Leichte Bar Ends...XLC, Simca, usw...

Original geschrieben von #easy#


Billig sind sie nicht das stimmt:mad: aber echt geil:love:
stimmt auch das man ein bissl aufpassen muß:(

Habe bei Steinbach angerufen und das Mädel hat gesagt das sie wieder lieferbar sind:rolleyes:

Hier im Forum: (Leichtbau) werde ich sicherlich gesteinigt:eek:

ja für die HS33 habe ich die Stahlflex und für die Schaltung CLIM 8 Schaltzugset / Aussenhülle geflochten.
gefällt mir eben:love:

easy

Jo die Clim8 habe ich auch, bin echt sehr zufrieden damit, deshalb fragte ich auch da nach. Weil es ja hätte sein können das die auch Bremsleitungen herstellen.
 
Nach wochenlanger Wartezeit nun endlich von www.hibike.de geliefert: meine neuen Extralite Ultra Ends.

Auf den ersten Blick einwandfrei verarbeitet, und auch der Wiegetest wurde soverän bestanden - 54 g das Paar.

Bei der Montage erst mal die Enttäuschung: Mit den empfohlenen 4 bis 5 Nm lassen sich die Dinger nicht verdrehsicher befestigen, auch mit 6 Nm nicht wirklich.

Kein Wunder, schließlich schlackern die Schellen der Hörnchen beim Aufstecken auf die Lenkerenden - in denen sich übrigens Syntace Alustopfen befinden - deutlich hin und her. Da dies sowohl bei dem Syntace Duraflite als auch bei dem Easton EC70 der Fall ist, wohl ein Mangel der Hörnchen.

Die Lösung besteht schlussendlich darin, dass ich aus einer Alu-Getränkedose zwei Streifen ausschneide, mit Sandpapier anraue und die Alustreifen zwischen Lenker und Hörnchen anbringe. Nun sind die Klemmschlitze schön gleichmäßig und die Hörnchen halten auch mit 4 Nm sicher. Sie müssen daher nicht die Heimreise zu Hibike antreten.

Trotzdem erwarte ich für 70 EUR nicht solch einen Pfusch.:mad:
 
Das gleiche Problem habe ich auch. Der erste Satz ist auf beiden Seiten nach der zweiten Fahrt an der Schelle gerissen. Obwohl ich mit einem Syntace Drehmomentschlüssel nach Angaben angezogen habe. Wurden aber von HiBike problemlos getauscht. Der Zweite hält jetzt. Habe aber vor der Montage etwas Klarlack auf den Schmolkelenker gemacht. Damit gehts. Bekomme aber diese Woche noch AX-Lightness Hörnchen.


Ciao Marcus
 
Original geschrieben von mtbmarcus
Bekomme aber diese Woche noch AX-Lightness Hörnchen.


Ciao Marcus

Kosten die echt 180euros :confused: der Wahnsinn. Da sind meine von Steinbach echt schweine Günstig:D
Obwohl ich deswegen von meiner Frau auch schon gefragt worden bin ob ich sie noch alle habe:( :blah:

Naja ist ja bald Weihnachten gelle mtbmarcus

easy
 
Original geschrieben von ede z.

Die Lösung besteht schlussendlich darin, dass ich aus einer Alu-Getränkedose zwei Streifen ausschneide, mit Sandpapier anraue und die Alustreifen zwischen Lenker und Hörnchen anbringe. Nun sind die Klemmschlitze schön gleichmäßig und die Hörnchen halten auch mit 4 Nm sicher. Sie müssen daher nicht die Heimreise zu Hibike antreten.

Trotzdem erwarte ich für 70 EUR nicht solch einen Pfusch.:mad:

sorry, aber das ist keine lösung - daß ist schwachsinn!!!!!!

wenn das der anspruch von extralite ist bin ich froh, meine teile bisher (mit ausnahme der sattelstützen-klemme) nicht von denen bezogen zu haben. in dieser preisklasse und vor allem in dieser gewichtsklasse müssen die teile 100 %ig passgenau sein, ansonsten arbeitet das material unter belastung. da hilft auch der unterlegte streifen nur temporär!!! die aufnahme wird brechen.

--> bau die dinger ab und schick sie zurück. ansonsten baut extralite weiter solche teile und hibike hat irgendwann ein problem...
 
Original geschrieben von kramerolli


sorry, aber das ist keine lösung - daß ist schwachsinn!!!!!!

wenn das der anspruch von extralite ist bin ich froh, meine teile bisher (mit ausnahme der sattelstützen-klemme) nicht von denen bezogen zu haben. in dieser preisklasse und vor allem in dieser gewichtsklasse müssen die teile 100 %ig passgenau sein, ansonsten arbeitet das material unter belastung. da hilft auch der unterlegte streifen nur temporär!!! die aufnahme wird brechen.

--> bau die dinger ab und schick sie zurück. ansonsten baut extralite weiter solche teile und hibike hat irgendwann ein problem...

hab den ultrastem (150€) und der ist auch nicht sauber gearbeitet (auflage richtung steuersatz und bohrung für schaft sind nicht 100% rechtwinkelig) und die stütze ist auch richtiger pfusch (klemmung unsauber gearbeitet)
stütze ist seit monaten bei hibike, die melden sich nicht. den vorbau werd ich demnächst wegschicken.

die sattelstützenklemme funktioniert noch....
 
Für mich die bequemsten Barends, an welchen man so richtig gut reissen kann, sind die gebogenen von WR Compositi Website
Sie wiegen zwar um 100 Gramm das Paar, sind aber wunderschön verarbeitet und klemmen 100 % perfekt und liegen absolut traumhaft gut in der Hand.
Für mich sind das DIE Barends.

Gruss
Dani
 
Original geschrieben von Dani
Für mich die bequemsten Barends, an welchen man so richtig gut reissen kann, sind die gebogenen von WR Compositi Website
Sie wiegen zwar um 100 Gramm das Paar, sind aber wunderschön verarbeitet und klemmen 100 % perfekt und liegen absolut traumhaft gut in der Hand.
Für mich sind das DIE Barends.

Gruss
Dani

Kostenpunkt???
 
Ich habe an Serfas USA ein email bzgl Distributor für Deutschland. Leider gibt es in Dtschland keinen Grosshändler mehr. Aus diesem Grund kannst du leider diese bar ends bei uns nicht mehr kaufen. Es sei denn irgendein Händler hat noch welche in seinem Regal. Bisher bin ich leider nicht fündig geworden.
 
hi
warum nimmt ihr den nicht die wcs und sägt die ei bischen ab und wenn ihr wisst wo man carbon aufkleber kaufen kann könnt ihr die draufmachen
cu
 
falls noch jemand an den Serfas Hörnchen interesse hat,
Könnten wir ja eine sammelbestellung machen,
dann schlägt das mit dem Porto auch nicht so auf die Tasche.
Wenn noch 4 leute mitmachen, würde sich das auch lohnen.
Einfach melden [email protected] :bier: :cool: ::bier:
 
Mahlzeit,

Original geschrieben von knoflok
Ich hab die litehorns 106 und bin mit verarbeitung und ergonomie zufrieden. Preis und Gewicht passen auch!

Also ich hab' auch die Roox Lithorns 106. Optisch und technisch echt schöne Teile ... aber die Verarbeitung (speziell die Elox.) ist bescheiden (siehe Foto).

Meine Litehorns waren eigentlich mal schwarz ... jetzt sind die total abgegriffen (eine Saison benutzt)!

Meine Roox S4 Sattelstütze hat dagegen eine unkaputtbare Elox. ... !
 

Anhänge

  • roox litehorns.jpg
    roox litehorns.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 264
hi,
hab herumgesucht und endlich was gefunden: Carbon Bar Ends, aehnlich wie die teuren Steinbach (aka Hurrycat), aber sogar leichter!!!!

Gewicht: 79gr
Laenge: 90mm
Hersteller: Sette
Ich hab (hoffentlich) in 5-7 Tagen 3 Satz im Briefkasten. Also, falls Interesse besteht - Bescheid sagen!

good nite
oldman
 

Anhänge

kennt noch jemand die kannibal?
ein gramm ne mark und 69 dm haben sie gekostet.
das dürfte so 1996 rum gewesen sein
 
oldman schrieb:
hi,
hab herumgesucht und endlich was gefunden: Carbon Bar Ends, aehnlich wie die teuren Steinbach (aka Hurrycat), aber sogar leichter!!!!

Gewicht: 79gr
Laenge: 90mm
Hersteller: Sette
Ich hab (hoffentlich) in 5-7 Tagen 3 Satz im Briefkasten. Also, falls Interesse besteht - Bescheid sagen!

good nite
oldman

Wo gibts die denn? Jetzt habe ich mir welche von bike-discount für 19.99€ gekauft.
 
oldman schrieb:
hi,
hab herumgesucht und endlich was gefunden: Carbon Bar Ends, aehnlich wie die teuren Steinbach (aka Hurrycat), aber sogar leichter!!!!

Gewicht: 79gr
Laenge: 90mm
Hersteller: Sette
Ich hab (hoffentlich) in 5-7 Tagen 3 Satz im Briefkasten. Also, falls Interesse besteht - Bescheid sagen!

good nite
oldman

Hi,

habe die von Steinbach und die sollen 75gr wiegen werde sie aber mal nachwiegen. Was Kosten den die von Sette??? Und wo bekommt man die??

easy
 
hi easy,

die Sette habe ich in D, NL und CZ gesucht, aber nicht gefunden. Jetzt habe ich welche "ganz woanders" bestellt und hoffe, die Dinger sind demnaechst da.
Der Preis haengt davon ab, welche Transportart der Versender waehlt (hoffentlich kein DHL) und von einem anderen Faktor, den ich nicht beim Namen nennen werde :rolleyes:

Ich melde mich, wenn die Dinger da sind und sag auch Bescheid, ob die wirklich 79gr wiegen.

@easybiker
was du das hast ist was anderes, du hast Carbon Huelsen/Rohre. Die Steinbach/Hurrycat/Sette Versionen sind rundlich oval, so'n kleines Knueppelchen (man koennte es sinnlich, erotisch nennen :p ), egal, auf jeden Fall anders.
greets
oldman
 
Zurück