Leichter oversize Flatbar mit Platz für Gripshift und Barends

Registriert
28. Februar 2006
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem leichten Flatbar in oversize, bei dem man die Bremsen so nah wie möglich nach innen schieben kann, um noch Platz für Gripshift und Barends zu haben. Im Moment habe ich noch einen Ritchey Pro drauf, wobei der aber nicht ausreichend Platz für Barends übrig hat und auch nicht der leichteste ist. Der Lenker hat eine Länge von 580mm und sollte auch nicht breiter werden. Als Anhaltspunkt habe ich mal den minimalen Abstand zwischen den Bremsen gemessen, wo der Ritchey Pro ca. 215mm hat. Also explizit suche ich oversize Flatbars, die einen noch geringeren Abstand zwischen den Bremsen erlauben. Ich hoffe ich habe jetzt nicht jeden Leser verwirrt und hoffe auf hilfreiche Tips.
Als abschließende Ergänzung möchte ich die Diskussion "oversize oder nicht" von diesem Thema gerne ausschließen,

Grüße blackpearl
 
du kannst halt nur eins haben
- platz
- 580mm
- bar ends
- gripshift

auf eines dieser dinge musst du wahrscheinlich verzichten.
 
Oder bei Schmolke was bauen lassen.
Ich kenne einen der noch in Frage kommen würde, aber mir fällt der Name nicht ein, ich suche mal.
 
Ich hatte im letzten Bike Workshop Katalog (2009) glaube ich nen passenden gesehn, da war nur der Klemmbereich OS und danach direkt steil abfallend auf 25,4mm.
Hätte ich nur den Katalog noch 3 Wochen länger behalten, aber einer von euch hat den ja evtl. noch.

Ich glaube SQ Lab?
 
Der Easton EC90.

Breite 560mm
Gewicht zw. 125 - 130g.

22.2mm Klemmbereich links und rechts auf mindestens 200mm.

Im E beim Cycleway gibt es den auch noch zu vernünftigen Preisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Easton EC90.

Breite 560mm
Gewicht zw. 125 - 130g.

22.2mm Klemmbereich links und rechts auf mindestens 200mm.

Im E beim Cycleway gibt es den auch noch zu vernünftigen Preisen.

Super Tip, den werde ich mir mal genauer ansehen. Der EC70 aus Carbon sieht auf der Homepage von Easton auch so aus, als ob er viel Platz bietet, wäre dann eine noch etwas günstigere Lösung. Danke,

Grüße blackpearl
 
Zurück