schraubenspitze (flach) sich nicht unbedingt auf dem runden Zapfen festkrallen kann.:rolleyes: Also wird morgen ein wenig die Feile geschwungen und eine kleine Fläche auf dem Zapfen der Lampe gefeilt.
Vorteil, der Lampenkopf sollte fixiert sein.
Nachteil, ein Ausrichten zur linken bzw. rechten Seite ist so nicht mehr möglich.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir eine andere Halterung drangefriemelt.

ledlampehalter.jpg



:daumen:
 
Ich bin auch auf meine erste Begegnung gespannt... viele Stellen im Wald hier sind im Winter regelrecht umgepflügt, aber bei der Arbeit gesehen habe ich die noch nie. Ich glaube auch nicht dass die auf eine Konfrontation aus sind solange sie eine Fluchtmöglichkeit haben, man sieht uns ja kommen :D

Mal schauen ob es schon einen Wildschweinthread gibt, Erfahrungen würden mich wirklich interessieren.

Edit: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=432406
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Gestern abend haben wir ne Testrunde mit beiden Varianten des Verkäufers gedreht (die große mit 3x3W und die kleine mit 1x9W-Diode), beide für unsere Verhältnisse (BerlinBrandenburg, keine Highspeedalpenabfahrten im Dunkeln) völlig ausreichend. Vergleich zu anderen Lampen habe ich leider keinen.
Die 3x3W leuchtet wie schon oben beschrieben einen Punkt sehr stark aus, das Umfeld wird im Gelände aber ausreichend ausgeleuchtet, die 1x9W hat ungefähr die selbe Umfeldausleuchtung bei nicht so stark ausgeprägtem Spot.

War für mich das erste Mal im Dustern im Gelände und bestimmt nicht das letzte Mal, hat Spaß gemacht.
 
Zurück