Leichte Alu-Kurbeln

Yetibro

Santacruzader
Registriert
8. August 2007
Reaktionspunkte
15
Ich möchte meine alten XTR-Kurbeln im nächsten Jahr durch leichte Alu-Kurbeln ersetzen. Da das Angebot sehr vielseitig ist, frage ich mich ab, welche Kurbeln ihr mich empfehlen könntet. Zudem frage ich mich ab, ob bereits Erfahrungswerte mit den letzten Modelle von FRM, Extralite und PMP vorhanden sind?
 
Race Face Turbine Vierkant. Mit einem Titan Innenlager und TA Blättern an die 770g zu bekommen.
Next LP Vierkant (auch wenn nicht ganz aus Alu, oder doch, oder doch nicht, egal, SuFu) mit oben beschriebenen Massnahmen an die 740g zu bekommen.
 
oder die ATIK

Kurbel mit intergriertem Innenlager, Titan-Welle und ceramic-hybrid lagern.

original 718g und noch potential um sie deutlich unter 700g zu bekommen.
 

Anhänge

  • ATIK-08-718.jpg
    ATIK-08-718.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 283
  • ATIK-08getunt-691.jpg
    ATIK-08getunt-691.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 213
oder die ATIK

Kurbel mit intergriertem Innenlager, Titan-Welle und ceramic-hybrid lagern.

original 718g und noch potential um sie deutlich unter 700g zu bekommen.

Hallo Nino, kannst Du abschätzen welches Gewicht diese Kurbel hat, wenn man sie mit Kettenblättern 24/34/46 bestückt? Ich finde diese Kombination besser als das momentan gebotene Set 22/32/44. Bin ich der Einzige der diese Übersetzung mit einer 12-27 fährt?
Gruß, Markus
 
ich fahr 11-27. Puh aber nur mit dem 24 wirds evtl schon eng.

Bei mir zuhause reicht mir 29 vorne und hinten 27.
Solltest also wissen ob du lange steile Abstiege bewältigen willst.

@cluso
auch wenns von Nino ist machen wir jetzt die Kurbel mal nicht so runter.
Es ging ja um eine leichte Alukurbel und leicht ist sie wirklich.
 
Ich möchte meine alten XTR-Kurbeln im nächsten Jahr durch leichte Alu-Kurbeln ersetzen. Da das Angebot sehr vielseitig ist, frage ich mich ab, welche Kurbeln ihr mich empfehlen könntet. Zudem frage ich mich ab, ob bereits Erfahrungswerte mit den letzten Modelle von FRM, Extralite und PMP vorhanden sind?

Wenn du noch infos zur FRM brauchst kannst mich gerne fragen! Fahr zwar die 2-fach integral aber ist eh bis auf die kb das selbe...
 
@cluso
auch wenns von Nino ist machen wir jetzt die Kurbel mal nicht so runter.
Es ging ja um eine leichte Alukurbel und leicht ist sie wirklich.


Auch wenn es vielleicht nicht so klingt, aber mein Post ist ernst gemeint.

Meine geliebte Kurbel wird über kurz oder lang wohl das zeitliche segnen (sofern ich das hässliche Knacken nicht finde) und da wäre das vielleicht eine Alternative.

(Außer jemand will ne 960er XTR loswerden :winken: )
 
ich fahr 11-27. Puh aber nur mit dem 24 wirds evtl schon eng.

Bei mir zuhause reicht mir 29 vorne und hinten 27.
Solltest also wissen ob du lange steile Abstiege bewältigen willst.

@cluso
auch wenns von Nino ist machen wir jetzt die Kurbel mal nicht so runter.
Es ging ja um eine leichte Alukurbel und leicht ist sie wirklich.

Ich fahre schon seit Jahren vorne 24 und hinten 27. Reicht mir für Marathons und Cross Country in den Alpen aus.
 
Um den Thread mal fortzuführen:

Ich möchte ein neues Bike aufbauen und frage mich ob die Race Face Deus (soll zwei Blätter+bashguard gefahren werden)für mich stabil genug sind. Wiege fahrfertig etwa 75kg und springe drops bis max. 3m. Einsatzbereich ist somit Freeride, AllMountain, gelegentlich Bikepark.

Ich habe auch die Atlas schon angesehn, aber ich möchte schon etwas Gewicht sparen, um das Bike unter 16kg zu kriegen. Also, was sagt ihr?
 
Was findest Du von den FRM (ich nehme an Du fahrst die CU-2) und welchen Jahrgang fahrst Du? Ich hab mal vernommen, FRM hatte in der Vergangenheit Probleme mit den Lagern die Feuchtigkeitsanfällig waren.
 
Danke Nino. Wo sind diese in CH erhältlich (ich wohne in der Ostschweiz, Händlerangabe in der Region St. Gallen - Wil wäre ideal). Gruss aus Flawil
 
Danke Nino. Wo sind diese in CH erhältlich (ich wohne in der Ostschweiz, Händlerangabe in der Region St. Gallen - Wil wäre ideal). Gruss aus Flawil :)
 
Zurück