Ich hab leider kein Gewicht zur Hand - Modellbezeichnung müsste aber
Shimano BR-M760 sein. Die Shimpanso (sowohl XTR als auch XT) sind sicherlich schwerer als die Mini V-Brake. Dafür braucht der Nachwuchs aber aufgrund des Paralellogrammes weniger Kraft beim
Bremsen. Die AEST ist wie KCNC und Extralite relativ fummelig, alle drei
Bremsen sind am Limit konstruiert und weich, auch wenn nicht ganz so schlimm wie eine Vuelta Magnesium. Sprich die Bremsarme flexen stark und haben einen relativ weichen Druckpunkt, eine vernünftige Bremsmodulation ist schwierig.
Grundsätzlich bin ich ja bekennender Fan von Scheibenbremsen an Kinderrädern. Bei Felgenbremsen empfehle ich lieber zu kräftigeren
Bremsen zu greifen, und das steht oft im Widerspruch mit leicht.
Das selbe gilt für Bremshebel. Ich hab da für mich selbst einiges ausprobiert und einen Kompromiss aus leicht und gut gefunden und zwar
SRAM V-Brake Hebel aus Composite (neudeutsche Bezeichnung für Plastik) aus der Youngtimer-Ecke. Derzeit hab ich aber nur 3 Paar hier und die geb ich einfach nicht gern raus, auch wenn ich sie momentan nicht brauche. Ich bekomm die aber nur so selten.
Günstig und gut, wenn auch nicht superleicht, sind stinknormale Deore V-Brake Hebel. Die schwarzen, langweiligen. Gute Grifflänge, vernünftig steifer Hebel, der sich nahe an den Griff drehen lässt. Der große Knubbel am Ende schmeichelt auch Frauen- und Kinderhänden und liegt angenehmer in meiner Hand als die
Avid-Hebel.
Mit
Avid macht man sicher auch nix falsch, aber da sind nach meinem Empfinden die Shimpanso-
Bremsen doch noch um ein Eck kräftiger. Just my 2 cents.