Hallo Leute...,
ich hätte da mal ein Problem. Habe mir vor knapp einem Jahr auch so eine Led-Lampe gebastelt..., Seite 5, #116 und brauche mal Eure Einschätzung, was das Problem sein könnte. Ich betreibe die Lampe am SON und der Rückstrahler (DToplight Plus) ist parallel zur 5Watt Luxion geschaltet. Das System funktionierte bisher tadellos, doch neuerdings lädt sich offensichtlich der Kondensator vom Standlicht nicht mehr auf. Das Rücklicht funktioniert während der Fahrt einwandfrei, doch wenn ich anhalte ist's dunkel..., kein Standlicht mehr. Habe den Rückstrahler heute mal aufgemacht, konnte aber kein Fehler sehen. Habe den Rückstrahler dann mal ans Labornetzgerät angeschlossen und siehe da..., der Kondensator lädt sich auf, das Standlicht geht. Wieder ans Rad montiert..., Probefahrt..., beim ersten Stop an der Ampel..., Blick nach hinten..., Standlicht geht..., super dachte ich. Der Rückweg...., Zuhause angekommen..., Blick aufs Rücklicht..., nix Standlicht !!?? Am Ampel-Stop viel mir nur auf, das dass Standlicht nicht lange leuchtete, hat die Dauer der Rotphase nicht geschafft. Ich muss sagen, ich hatte schon länger beobachtet, dass das Standlicht nur relative kurz leuchtet. Vielleicht eine knappe Minute..., andere leuchten da bedeutend länger. Jetzt will's nicht mehr, aber am Labornetzgerät geht's noch. Meine Diagnose war zuerst, Kondensator (Gold-Cap) defekt. Nur jetzt weil's am Netzteil geht, bin ich verunsichert. Klar, könnte einfach ein neues kaufen..., würde aber gerne verstehen was das Problem ist.
So Ihr Elektroniker..., habt Ihr eine Diagnose für mich ?
Danke schon mal und schöne Grüsse,
Armin