Leichte STABILE Sattelstütze!!

Registriert
25. November 2007
Reaktionspunkte
0
Morgen;)

Also ich suche dringenst eine neue vorallem leichte aber auch stabile Sattelstütze. Ich hab an die beiden hier gedacht aber wollte euch erstmal fragen was ihr davon haltet ( ich weiß SuFu hab ich auch gemacht aber wollte nen eigenen Threat aufmachen:cool:)

Easton Ec 90 zero 400mm in 31,6
ich denke mal tuning mit titanschrauben und Kcnc yokes gibts da auch noch eine andere Möglichkeite außer die kcnc yokes??
Und weiß jemand was die Ec 90 getuned und gekürzt wiegt??

die zweite alternative wäre die Thomson Masterpice mit titanschrauben.



danke schonmal im voraus für eure Antworten:daumen:


lg Moritz
 
meine wiegt auch in etwa soviel, muss heut Abend mal gucken wieviel genau. Das Rohr nackt wiegt 129,x Gramm

mit anderen Schrauben und KCNC Yokes kommt sie auf ~ 160 Gramm ungekürzt mit originaler Schale, da wiegt meine 16,5 Gramm glaub ich.

ich guck die Gewichte heut Abend nochmal nach und schreibs hin. einziger Nachteil an der Stütze finde ich ist die abgeflachte Seite an der Skalierung, da dürfte das Wasser in den Rahmen laufen
 
Hi,
in der neuen BSN (Bike Sport News 01/2009) sind 20 Sattelstützen getestet worden incl. deren Komfort (Flex).
Es wird auch das Gewicht der getesteten Sattelstützen angegeben.
Die KCNC Scandium Ti Pro Lite ist die komfortabelste mit 2,30mm Flex (max. Gewicht Fahrer 80 kg) bei 139,5 gr Gewicht, die Thomson Elite die härteste mit 0,98mm Flex bei 290gr Gewicht.
Laut BSN macht der Unterschied sich bemerkbar wie das Umrüsten von 2,1" auf 2,3" Reifen.
Getestet wurden Alu, Titan und Carbon Stützen.

Gruß Dirk
 
der vergleich hinkt aber schon stark:
gleiche Länge?????
wohl eher nicht.
ich hatte
KCNC 27,2 350mm 139g (mit Stahlschrauben)
Thomson Elite 31,6 350mm 213g

wo die 290g herkommen, warscheinlich aus der längeren Länge.....
ich würde mir an CCRacers stelle ne Masterpiece kaufen.
 
der vergleich hinkt aber schon stark:
gleiche Länge?????
wohl eher nicht.
ich hatte
KCNC 27,2 350mm 139g (mit Stahlschrauben)
Thomson Elite 31,6 350mm 213g

wo die 290g herkommen, warscheinlich aus der längeren Länge.....
ich würde mir an CCRacers stelle ne Masterpiece kaufen.

Sorry, ich gebe nur weiter was in der Ausgabe steht.
Wenn ich die Informationen richtig entnehme, sind die Angaben der zwei Stützen bei Ø 31,6mm und 400mm Länge, die Angabe Flex bezieht sich auf eine Biegelänge von 250mm (Biegelänge = Überstand).
Ich wollte mich auch nicht an Eurer "Gramm Feilscherei" beteiligen, es sollte nur ein "Link" auf eine zusätzliche Quelle sein. Das Thema Komfort wird hier ja von Euch nicht berücksichtigt.
Das Benutzen von Distanzhülsen im Bezug auf den "Flex" wird auch sehr schön erleutert.
Der Testbericht wirkt wesentlich fundierter als die von Bike und Mountainbike.
Aber das kannst Du alles für 4,20 € selber nachlesen. :)
Übrigens, Deine Taste mit dem Fragezeichen klemmt. :lol:

Gruß Dirk
 
Hi Leute

hab mir jetzt ne Easton Ec 90 Zero gekauft
gleich dazu KCNC Yokes, Titanschrauben und ne Carbon Selfmade Wippe.
Gekürzt ca 145gramm wiegen.

lg

Moritz
 
Zurück