Leichte UST reiffen gibts das????

hatte mir die info auf der Bontrager seide durchgelesen,leider ist das kein UST reifen er wird nur zu einem gemacht per klebstoff...,also wie die andern Tubeless kits auf dem markt.Aber das brauch icht nicht da ich die Mavic XM819DIsc habe,also einechtes Tubless system...,heist das also doch 700gr schwere Maxxis reifen???
 
die milch hat ja noch den vorteil, dass sie durchstiche schließt! und wenn ein hersteller, dass anbietet hast du sogar garantie auf diese lösung!
 
hmm guter punkt mit der garantie,ich werde bei Mavic Anfragen ob man solche reifen wie bontrager herstellt man fuer UST Felgen nehmen kann,wenn ja dann ist das ein gefundenes fressen fuer mich weil die sind schon sher leicht,eiegntlich so leicht wie mein Racing Ralph und Nobby Nick.....
 
steht doch da, dass die die ust wulst haben! also sollten sie auch gehen! würde mich über nen erfahrungsbericht freuen, wenn du sie kaufen solltest! dann überleg ich mir auch ob ust sich lohnt!
 
wie wärs wenn du dir einfach n normalen Reifen (kein ultra-leichtbau) draufziehst, dazu n bissle notubes, eclipse oder schwalbe LAtexmilch??? Des einzige Problem ist, dass du entweder Co2 Kartusche oder Kompressor daheim, bzw. an der nächsten Tanke benötigst um den Reifen draufzumachen.

Fahr selber ust Felge mit (und jetzt kommts) speedking supersonic (400gr) bei cc-Rennen, je nach Gelände auch schwerere Reifen (scharfe spitze Steine, dann darfs auch n 500gr Reifen sein (das ganze mit notubes Milch)

Hatte bis jetzt erst eine Panne auf 1500 km...

Mit nem normalen nobby, oder nem Albert hät ich das Problem wahrscheinlich net gehabt, die sind aber trotzdem noch leichter und auch Preiswerter als so ne Bontrage Pelle...

Unterschiede bei den Laufeogenschaften konntz ich im Vergleich zum nobby ust nicht feststellen, ausser das mein bike dannach n halbes Kilo weniger gewogen hat, und viel besser (und spritziger) beschleunigt...
 
weil er bei bontrager ne garantie drauf hat! und jemand da ist der für den scheiß grade stehen muss! und er sein geld nicht raushaut wenns nicht funzt!
ich kenn ne menge die richtig fahren können und auf bontrager unterwegs sind und die auch empfehlen!
 
Hey:D

danke fuer weitere anregungen,der link war :daumen: , schoen in English aus das ich es verstehe:lol: ...

Leute, die sache mit latex milch ist cool,das ich dann auch leichtere Reifen fahren ist logisch doch,ich kann nicht ganz dem prinzip folgen wo man geld sparen sollte?, ich mein ich muss mir ja die milch kaufen um den reifen abzudichten. Wenn ich aber fuer einen echten UST reifen gehe mag er vielleicht etwas mehr kosten (und auch mehr wiegen), doch das ist doch ne runde sache. Ich mein UST Felge + UST reifen = Vorteilhafter fahren!.

Wenn ich die loesung mit milch machen wurde hatte ich mir 360AUS$ ersparren koennen was ich fuer den felgen satz gezahlt habe...,da haette ich meine "alten" felgen nehmen koennen.
 
Mit der Milch löst du das häufige Problem des schleichenden Luftverlustes. Auch bei Dornen im Reifen bleibt er weiter 100% dicht. Und damit meine ich 100%, ich pumpe seltener als 1mal im Monat. Für UST-Felgen+UST-Reifen langen dann auch 30ml(1/2 Flasche Eclipse).

Ist und bleibt aber eine Glaubensfrage. Ich spare damit zumindest in meiner Gegend Pumpe und Ersatzschlauch komplett ein(und hatte in 3 Jahren erst einmal ein Problem, am Gardasee einen ~1cm langen Schnitt). In Gegenden mit Gefahr von Reifenschlitzern natürlich nicht(Gardasee eben).
 
das mit den Geld für die teuere Felge stimmt nicht ganz, weil mit Bsp: ust Reifen und frm-tubless kit, kann es in scharfen Kurven dazu kommen, dass der Mantel seitlich wegrutsch --> Luftverlust.. wenn du ganz normale Reifen (nicht ust) benutzt, kann es sogar dazu kommen, das die Pelle ganz von der Felge fliegt...

im leichtbau forum propagiert einer, dass des mit dem eclipse kit nicht sein soll... stimmt vielleicht, aber z.B. ein speedking supersonic (400gr) geht dir wärend der fahrt von keiner Ust Felge runter, der "ploppt" sich da einmal ein, und dann geht er nur noch mit gewaltandrohung wieder runter...

Naja ich denke wer ust Felge + ust Reifen + Latexmilch benutz ist immer auf der sicheren Seite...

da ich jedoch ein vollblut racer bin, kratz ich gerade Geld zusammen, um ein "nroamlen" leichten LRS bekommen (tune king/kong mit noutbes Felge) wiegt halt weniger als n UST Satzt... drauf kommt n eclipse tublesskit und je nach Rennstreck verschieden "normale" Reifen... mit 2 speedking supersonic bekomm ich dann n gesamtgewicht von +- 2200gramm hin.

wenn du es leicht haben willst, und dafür bereit bist n Quäntchen sicherheit auf der STrecke zu lassen, mach normale Reifen mit Milch drauf, wenn dir die Sicherheit wichtiger ist als die 200-300 gramm weniger gewicht, mach Ust Reifen UND Milch drauf, ohen milch würd ich auf gar kein Fall fahren, da du ja MAvic Felgen hast, geh ich davon aus, das du auch Mavic Ventile hast, und da kann man den Ventileinsatzt rausschrauben und Milch einfüllen.

wenn du ohne Milch ne ust Kombi fährst, dann ist des zwar auch in Ordnung, aber mit den paar Euro di so ne flasche Milch kostet, lässt du wirklich alle schleichende platfüsse, etc.. auf der Strecke liegen.
 
Verstehe verstehe, also die Milch im diesem fall ist mehr als eine art extra schutz gedacht anstatt als UST ersatz....,mir kahm das am anfang bischen komisch vor warum Latexmilch in eine UST kombi schuetten, aber da ich jetzt weis wie ihr das meint ist mir einiges klar geworden. Eigentlich UST Felge und Normal reifen gleich zwei vorteile verbunden.

Hab auf der Conti webpage mal vorbei geschaut, die reifen sind ja mal wirklich echt leicht, also da denke ich das ich schon mir ne Milch kaufe...

Danke fuer euere meinungen und anregungen...
 
Der Link zu Bontrager funktioniert leider nicht mehr.

Ich stehe vor dem selben Problem. UST Felge und welchen leichten Reifen.
Ich hatte schon Rocket Ron oben, der war aber nicht dicht zu bekommen. Immer wieder trat Milch an der Seite aus. Beim 2. das selbe.
Welcher ist nun der leichteste Reifen den man auf der UST Felge mit Milch fahren kann - der auch DICHT ist! ?
 
Zurück