Lefty Nabe einspeichen/zentrieren

Registriert
18. November 2002
Reaktionspunkte
66
Ort
Hamburg
Moin,
wie speicht mal eine Lefty Nabe ein, bzw. wie wird die zentriert, in den normalen Zentrierständer passt sie ja nicht? :confused:
Gruß
Marwo
 
Hi!
Bei Cannondale gibt es einen speziellen Adapter für die Nabe, kann jeder C'dale Händler bestellen.
Gruss
Z.
 
Hallo,
hab eine leichte Mavic Felge montiert, war kein Problem.
Und zwar hab ich die grob eingespeichte Nabe an die Lefty montiert und von oben und der Seite einen Anschlag provisorisch an das Gabelrohr angebracht um den Höhen- und Seitenschlag entfernen zu können. Ich hab festgestellt das die Balance der lefty besser ist wenn die Felge nicht exakt mittig zum Steuerrohr ist sondern 5mm ausser Mitte in Richtung Gabelrohr.

Servus
Michael
 
Hallo Felix,
wie ich auf Deinen Fotos sehe fährst Du gar keine Lefty, wie kannst Du dann so einen Spruch loslassen. Mit den 5mm wird das Gewicht der Gabel das sich ja bekannterweise nur auf der linken Seite befindet wieder ausgeglichen.

Servus Michael
 
muss man eine lefty fahren um zu wissen, dass ich ein rad komisch fährt, wenn die spur nicht stimmt?
dann sind ja auch alle, die geschaltet und ohne disc fahren und die singlespeeder mit scheibenbremsen ungleichmässig mit gewicht bepackt?

sollte ich dann am meinem yeti das HR um 5mm nach rechts und am singlespeeder 5mm nach links aus der mitte zentrieren :confused:

wann kommt endlich der poplockhebel, der in der mitte des vorbaus zu befestigen ist, um dieses problem gleich zu umgegen.

so ein schwachsinn, VR und HR müssen in einer linie laufen!

felix
 
Hallo

die Ausführung von Michael kann ich nachvollziehen, obwohl ich kein C'dale fahre. Die Lefty ist nur einseitig abgestützt also nach links. Dies erfordert auch ein Offset nach Links... ich möchte sogar behaupten je näher, umso besser.... gut beobachtet Michael:daumen:

Ein Spezl fährt auch C'dale mit Lefty, den muß ich auch mal daraufhin ansprechen....

Die von C'dale wissen das sicher nicht.... vielleicht solltest Du das patentieren! aber schnell....

Die anderen Naben werden von beiden Seiten abgestützt, egal welche Ausführung, da muß die Felge auch mittig zentriert sein :daumen:

ciao,
memo
 
Ich bin jetzt 3,5 Jahre meine 2003er Lefty Carbon/Alu ELO gefahren und bin seit 2 Wochen auf die Fatty Ultra gewechselt!
Ich war eigentlich immer sehr zufrieden mit meiner Lefty, aber freihändig fahren war immer etwas schwierig! (es geht auch ohne Probleme- nur nicht bei höherem Tempo, und man musste sein Gewicht ein bisschen nach links verlagern, da eben "die Spur" systembedingt etwas verstellt ist. Sehr interessant mit den 5mm, könnte ich demnächst mal ausprobieren- falls die Lefty wieder ans Rad kommt! Die Fatty ist nämlich deutlich leichter:p
 
Kann jemand die 5mm bestätigen? Habe momentan das selbe Problem: Lefty Nabe zentrieren ohne den C´Dale adapter. Eigentlich wollte ich die Felge Mittig zur Nabe zentrieren aber das offset macht schon Sinn irgendwie ...

Also jemand das mittlerweile auch gemacht? Oder könnte jemand messen wieviel offset der C´Dale Adapter vorgibt?
 
Kann jemand die 5mm bestätigen? Habe momentan das selbe Problem: Lefty Nabe zentrieren ohne den C´Dale adapter. Eigentlich wollte ich die Felge Mittig zur Nabe zentrieren aber das offset macht schon Sinn irgendwie ...

Also jemand das mittlerweile auch gemacht? Oder könnte jemand messen wieviel offset der C´Dale Adapter vorgibt?

Ich hab den Cannondale Adapter mittlerweile gefunden und das ist ja eine reine Hilfe um die Nabe in einen Zentrierständer zu bekommen, was meine Eigenbaulösung auch macht :-)

Gehe ich richtig in der Annahme das man die Lefty Nabe normal mittig zum Laufrad zentriert? Währe ja auch am Richtigsten :D

Edit: Hier kann man die Zentrierachse übrigens kaufen: http://www.bestbike.de/catalog/prod...33&PHPSESSID=2990fed385f9fd23b124052ab8ac574d
 
Meine Fatty ist zumindest leichter als meine (2003er) Lefty Elo Carbon....
die Fatty wiegt 1299g im Gegensatz zur Lefty 1482g (mit 9v block und lockoutknopf- jedoch ohne Steerer-also nochmal +180g)
Macht dann 1300g Fatty zu ca. 1660g Lefty!
Aber die aktuellen Lefty Gewichte kombiniert mit dem SI Vorbau hören sich ja echt top an!!:daumen:

P.S.: Bin neulich beim Cannondale Test Truck zwei Rush Carbon mit Leftys gefahren- man konnte unterschiedlich gut freihändig fahren- das eine hat wesentlich besser die Spur gehalten- aber ob das jetzt anders zentriert war-keine Ahnung!
 
Wenn man mit Lefty nicht freihändig fahren kann würde ich erst mal die Zugverlegung optimieren. Und zwar so das weder Schalt- noch Bremszug/Hülle die Gabel in eine Richtung drücken oder halten können.

Felge nach links ziehen ist-mal ganz abgesehen ob das überhaupt Sinn macht- beschissen für die Stabilität des Laufrades, die Speichen links stehen dadurch noch steiler als sie das sowieso schon tun.

Muss man dann die Speed carbon SL nur 3mm nach links ziehen und die besonders schwere Max 7mm?
 
@whitey Wenn Du mittig zur Nabe speichst ist die Felge etwa 6mm rechts vom Steuerrohr. Noch weiter wie bis zum Steuerrohr nach links würde ich die Felge nicht ziehen. Dann wird das Vorderrad noch asymetrischer wie das Hinterrad.
Was passiert beim Bremsen, wenn das VR nicht mittig ist?
 
@whitey Wenn Du mittig zur Nabe speichst ist die Felge etwa 6mm rechts vom Steuerrohr. Noch weiter wie bis zum Steuerrohr nach links würde ich die Felge nicht ziehen. Dann wird das Vorderrad noch asymetrischer wie das Hinterrad.
Was passiert beim Bremsen, wenn das VR nicht mittig ist?

Also dann muss die Felge ja folglich 5mm nach links, oder? Also zur Gabel hin?
 
Ja, aber bauriedl hat geschrieben, daß er von der Steuerrohrmitte 5mm nach links zentriert. Er bezieht sich nicht auf die Nabenflanschmitte!
 
Daaaah warum ist des so komplziert. Muss ich wohl echt aufs WE warten und dann das Laufrad montieren und schauen wie weit ich aus der Mitte muss
 
genau dafür ist der Adapter gemacht, damit man in einem normalen Zentrieständer das Leftylaufrad da hin bekommt wo es hingehört --> in die Spur nicht rechts nicht links oder sonst wo hin.
 
Also dann muss die Felge ja folglich 5mm nach links, oder? Also zur Gabel hin?

Hallo Whitey,

so sehe ich das auch. Ich bin zwar erst seit kurzem Lefty Besitzer, aber wenn ich von oben auf mein Vorderrad schaue, steht das ca. 5mm rechts vom Steuerrohr. Genauso sieht es bei einem Freund von mir, der ebenfalls eine Lefty hat, aus. Wenn ich freihändig fahre muss ich immer das Rad nach rechts kippen, damit ich geradeaus fahre.
Da ich das Rad gebraucht gekauft habe frage ich mich gerade, ob bei einem neuen Cannondale mit Lefty auch das Vorderrad ca. 5mm neben dem Steuerrohr steht oder das Rad normalerweise nicht symetrisch eingespeicht wird.
Wenn ich Zeit und Muße habe werd ich wohl auch mein Vorderrad auf Mitte Steuerrohr zentrieren.

Wakko
 
Zurück