leicht, mittel, schwer???

gonzo63

gonzo63
Registriert
6. Mai 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Leverkusen
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mich, hier und da vielleicht, mal bei einer Tour bzw. Runde (im Bergischen) anzuschließen.
Wie ist das mit den Tourangaben, im Bezug auf Tempo, Fahrtechnik und Kondition zu verstehen?
Ich bike auch schon länger, jedoch eher im flachen Gelände und kenne das Bergische Land. Bin auch schon öfters im Bereich Altenberg etc. unterwegs gewesen, aber eher gemütlich und möchte nicht als "Bremser" mitfahr´n!!

gruß gonzo63
 
gonzo63 schrieb:
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mich, hier und da vielleicht, mal bei einer Tour bzw. Runde (im Bergischen) anzuschließen.
Wie ist das mit den Tourangaben, im Bezug auf Tempo, Fahrtechnik und Kondition zu verstehen?
Ich bike auch schon länger, jedoch eher im flachen Gelände und kenne das Bergische Land. Bin auch schon öfters im Bereich Altenberg etc. unterwegs gewesen, aber eher gemütlich und möchte nicht als "Bremser" mitfahr´n!!

gruß gonzo63

Hallo Gonzo,

Deine Bedenken kann ich verstehen, sind aber ungeründet.

Hinsichtlich der technischen Anforderungen der Touren im Bergischen Land ist mit 99,99% Sicherheit nicht mit höher Anforderung als IBC4 zu rechnen. Ich möchte zumindest für meine Touren behaupten, dass dort größten Teils nur max. IBC3 zu erwarten ist.

Zu der IBC-Skala nutze diesen Link

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=117048

Das richtige Tourenforum findest Du unter

http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=21

aber das hast Du bestimmt selbst schon gefunden.

Interessant für Dich können die Feierabendtouren sein:

Dauer ca. 3 Std. mit ca. 30 km Tourlänge

Guckst Du hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=117601

Falls Du zukünftig Interesse an längeren Touren hast, kann ich Dir meine

MTB-Touren empfehlen.

Z.B. die aktuelle Ringwall-Tour:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=112470

Nur Mut, wir alle beissen nicht. Und jeder hat mal angefangen.

Konditionell schwerer sind erfahrungsgemäß die Touren ab 50-60 km, die man als echter Anfänger vielleicht besser nicht als erstes fährt !-)))

Allerdings sind auch die Höhenmeterangaben (hm) ein Indikator für die Konditionsstärke. In meiner subjektiven Einschätzung versuche ich Touren wie folgt zu bewerten:

Tourlänge

bis 40 km -> leicht
bis 70 km -> mittel
ab 70 km -> schwer

Höhenmeter

bis 750 hm -> leicht
bis 1.500 hm -> mittel
ab 1.500 hm -> schwer

Allergings können kurze Touren mit 'vielen' Höhenmeter mittel bewertet (und subjektiv durch aus schwer!-))) sein, sowie längere Touren mit wenig Höhenmeter leicht bewertet werden (obwohl mann/frau vielleicht doch nach 70 km vom MTB steigt und froh ist, dass die Tour zu Ende ist!-))).

Meine Touren haben keinen Race-Anspruch, d.h. mit Pausen und Pannen plane ich mit einem pessimistischen Stundenmittel von 10 km / h. Tatsächlich liegen die Mittel dann bei 12-18 km / h. Spätestens alle zwei Stunden mache ich eine Pause mit kleiner Dehnvorturneinheit. Hapahapa-Aufnahme in den Pausen ist erwünscht!-)))

Bisher ist noch jeder bei meinen Touren mitgekommen und wurde auch nicht überfordert (technisch bzw. konditionell) oder gar zurückgelassen !-)))

Also, freue mich sehr, wenn ich Dich kennenlernen kann.

Wenn noch Fragen, dann fragen.

VG Martin

VG Martin
 
hi Martin,

erst mal dank für die ausführliche Antwort und die nützlichen Link´s!!
...werd mich direkt mal drauf stürzen.

Wie schon erwähnt, fahre ich schon länger MTB und ab u. zu mal RR, welches aber nicht unbedingt meine Welt ist. (Nackenprobleme)
Hab gestern noch eine Tour "in´s" bergische gefahren, mit einer länge von knapp 50 km und einem Schnitt von knapp über 18 km/h (Leverkusen-Scheuren-Neschen-Leverkusen) und mein mal das geht!? :confused:
Sind natürlich "relativ" wenig Steigungen drin, bis auf die nach Neschen und auf dem Rückweg nach Glöbusch.

Werd mich bestimmt mal einklinken, aber vorab ausloten was abgeht ist schon von Vorteil.

Gruß Jürgen
 
Zurück