Leichte Touren rund um Lindlar und Kürten

Meine Mum wollte mich zwar zuerst nicht ins Haus lassen, aber auch mir hats großen Spass gemacht! Lob an Malcom für die sachkundige Führung und Ommer für die nette Begleitung trotz eher feuchten Bedingungen, sowie die gute Idee für unseren Heimweg! Ein besonderer Dank auch an den netten Postboten den wir noch trafen und der sich trotz Dauerregen die Zeit für ein 30 Min. Gespräch nahm :daumen: :lol: !

lg in den Abend
Mathok

@Mathes: Gute Besserung!
 
@Mathok: sehr gute Idee! Bin dabei :daumen: Herr Ommer bestimmt auch!?


Noch was von meiner Seite, also Weihnachten rückt näher und da soll ein zweites Bike her!
Bin nach langem suchen zu den folgenden gekommen:

  • Ghost ERT 7500/9000
  • Specialized Enduro Expert/Pro FSR
:confused:

oder doch besser rocky, stevens, drössiger, scott, giant?

Ghost: Preis/Leistung! bzw. ausstattung, und den selben Federweg. Brauche ein Fully mit dem ich auch noch den Berg hochkomme :D

könnt ja mal eure meinungen, anregungen etc. schreiben ....
 
@Mathok: ich bin dabei, sofern ich ein Auto zum Transport nach Lindlar hab;)

@Mattes: Ich weiß jetzt zwar nicht was die beiden Ghost Bikes kosten, aber wenn, dann das 9000. Meinste beim Speci Bike noch das 2006er Modell. Falls es das 07er ist: Das wiegt zwar nur 12kg aber hat ne Doppelbrückengabel. Ist dann nicht ganz so wendig.

Noch ein Vorschlag von mir wäre das Torque Limited von Canyon. Aber da sind die Lieferzeiten recht lang. Und das 2006er Modell könnte evtl. nicht mehr lieferbar sein :ka:

zu Rocky: absolute Topmarke, aber mir gefällt eigentlich nur das Switch und das RMX. Ich denke mal die sind dir zu DH-lastig :lol: .

btw. Berge kommt man immer hoch :D
 
notfalls schiebend ;)

aber das Angebot steht, kannst dir das Enduro immer für ne Probefahrt ausleihen kommen. Ich weiss es ja in guten Händen und die Größe sollte ja auch passen.

Aber kein Bike kaufen das dir JETZT genau passt - wenn man den Federweg hat fängt man auch irgendwann an ihn zu nutzen.
 
@kreischkäfer: Also wenn Enduro dann das 2006 er Modell! Das neue find ich :eek:,
über das Torque bzw. ESX hab ich im Forum viel gelesen, würde danach auch eher zum Torque tendieren, ist vom Gewicht her kaum ein unterschied, aber das 07 Modell wäre noch besser, wobei das sicher ne Preisfrage ist.



als nächstes von Ghost wäre neben ERT auch das hier super:



@Mathok: ne das Bike sollte schon so ausgelegt sein das ich die nächste Jahre "reinwachsen" kann, wobei ich da die Fahrtechnik meine, körperlich sollte es natürlich passen.


Ich denke schon das man mit allen den Berg hoch kommt, für Marathon-Runden nehme ich eh das Hardtail :D
...soll ja das zweit Bike werden
 
Ich würde mal davon ausgehen, dass es wie 2006 auch, mehrere Varianten des Torque geben wird. Vom preislichen her dürfte eins davon sicherlich passen. Das teuerste Torque 2006 hat glaub ich 3000 EUR gekostet. Denke die behalten in etwa die Preise bei wie in 2006. Das Northshore von Ghost ist auch ein schöner Freerider und etwas günstiger als ein Torque Limited. Mir gefällt allerdings das Torque besser ;). Aber letzten Endes ist es ja deine Entscheidung.
Wegen dem Enduro kannste ja mal beim Görg anfragen. Vielleicht kann er noch eins besorgen.
 
Hi,

ich würde eher zum Ghost tendieren, der einzige Nachteil wäre halt, das man die Sattelstütze nicht komplett absenken kann, auf sowas sollte man immer nen wenig achten. Kann man aber gut mit ner Teleskopstütze wie an meinem Bike umgehen.
Das Ghost hat vor allem den Vorteil, dass Fred, du und ich dann alle die gleiche Proll-Gabel haben ;)
 
Nachtrag zur Sonntagstour:

Ein paar kleine Fotos, leider sind die nicht so toll, irgendwie war direkt die Linse beschlagen *g*
P1020341_2.JPG

P1020342_2.JPG

P1020343_2.JPG
 
@Derk: :eek: schade! aber beim nächsten mal sind wir dann alle dabei! :daumen:

@all: Modelle aus 2006 Preise: Ghost ERT 9000 2699€, Northshore 2159€ wobei da bestimmt noch was geht ;)
womit hab ich denn in den nächsten Jahren mehr spaß? Das North wiegt zwar 16,6 kg also gut 2 kg mehr, aber das werd ich schon noch verkraften. (im hinterkopf steht da ja immer noch das HT in der Garage)

@Malcom: proll-gabel... wobei mir die Pike auf dem ERT von den Daten her auch sehr gut gefällt ...erzählt mal was über eure proll Gabel, kann man die sperren?
 
Hi Mattes,

gehts bergauf, dann wird dir das ERT 9000 sicher mehr Spaß machen aufgrund des geringeren Gewichtes. Bergab ist grundsätzlich das Northshore vorne, da es höhere Reserven in Sachen Federweg und Robustheit besitzt sowie eine auf Freeride ausgelegte Geometrie.

"Unsere Gabel" (MZ66) gibts ja beim neuen Northshore nicht mehr. Sie ist nicht sperrbar, aber darauf kann ich verzichten, weil ich mit dem Ansprechverhalten super zufrieden bin. Im neuen Northshore ist ja die Totem von RS verbaut, die du fürs Uphillen auf 135mm runtertraveln kannst. Wie gut diese nun im Vergleich zur 66 von MZ abschneidet, kann ich nicht beurteilen. Wenn du allerdings eine Gabel möchtest, die travelbar ist und bewährte Qualität sowie super Fahreigenschaften aufweist, dann würde ich zur 66 SL 1 ATA greifen. Sie hat wie die Totem 180mm Federweg und ist travelbar auf 140mm.

66_SL_1_ATA_2.jpg


Oh hab gerade gesehen, dass du dich auf die 2006er Modelle beziehst ;). Hoffe dir hilft das trotzdem schon mal weiter. Wenn du mein Bike mal fahren möchtest, kannste das am Wochenende gerne machen.
 
So es ist wieder so weit...eine kleine Tour am Samstag "morgen"...

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=3674

Jeder sollte 3 € für nen Weizen mitbringen :bier: ;)

Sonntags findet sehr wahrscheinlich auch ne Tour statt, nur wir (Fred, Martin, Matthes und ich) wissen noch nicht wann wir wieder aus Köln da sind, und ob wir noch gehen / fahren können


Bis dann!


Nur so mal ganz allgemein für Ortsfremde:

"Rewe XL (früher Petz / Dahl)"
Wo ist denn das :confused: ?

Auf meiner KlickTell finde ich nur einen Eintrag für "REWE"; dieses Geschäft ist aber nicht in Lindlar-City gelegen !​
 
Das ist in 51789 Lindlar auf der Dr. Meinerzhagen Straße! Hausnummer 10 (ungefähr da, wo die Dr. Meinerzhagen Str. die Marktgasse schneidet - ist auch ein P eingezeichnet http://www.lindlar.de/karte/strassenverzeichnis/index.php). Wenn man jedoch von Köln nach Lindlar fährt muss man immer nur geradeaus fahren!

Also Köln auf die Autobahn Richtung Olpe, Abfahrt Untereschbach runter. Dort dann rechts abbiegen und IMMER geradeaus (bestimmt so 15km). Man passiert dann irgendwann das Ortsschild Lindlar, fährt gerade über zwei Kreuzungen und sieht dann auf der linken Seite den Rewe!
 
Hallo Malcom, hallo Mathok,
habe euch letzte Woche auf dem Parkplatz beim Aldi getroffen, Regen ohne Ende... nicht aber für den eifrig redenden Postboten ... Ich werde mich mal euren Tourqualen ergeben und freu mich auf nen wilden Ritt rund um Lindlar.
 
Das ist in 51789 Lindlar auf der Dr. Meinerzhagen Straße! Hausnummer 10 (ungefähr da, wo die Dr. Meinerzhagen Str. die Marktgasse schneidet - ist auch ein P eingezeichnet http://www.lindlar.de/karte/strassenverzeichnis/index.php). Wenn man jedoch von Köln nach Lindlar fährt muss man immer nur geradeaus fahren!

Also Köln auf die Autobahn Richtung Olpe, Abfahrt Untereschbach runter. Dort dann rechts abbiegen und IMMER geradeaus (bestimmt so 15km). Man passiert dann irgendwann das Ortsschild Lindlar, fährt gerade über zwei Kreuzungen und sieht dann auf der linken Seite den Rewe!

@ Derk:

Als alternativer Startpunkt bietet sich der Parkplatz in Linde, Josefsstraße an. Um 10:20 gehts da los. Wir fahren dann über den alten Bahndamm nach Lindlar.:daumen:

@altenlinde:

Hier wird niemand gequält, wir quälen uns nur selbst :lol:


Grüße
Achim
 
Herzlichen Dank dem Guide der heutigen Tour, dem ich baldige und dauerhafte Besserung wünsche.

Zwar standen Tourlänge und - dauer heute in einem reziproken Verhältnis, wofür allerdings ausschließlich ursächlich waren :

a) Wetter
b) Bodenbeschaffenheit
c) Schwierigkeit der Trails
d) Unterhaltungsbedürfnis der Teilnehmer:lol:
(und danke, dass Ihr anderen immer auf mich gewartet habt und jegliches Lästern unterließt)
Gruß
Derk
 
Es war ne coole Tour rund um Lindlar mit Trails, die ich ab sofort in meine Trainingsrunden aufnehmen werde !!! Danke Malcam und Mathok für die gute Führung !!! Danke aber auch an alle Mitfahrer für die guten und positiven Unterhaltungen während der Fahrt , hat mächtig Spass gemacht !!! Ich hoffe, dass wir uns in der Besetzung wiedersehen werden ...
 
War eine angenehme Tour am Samstag, nach dem Start im Regen wars doch überwiegend trocken von oben.

Weizen mit Banane kannte ich bisher nicht, man lernt nie aus :daumen:

@altenlinde:
Wann sind Deine Trainingsrunden? Abends?:confused:


Gruß
Achim
 
Zurück