Lefty PBR 140 Probleme

Registriert
23. Juni 2013
Reaktionspunkte
1
Servus Zusammen

ich habe ein kleines Problem und versuche herauszufinden wie ich es lösen kann. Da ich mit meinem Latein am Ende bin, versuche ich auf diesem Wege Infos für eine Lösung zu bekommen.
Ich habe an meiner Lefty das Problem, das sie beim fahren nicht richtig ausfedert. Es kann beim fahren sogar vorkommen, das die Gabel bis zu 4 cm stecken bleibt, also nicht wieder ausfedert. Sogar wenn ich vom Rad steige ist es möglich, das die Gabel, ohne Belastung, noch eingefedert ist.
Ich muss Sie dann mit der Hand rausziehen, so das sie wieder in der Ursprungsstellung ist.
Was habe ich dagegen getan.
- ich haeb den grossen und kleinen Service machen lassen
- es wurde alles gewechselt was defekt oder alt war (Innenleben)
- ich habe den Luftdruck auf 10.5 bar erhöht

Ich habe keine Ahnung was ich noch tun muss, damit die Gabel funktioniert !!
Deswegen versuche ich Informationen zusammenzutragen. Vielleicht lässt es sich ja lössen.
Solltet Ihr Antworten haben, bitte bitte melden

Gruss
 
Zuerst einmal ist die Lefty ein von Cannondale entwickeltes Gehäuse. Die Federung + Dämpfung kommt von einem anderen Hersteller (bisher Manitou (FFD, SPV, TPC/+), Fox (RLC), Rock Shox (PBR/XLR)) und wird dann an dieses Gehäuse angepasst.
Um zu überprüfen, ob dein Problem aus der Dämpfung oder dem "Gehäuse" erzeugt wird, lässt du bei eingebauter Gabel zuerst unten die Luft ab, danach schraubst du die große Mutter oben am Rebound / Lockout-Knopf mittels eines Hollowtech-2-Schlüssels ab und drückst und ziehst am Lenker, sodass die Gabel eintaucht. Wenn es jetzt schon hakelig läuft, ist die Ursache an der Kombi: Laufbahn + Nadellager + Faltenbalg zu suchen. Hier hilft nur eine komplette Demontage und ein Ersetzen der defekten Teile.

Falls es nicht daran lag, machst du weiter mit der Dämpfungskartusche: zuerst schiebst du die Gabel zusammen, dann kannst du die Kartusche oben anpacken und daran drücken und ziehen. Bei diesem Schritt kannst du gleich Rebound & Lockout verstellen / betätigen, es könnte ja ein mechanisches Problem am Knopf sein.
Falls es das nicht ist und die Kartusche ruckelig läuft, ist vermutlich Dämpfungsöl in die Luftkammer gelaufen oder generell entwichen oder es hat sich eine Dichtung verkeilt. Hier hilft es, mit dem sogenannten Supercastle-Tool die Kartusche aus der Lefty herauszuschrauben und diese dann zu demontieren.

Ich habe eine Lefty Max mit Manitou Dämpfung und Stahlfeder, den Aufbau der PBR-Kartusche kenne ich also nicht, es dürfte aber den Rock Shox Gabeln sehr ähneln. Ersatzteile bekommt man jedenfalls hier. Das recht ausführliche Handbuch hier.
 
Hab gerade 400 Öhrchen bezahlt für den grossen Service, habe den Wartungsmechaniker extra noch darauf hingewiesen und nix passiert,.... auser das 400 Öhrchen weg sind :-(

Kann doch nicht sein, das man so ein Problem nicht beheben kann. An der Lefty kann man ja nun wirklich alles wechseln ! Ausser natürlich auf die andere Seite :-) Scherz zum Schluss
 
So weitere Infos im nachhinein vom Händler eingetroffen:

Angeblich ist der Fuss innen verkratzt, so das die Luft zu schnell am Soloair entweicht und somit ein ausfedern verhindert wird !

Ist das möglich ??
 
Zurück