leichter Flat Bar Lenker 25,4 gesucht

Der Kauf ging völlig problemlos und schnell über die Bühne. Hier gibts auch irgendwo einen Thread zu dem Lenker, den haben schon mehrere hier gekauft. Die SuFu kann da weiter helfen.
 
Wie lange hat die Lieferung bei Dir gedauert und musstest Du Zoll o.ä. noch zahlen? Kommt ja vermutlich aus U.K. wenn ich das richtig gesehen habe.
 
Aua, aua, aua. Es gibt da so ein neumodisches Etwas. Schimpft sich EU. In den Ansätzen ne prima Idee, durch Bürokratismus und Medien in Verruf geraten, und von einem Satiremagazin jüngst mit dem Friedensnobelpreis belehnt. Du zahlst keinen Zoll, solltest aber das gesparte für ein bisschen Allgemeinbildung verwenden.
 
@ xmaxle , ich schrieb auch "Zoll o. ä. Mir war so als müsste man zumindest nachträglich die Mwst. abführen wenn man als Endverbraucher dort was bestellt. Aber vielleicht täusch ich mich da auch.
Sorry, bestelle sonst nichts im Ausland. ;)
 
@ xmaxle , ich schrieb auch "Zoll o. ä. Mir war so als müsste man zumindest nachträglich die Mwst. abführen wenn man als Endverbraucher dort was bestellt. Aber vielleicht täusch ich mich da auch.
Sorry, bestelle sonst nichts im Ausland. ;)
Du täuscht dich! Lass dir das von einem Schweizer sagen;)

Wie du als EU-Bürger sowas nicht wissen kann ist mir jetzt echt etwas schleierhaft....
 
@ xmaxle , ich schrieb auch "Zoll o. ä. Mir war so als müsste man zumindest nachträglich die Mwst. abführen wenn man als Endverbraucher dort was bestellt. Aber vielleicht täusch ich mich da auch.
Sorry, bestelle sonst nichts im Ausland. ;)

innerhalb der EU musst du doch keine Zollgebühren zahlen - macht doch null Sinn innerhalb einer Wirtschaftsgemeinschaft Waren noch zusätzlich zu verzollen...
die MWSt in England beträgt derzeit 17,5 % - unterhalb der dt.
Nur bezahlst du in diesem Fall die MWSt in England, aber es fällt in Deutschland keine zusätzliche MWSt an - da England (noch) Teil der EU ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erklärungen.....es bleibt die Frage nach dem passenden Lenker. ;)

Vermutlich ist der KCNC Bone Flat Scandium P/L dennoch die bessere Wahl. Für 41,80€ bekommt man hier einen 600mm Lenker mit 25,4mm Klemmung mit verhältnismäßig leichten 117g. (zumindest leicht für einen "Nicht-Plaste-Lenker")
Ob mir 30g weniger (Mount Zoom Ultrabar 580mm) den doppelten Preis wert sind, weiß ich noch nicht.
 
@ Horst, danke für die Info. Die 590mm wären i.O. nur die 5Grad Biegung sind für mich ergonomisch ein Problem. Mindestens 8 Grad sollten es schon sein.
Auch wenn es nicht mehr wirklich "Leichtbau" ist, werd ich wohl den KCNC Dark Side Flat 25,4mm in 10 Grad nehmen. Wiegt wohl nur 140g und ist mit 23€ sicher nen Schnapper.
Der wird wohl auch weniger flexen als ein Scandium oder Carbon Flat.
 
Abend zusammen,
so der KCNC Dark Side Flat in 600mm 10Grad ist heute angekommen. Sieht von der Verarbeitung TOP aus.
Hab das Ding mal auf die Küchhenwaage gelegt. 135g.....da kann man für nen 20€ Lenker nun wirklich nicht meckern. Ich bin zufrieden.
Montiert wird das Ding wohl am We.
 

Anhänge

  • IMG_4613.jpg
    IMG_4613.jpg
    60 KB · Aufrufe: 104
Abend zusammen,
so der KCNC Dark Side Flat in 600mm 10Grad ist heute angekommen. Sieht von der Verarbeitung TOP aus.
Hab das Ding mal auf die Küchhenwaage gelegt. 135g.....da kann man für nen 20€ Lenker nun wirklich nicht meckern. Ich bin zufrieden.
Montiert wird das Ding wohl am We.

hab den gleichen Lenker und auch mit der 10° Kröpfung seit nun etwa 2.5Jahren im Einsatz. Funzt absolut unauffällig gut. Auch ein paar leichte Stürze hat er nicht übel genommen, genauso wenig wie Barends.
 
Zurück