Lefty ölt...

Registriert
1. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich / Tirol
hallo leute...

habe mir vor ca. 3 wochen das jekyll 500 von cannondale gekauft... an diesem hab ich mir eine lefty max verbauen lassen...

so nun zu meinem problem - wenn das bike über nacht in der garage steht hab ich am nächsten tag ein paar tropfen öl auf dem boden welches aus dem unteren gabelende rausläuft...

weiß jetzt nicht ob das normal ist oder nicht :confused: darum hoff ich ihr könnt mir weiterhelfen...

mfg tom
 
Hi Tom,

ich denke, die Ölerei bei der Lefty Max ist nicht normal. Meine ölt nämlich nicht. Mglw. ist die kleine Inbus-Schraube am unteren Ende nicht richtig angezogen. Wenn Du den blauen Druckstufenknopf abschraubst (seitliche Madenschraube öffnen und Knopf abziehen) dann kommt eine kleine (2mm?) Inbusschraube zum Vorschein, diese wird mit einem O-Ring abgedichtet. Nimm die Schraube mal raus und schau Dir den O-Ring an. Und dann schraub sie wieder ordentlich (nicht zu dolle) zu.

Oder aber die gesamte Druckstufeneinheit, die auch von unten in die Gabel eingeschraubt ist, ist undicht. Um das zu kontrollieren würde ich aber auf jeden Fall zum Händler gehen. Ich denke Du hast noch Garantie?!
 
Ist definitiv nicht normal, hatte meine Fatty am Anfang aber auch. Ab zum Service damit, sollte ja noch auf Garantie laufen.
 
Gleiches Problem hatte ich an meiner nagelneuen DLR auch - kein Meter gefahren, 10cm Ölfleck unter der Gabel. Sofort zurückgebracht, neue Kartusche eingebaut (wurde mir zumindest gesagt, prüfen konnte ich es natürlich nicht). Seitdem ist sie von außen "trocken".
Doch nach nun über 8000km scheint im Inneren eine Dichtung etwas zu schwächeln. Der Lockout blockiert nicht mehr vollständig, ein paar mm Spiel hat sie dann. Das ausgetretene Öl scheint in die Luftkammer gelaufen zu sein (liegt ja auch drunter). Denn als ich mal den Druck kontrollieren wollte, zischte mir schon beim Abschrauben des Ventilkäppchens die Luft entgegen, incl. einiger Öltröpfchen. Beim Ausbau des Ventils kam noch mehr Öl raus. Das war vorher definitiv nicht drin, weil ich anfangs öfters die Luft komplett abgelassen habe, um den Hub zu kontrollieren (ja, sie ist 2x eingesackt wg. verschobener Laufbahnen). Das in der unten Luftkammer angesammelte Öl hat den Dichtring des Ventils zerfressen, so daß nur noch die Ventilkappe die Luft hielt!
 
hey leute...

danke für die antworten... werd dann mal demnächst zum service fahren und wieder eine woche auf mein bike warten :heul: ...

das nächste problem in verbindung mit dem ölverlust betrifft meiner meinung nach die bremsen... habe hayes hfx9 scheibenbremsen montiert - die hintere hat super verzögerungswerte nur vorne passiert nicht wirklich etwas... nun hab ich eben die vermutung, dass etwas öl von der gabel auf die scheibe getropft ist und diese schlechte bremsleistung verursacht... desweiteren extrem lautes quietschen und rattern :confused: ...

danke schon im voraus für tipps & tricks :)

gruß tom
 
Zurück