Lefty in Giant XTC Team ???

Registriert
14. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Hallo Leute,

habe wie oben schon erwähnt ,vor eine Cannondale Lefty ELO Carbon in mein Giant einzubauen :eek:. Jetzt weiß ich nur nicht ob das überhaubt geht , oder was ich da beachten muss . Sind die Steuerrohre bei den Cannondale Bikes größer oder passt die Lefty in mein Giant da so rein ??? Wie wird die eigentlich festgemacht ? Ein normaler Steuersatz mit A-Head Kralle is ja wohl nich , oder ? Gibt es außer dem Crossmax SL Lefty Vorderrad andere Leichtbau-Laufradsätze, die dort verwendung finden könnten(bzw.andere Naben ; fahre zur Zeit nen Tune LRS mit Sapim Speichen und Sun Felgen 1526g :love: ) ???Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal etwas ähnliches gemacht und kann mir vielleicht Tipps und Photos posten . Postet mir einfach alle Tips die ihr auf Lager habt !
Abgesehen von der Durchführung , wie findet ihr die Idee ??? Falls jemand oben gennante Gabel verkaufen will ......... Immer her damit !
Vielen Dank schon mal !!!

Gruß Gianter²
 
wie soll das gehen??? :confused:

cannondale baut ausschlieslich 2 zollsteuerrohre und die dazugehörigen gabeln, d.h.: fatty und lefty haben zweizollsteuerrohre und passen so nich in "normale" steuerohre von anderen herstellern! :daumen:

bergwerk hat mal auf anfrage kundenwünsche erfüllt (keine ahnung ob die das heut auch noch machen???) jedenfalls konnte man da auch 2 zoll steuerrohre ordern (auf wunsch) und gegen aufpreis glaub ich! guck mal ins fotoalbum, da isn bergwerk mit lefty drin!!!
mfg :i2:
 
shiverfreak schrieb:
wie soll das gehen??? :confused:

cannondale baut ausschlieslich 2 zollsteuerrohre und die dazugehörigen gabeln, d.h.: fatty und lefty haben zweizollsteuerrohre und passen so nich in "normale" steuerohre von anderen herstellern! :daumen:

bergwerk hat mal auf anfrage kundenwünsche erfüllt (keine ahnung ob die das heut auch noch machen???) jedenfalls konnte man da auch 2 zoll steuerrohre ordern (auf wunsch) und gegen aufpreis glaub ich! guck mal ins fotoalbum, da isn bergwerk mit lefty drin!!!
mfg :i2:

Das war ja gerade meine Frage !!!

Gruß Gianter²
 
naja also wenn man ne menge handwerkliches geschick hat, kann man den schaft an der lefty umtauschen. damit verfällt aber logischerweise die garantie ect.!

aber wie schon gesagt steht hier irgendwo im forum auch wie man sowas macht!
muss man nur suchen ;)
 
Ich würde das nicht machen, da auch die Geometrie des Bikes stark unter der deutlich höher bauenden Gabel leiden würde. Wir haben das schon mal bei einem Specialized gemacht mit Austausch des Gabelschafts etc. Das ist ein Riesenaufwand und geht auch nur dann, wenn das Steuerrohr des Bikes kurz genug ist (die Masse habe ich nicht im Kopf).
Mein Tip: Lass es sein.
Gruss
Dani
 
Hi,

Hast du selber eine Maxe Muck ?

Ist die USE für 1 1/8 Steuerrohr ?

Wie lang darf das Steuerrohr bei meinemGiant seien ?

Wieviel wiegt sie ?

Wer vertreibt USE außer Hibike ??

Vilen Dank schonmal !

Gruß Gianter²
 
Gianter² schrieb:
Hi,

Hast du selber eine Maxe Muck ?

Ist die USE für 1 1/8 Steuerrohr ?

Wie lang darf das Steuerrohr bei meinemGiant seien ?

Wieviel wiegt sie ?

Wer vertreibt USE außer Hibike ??

Vilen Dank schonmal !

Gruß Gianter²

Hi,

ja, ich hab eine, ist meiner Meinung nach echt geil: extrem steif (soll die Lefty ja auch sein), macht wohl die Konstruktion mit den zwei Brücken und dem großen Standrohrdurchmesser.

die Bremsnick-Abstützung funktioniert gut, das Bike ist immer voll kontrollierbar, die Härte über die Luftkammer gut einstellbar.

Leider halt ned ganz billig....
 
Zurück