Lefty - Ölverlust bei Druckablassen über Ventil

Registriert
14. November 2005
Reaktionspunkte
14
Ort
Innsbruck, Austria
Hallo allerseits,
ich hätte mal eine Frage, ob Ölverlust in dieser Menge bei Ablassen von Luft über das Ventil normal ist? Ich kanns mir schwer denken! Also im Klartext, nach Eindrücken des Pins (im Ventil) mit einem Inbus, kommt das Öl mit (und zwar deutlich mehr als zB beim Dämpfer).
Was kann man tun?
Gruß und danke schonmal!

(Lefty Hybrid 2.0 2013)
IMG-20150626-WA0002[1].jpg
 

Anhänge

  • IMG-20150626-WA0002[1].jpg
    IMG-20150626-WA0002[1].jpg
    104,6 KB · Aufrufe: 130
ok, danke - das habe ich äußerst interessiert durchgelesen (so wie manch andere ähnliche fälle).
Was mir zusätzlich aufgefallen ist:
Bei mir geht auch die Zugstufe nur noch unmerklich (fast kein Unterschied) und auch im gelockten Zustand (Lock-out aktiv) kann ich die Lefty 2,5cm einfedern. Weiters schmatzt die Gabel jetzt (oder ich achtete penibler darauf?!)....
Zusammenfassend: Es spricht viel dafür, dass ich zuviel Öl verloren habe und einen Service machen muss. Oder ist da mehr kaputt (Dämpferkartusche? - Ich spiele auf die Zugstufe an....)?
Am besten Fahrrad Kohl, oder? Gibts 'nen guten (!) Händler in Österreich?
Danke schonmal
 
naja, also das fett aus der luftkammer und die zugstufe sollten erst mal nix miteinander zu tun haben. die zugstufe ist bei der lefty hybrid ohnehin sehr langsam. ich musste meine auch ganz aufdrehen um sie gerade so im akzeptablen bereich zu haben. dass der lockout nicht geht, ist definitiv nicht normal. wenn du drauf sitzt, nicht stehst, sollte die gabel nix mehr machen. stand das rad mal ne weile auf dem kopf? das sollte nichts machen, kann es aber manchmal, wenn etwas luft drin sein sollte
 
Ja klar stimmt, Zugstufe/Dämpfungskartusche und das Fett (wird ja nur Float Fluid o.ä. sein) wird eig. nix miteinander zu tun haben. hm, das macht das ganze nicht einfacher. davor war das irgendwie "logischer" - zu wenig öl als ausgangspunkt für: gabel klingt beim einfedern schmatzend/Luft, lockout funktioniert nicht mehr ganz, zugstufe nicht bemerkbar. so hab ich dann ja unterschiedliche probleme auch noch :(
ne, also Zugstufe hab ich keinen Unterschied - das war vorher besser! Die 2,5cm beim lockout sind schon wenn ich mit dem ganzen Gewicht eher über den Lenker gehen; aber auch dass war vorher nicht so, da war die Lefty komplett (!) zu! Rad stand auch nie auf dem Kopf.
 
wenn du dich mit dem vollen körpergewicht auf die gabel wirfst dann geht die natürlich auf. das ist so und gehört so. soll die gabel vor beschädigungen schützen, wenn man mal im gelockten zustand über ein hinderniss brettert. das einzige problem scheint AUF dem rad zu sein ;)
 
Zurück