Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von Numpsi
Hat dieses verteufelte ding wenigstens ein lock out? Ich werde CD sprengen wenn sie da nicht nen elektronischen lockout draufknallen das kann ja nicht wahr sein!!!!
Weiß da wer von euch mehr????
[Technisch ist das ne einarmige Sherman Firefly...
mit den bekannten Lefty-Nachteilen (Optik, Transport, Preis, Bremssteifigkeit, Nabenkompatibilität, Abkippen bei Langsamfahrt)
Alle Rahmen mit 1.5 Standard sind für richtige Freeridegabeln mit deutlich mehr Federweg ausgelegt (über 150mm) - das Teil passt besser an nen Tourer (was das Jekkyl ja auch ist). Am Gemini etwas schwachbrüstig finde ich. Außerdem zu teuer als Einzelteil,
und wer kauft das Teil schon freiwillig mit einem bruchgefährdeten Freeriderahmen im Set, nur um dafür dann soviel hinzulegen wie für ne Firefly, aber kein 1.5 zu haben???
Original geschrieben von PsychoCowboy
Bruchgefährdet??? Wohl zu viele Bikemags gelesen![]()
![]()
Gruß Kim
Nein, nur die HP von Cannondale mit der Rückrufaktion für alle Geminis![]()
Zum Thema Technik: damit meine ich die, für die Funktion entscheidende, Federungs- und Dämpfungstechnik. Titanfeder plus TPC ist Manitoustandard, ob das nun auf Nadellagern oder Gleitbuchsen läuft - die Kennlinie und Dämpfung bestimmen nunmal die Performance.
Zum Thema Bremssteifigkeit: Ja, ich bin die lefty des öfteren auch in hartem Gelände gefahren. Auch im Vergleich zur neuen 1.5er Schaftvariante. Gerade bei den Modellen mit Aluschaft - gemeint ist bei Cannondale hier der untere Laufschaft mit den Auflageflächen für die Lager, man könnte auch Tauchrohr dazu sagen - (Lefty Max, DLR) ist die Bremssteifigkeit mangelhaft.
Achja, das leidige Thema Abkippen: wenn du glaubst, das Cannondale die Überwindung der Physik gelungen ist, spring doch mal nen Double und laß dabei den Lenker los...![]()
Rückrufaktion heißt nicht, daß die dich wirklich anrufen und deinen Rahmen zurückfordern. Frag mal deinen Händler, Cannondale läßt alle Geminis in M und L durchchecken wg. falscher Wandstärken im Unterrohr.
Ansprechverhalten: das die nadelgelagerten C-Forken besser Ansprechnen als eine Z 1 oder eine Black - da müßte man wohl schon Labortests machen und trotzdem gibts da keinen Unterschied. Eher war es ja so, daß man in den letzten jahren die Lefties erstmal zu Larry von Eightyaid schicken mußte, damit die die Nadellagerlaufflächen überarbeiten.
Bremssteifigkeit: wie weit flext die Gabel beim Bremsen oder nem Nosewheelie nach hinten und wie sehr merkt man das. Die Lefties kannst du beim Flexen beobachten. Bei nasser Disc, wenn es quietscht, wackeln die regelrecht vor und zurück (das VR zittert) - erinnert stark an ne RS Mag 21Ist nicht gefährlich, aber da gibt es deutlich steiferes auf dem Markt - aber wem sag ich das, deine Super T ist da sowieso über jeden Zweifel erhaben!!
Mich stört das Abkippen auch nicht (in der Luft behalte ich meine Hände so gut es geht am Lenker). Mir gings nur um die Tatsache, daß es so ist - wird von Besitzern häufig geleugnet.