Leichter und günstiger Hardtail Rahmen

da steht aber auch:
The Whippet is recommended for use only with the following chainsets:
All Hollowtech 2 / GXP / Megaexo (24mm axle) style 2x10 and single speed chainsets
All Shimano Hollowtech 2 (24mm axle) 3x9 and 3x10 chainsets.

und
The following Mechs need a 1mm washer between the HDM plate and the mech:
Any SRAM HIGH DIRECT MOUNT, 3x10, DUAL PULL
Shimano FD-M771-D (XT) 9 speed
Shimano FD-M661-D (SLX) 9 speed
Shimano FD-M771-10D (XT) 10 speed
Shimano FD-M661-10D (SLX) 10 speed


meiner Meinung funzt das dann nämlich schon. Da habe ich schon ganze andere Umwerferkonstrukte zum sauber laufen gebracht.
Wenn Dich der Rahmen wirklich interessiert, kannst Du ja dort mal anfragen. Die Jungs dort sind gut drauf.

Ja, Pressfit wäre auch nicht meine erste Wahl. Vorallem nicht an Alurahmen. Bei Carbonrahmen scheinen sich die Hersteller schon etwas mehr Mühe zu geben. Da könnte man das hinnehmen und sich freuen wenn es denn langzeitig problemlos klappt. Ansonsten kannst Du sicher auch anfragen ob sie Dir gleich auch ein passendes Lager fachmännisch verpressen.

Ich meine Meine fragen kostet ja nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh nicht so ganz, wie das zweite Zitat das erste aufheben sollte.
Im ersten geht es um Kurbeln. Da steht ganz klar, dass bei GXP nur 2x10 und Singlespeed empfohlen werden. Und im zweiten Zitat geht es um "front mechs", also Umwerfer. Da sind auch 3x10er von SRAM erlaubt. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass damit 3x Kurbeln aus demselben Haus auch funktionieren. Gibt ja schließlich auch Biker, die eine Shimano Kurbel bevorzugen, aber die Schaltung z.B. wegen der GripShift komplett mit SRAM aufbauen...
 
ich interpretiere daraus das die 3fachen Sram Umwerfer nicht funzen. Der 3er Kurbel - egal aus welchem Hause und solange die KB's auch die gleiche Zähnezahl haben - ist das egal mit welchem Umwerfer geschaltet wird. Die sind sowieso bei 3fach praktisch alle untereinander kompatibel. Sram Hebel funzen bei den 3fach Umwerfern auch mit Shimano und umgekehrt (nicht bei den Schaltwerken). Alles andere würde keinen Sinn machen und wäre auch nicht logisch. Von daher und um die restlichen Bedenken auszuräumen, solltest Du bei On-One vielleicht schon mal anfragen. Denn der Rahmen wäre ansonsten schon das was Du suchst, denke ich zumindest.
 
Ja, schon klar. Ich würde mich mittlerweile zu einer Entscheidung zwingen, auch wenn ich immer noch nicht weiß was tatsächlich das beste wäre. Die Nase vorn hat im Moment aber glaube ich der Müsing Alurahmen.

Es macht aber überhaupt keinen Sinn jetzt überstützt was zu kaufen, wenn noch nicht klar ist, was Univega überhaupt zu dem Rahmenbruch sagt und ob ich da nicht vielleicht doch einen Ersatzrahmen kriege. Sonst hab ich hinterher ja auch einen Rahmen zu viel. :/
 
Nur ne knappe Info: Der Hersteller der Quantec Bikes meinte, dass es auch keine neuen Chargen des SLR Racing geben wird. Das Produkt läuft aus und wird vollständig vom SLR Evolution ersetzt. Ich hab ihm dann auch gleich geschrieben, warum ich keinen Evolution will und daher das Einstellen des Racing nicht gut finde. Aber ändern wird das natürlich nix. Heißt auf gut Deutsch, der SLR Racing ist auch schon raus aus dem Rennen. Und für den Evo kann ich mich aufgrund genannter Nachteile nicht recht erwärmen.

Kennt jemand denn noch Sonderangebote, z.B. von 2012er Modellen jetzt nach der Eurobike von Markenherstellern? Hab schon ein paar interessante Angebote gefunden, z.B. Trek Elite Carbon 9.7 für 799€ oder den 9.8 für 899€. Den Merida O.Nine kriegt man z.T. auch für rund 700€. Sind zwar alles Carbonrahmen, aber bei einer guten Firma habe ich da weniger Bedenken als bei Funworks, Kraft und Co.
 
Nicht beleidigt sein , aber bei deiner Entschlußfreudigkeit und den Ansprüchen die du stellst wird es heuer sicher nichts mehr mit einer Ausfahrt . Ob ein Rahmen 1,3 od. 1,6 kg wiegt ist in Wahrheit sowas von schei§§ egal für einen nicht Rennfahrer ( wahrscheindlich sogar für den ) . Da würde ich das Wetter nicht vorüberziehen lassen .

Mfg 35
 
Nochmal: Wenn ich endlich Antwort von Univega/Derby Cycle hätte, wie es in Sachen Garantie oder Crash Replacement für den alten Rahmen aussieht, wäre schon längst eine Entscheidung gefallen. Aber da die Jungs und Mädels dort nicht in die Pötte kommen, bin ich gezwungen weiter zu warten.
 
Hab ich mir auch schon überlegt. Allerdings wäre dann die Frage, ob ich damit nicht vielleicht sogar ein Minusgeschäft mache. Ich rechne nicht damit, gratis einen Ersatzrahmen zu kriegen. Höchstens mit Crash-Replacement ein günstiges Angebot. Sagen wir 600€. Das wäre so mein Limit was ich maximal für einen Univega Austauschrahmen investieren würde. Wenn ich so ein Angebot wahrnehmen würde, hätte ich aber Angst, das Ding für den Preis nicht wieder loszukriegen.

Naja, ich bin im Moment sowieso ne Woche weg. In der Zeit hoffe ich einfach mal, dass sich da was tut. Wenn sich nix rührt, dann wird es definitiv ein Müsing X-Lite. Ich weiß nur noch nicht, ob in 19 Zoll (wieder recht kurzes Oberrohr) oder 21 Zoll (könnte insgesamt schon etwas zu groß sein). Daher hatte ich zuletzt einen Händler gesucht, der diese Räder vor Ort hat und bei dem man sie mal ausprobieren kann.

Der On-One Whippet ist übrigens auch raus, da mir der Support auch nicht sagen konnte, ob die Noir daran funktioniert. Die haben auf meine Anfrage nur nochmal wiederholt, was auf der Website eh schon steht: Empfohlen wird nur 1x oder 2x10 GXP oder halt Hollowtech II in beliebiger Konfiguration. Der Umwerfer müsste dann halt auch entweder von der XT oder XTR 2012er Reihe stammen. Das ist zwar in Sachen Einstellung mit der 9fach Kette kein großes Problem, aber es sieht ******* aus. Da ich ansonsten komplett die 2010er XTR Schaltung habe.
 
Der On-One Whippet ist übrigens auch raus, da mir der Support auch nicht sagen konnte, ob die Noir daran funktioniert. Die haben auf meine Anfrage nur nochmal wiederholt, was auf der Website eh schon steht: Empfohlen wird nur 1x oder 2x10 GXP oder halt Hollowtech II in beliebiger Konfiguration. Der Umwerfer müsste dann halt auch entweder von der XT oder XTR 2012er Reihe stammen. Das ist zwar in Sachen Einstellung mit der 9fach Kette kein großes Problem, aber es sieht ******* aus. Da ich ansonsten komplett die 2010er XTR Schaltung habe.

mit dem 9fachen DirectMount XT Umwerfer geht die Noir ganz sicher. Mich würde das jedenfalls nicht die Bohne interessieren ob da ein XT oder XTR Umwerfer dran ist ( ich merke nicht mal einen Unterschied zwischen XTR und Deore Umwerfer ). Aber gut, es ist natürlich Deine Entscheidung.
 
Aalso, Univega will für nen Austauschrahmen (HT-590 Carbon) 500€ haben. Wobei ichs komisch finde, dass ich bisher ein HT-UPCT gefahren bin, aber kein UPCT wieder angeboten bekomme. Meine Vermutung ist aber, dass sich die Bikes in Sachen Rahmen eh nicht unterscheiden. Nur minimal andere Lackierung. Ich werd da sicher zuschlagen. Nur konnte Univega keinen Liefertermin dafür nennen. Das heißt ich brauch also definitiv einen Zweitrahmen.
Sobald ich wieder aus dem Urlaub zurück bin, werd ich daher bei einem Vertragshändler von Muesing schauen, dass ich 19" und 21" probefahren kann. Wobei ich doch deutlich mehr zu 19 tendiere. Das hat bislang ja auch ganz gut gepasst und kürzer als der Univega ist der Muesing auch nicht. Nur 5-10mm länger wäre schon ganz schön gewesen.
 
Aalso, Univega will für nen Austauschrahmen (HT-590 Carbon) 500€ haben. Wobei ichs komisch finde, dass ich bisher ein HT-UPCT gefahren bin, aber kein UPCT wieder angeboten bekomme. Meine Vermutung ist aber, dass sich die Bikes in Sachen Rahmen eh nicht unterscheiden. Nur minimal andere Lackierung. Ich werd da sicher zuschlagen. Nur konnte Univega keinen Liefertermin dafür nennen. Das heißt ich brauch also definitiv einen Zweitrahmen.
Sobald ich wieder aus dem Urlaub zurück bin, werd ich daher bei einem Vertragshändler von Muesing schauen, dass ich 19" und 21" probefahren kann. Wobei ich doch deutlich mehr zu 19 tendiere. Das hat bislang ja auch ganz gut gepasst und kürzer als der Univega ist der Muesing auch nicht. Nur 5-10mm länger wäre schon ganz schön gewesen.

Mit der Lackierung bezueglich der beiden Univegarahmen hast Du Recht!
 
Hey, danke für den Hinweis. Werd die Auktionen mal beobachten. Ich befürchte aber, dass die recht hoch steigen, da der SLR Racing beliebt und bekanntermaßen kaum noch zu haben ist.
 
Schon möglich, aber man weiß nie bei ebay... mal bieten sie wie die Bekloppten und mal kann einem der Verkäufer fast leid tun. Ich hoffe für dich auf Letzteres ;)
Ich bin bei der Auktion (leider?) außer Konkurrenz; suche im Prinzip das gleiche wie du, bloß in 17-18". ;) Der bei Bike24 geht mit 409€ über meine Schmerzgrenze von 350 hinaus. Liebäugele nun stark mit dem Poison E605 oder Chaka Mauna (sind baugleich) für knapp 200€, sofern sich nicht noch ein interessantes Angebot auf mein Gesuch hier finden sollte.
 
Ja den hab ich auch schon entdeckt. Cantisockel wären für mich jetzt nicht sooo das Problem, aber im direkten Vergleich zum E605/Mauna hat letzterer diese eben nicht und die Ausfallenden des E605 sind imho etwas schöner. Leichter ist er auch.
Der einzige Vorteil wäre, dass ich den Quantec gleich in "roh" ordern könnte. Möchte nämlich einen gebürsteten Rahmen. Da fiele dann das Entlacken weg. Aber hat gegenüber den anderen Faktoren nicht die Priorität.
 
gute Idee. Allerdings werden die Dir die Stahlcantibolzen nicht extra dafür herausschrauben. Die wiegen dann auch noch was. Das kann man dann noch abziehen. Ich wiege die herausgeschraubten Cantibolzen Dinger mal heute Abend.
 
Was ist denn von dem Droessinger H-CSL Carbon Rahmen zu halten? Hat jemand damit Erfahrungen? Die Daten lesen sich gut: 1150gr bei 19,5" Rahmengröße. 600mm Oberrohr und von den Anschlussmaßen her auch optimal (BSA, Straight Steerer, etc).
Und für einen neuen Carbonrahmen sind 400€ auch mal eine Ansage (eBay). Mich wundert nur, warum ich auf der Drössinger Homepage keinen H-CSL finde, sondern nur H-SL und H-GSL. Beides sind aber Alurahmen.
 
Zurück