Hallo zusammen!
Ich fahre derzeit ein Ghost AMR 5900 aus 2012. Das Ding hat 26 Zoll Räder, ne 3x10er XT und wiegt samt nachgerüsteter Vario-Sattelstütze knappe 14 kg. Die letzte Zeit war ich eher auf dem Rennrad unterwegs. Erst die letzten paar Wochen hats mich wieder mehr aufs MTB verschlagen.
Zwei Erlebnisse haben mich dazu angeregt, mich nach einem neuen Bike umzusehen: Kürzlich bin ich bei einem Cross-Triathlon angetreten und bin mit meinem alten, schweren Bock schon fast aufgefallen. Zum anderen bin ich letztens mit nem Kollegen mit einem superschicken Giant 29er Carbon-HT ne Tour gefahren. Obwohl wir in einer ähnlichen körperlichen Verfassung sind, konnte ich kaum mithalten. Ich möchte nun endlich umsteigen auf 29er Räder und eine modernere Schaltung.
Nun schwelen in mir ein paar Gedanken. Kaufe ich mir ein leichtes Fully oder eher doch ein Hardtail? Mein Fahrerprofil würde wohl eher zum HT passen. Ich fahre hauptsächlich auf Forststraßen und am meisten gefallen mir auch die Anstiege. Ich fahre nur gelegentlich mal einen Trail. Trailabfahrten machen mir zwar Spaß, ich fühle mich jedoch oftmals zu unsicher, um diese wirklich genießen zu können. Der Händler meines Vertrauens meinte zu mir: "Bleib beim Fully. Ist wesentlich komfortabler und der Umstieg auf ein HT wäre ein Rückschritt."
Nun habe ich mich mal umgesehen. Leichte Fullies bewegen sich bei mindestens 2500,- €. Mein Händler hätte mir ein Conway MFC 829 c empfohlen. (http://www.conway-bikes.de/modell/conway-mfc-829/) Das kostet aber mal schnell schlappe 3000,- €. Ein anderer Händler hat mir zum neuen 2018er Giant Anthem 1 29er geraten (https://www.giant-bicycles.com/de/anthem-1-2018). Da sind wir dann aber bei über 3000,-€.
Ein Kumpel hat mir zu nem Hardtail geraten. Wilier 501 XN oder sowas. Aber mache ich da nicht wirklich einen Rückschritt?!
Wozu ratet ihr mir? Im Dschungel des Internets und mit den ganzen Empfehlungen von allen Seiten kenn ich mich nun fast nicht mehr aus...
Ich bin 179 groß, ca. 84er Schrittlänge und eigentlich möchte ich maximal 2000,- € ausgeben. Ich hätte auch kein Problem mit einem Vorjahresmodell. Nur möchte ich eben ein nicht noch schwereres Rad, als ich es ohnehin schon habe.
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich fahre derzeit ein Ghost AMR 5900 aus 2012. Das Ding hat 26 Zoll Räder, ne 3x10er XT und wiegt samt nachgerüsteter Vario-Sattelstütze knappe 14 kg. Die letzte Zeit war ich eher auf dem Rennrad unterwegs. Erst die letzten paar Wochen hats mich wieder mehr aufs MTB verschlagen.
Zwei Erlebnisse haben mich dazu angeregt, mich nach einem neuen Bike umzusehen: Kürzlich bin ich bei einem Cross-Triathlon angetreten und bin mit meinem alten, schweren Bock schon fast aufgefallen. Zum anderen bin ich letztens mit nem Kollegen mit einem superschicken Giant 29er Carbon-HT ne Tour gefahren. Obwohl wir in einer ähnlichen körperlichen Verfassung sind, konnte ich kaum mithalten. Ich möchte nun endlich umsteigen auf 29er Räder und eine modernere Schaltung.
Nun schwelen in mir ein paar Gedanken. Kaufe ich mir ein leichtes Fully oder eher doch ein Hardtail? Mein Fahrerprofil würde wohl eher zum HT passen. Ich fahre hauptsächlich auf Forststraßen und am meisten gefallen mir auch die Anstiege. Ich fahre nur gelegentlich mal einen Trail. Trailabfahrten machen mir zwar Spaß, ich fühle mich jedoch oftmals zu unsicher, um diese wirklich genießen zu können. Der Händler meines Vertrauens meinte zu mir: "Bleib beim Fully. Ist wesentlich komfortabler und der Umstieg auf ein HT wäre ein Rückschritt."
Nun habe ich mich mal umgesehen. Leichte Fullies bewegen sich bei mindestens 2500,- €. Mein Händler hätte mir ein Conway MFC 829 c empfohlen. (http://www.conway-bikes.de/modell/conway-mfc-829/) Das kostet aber mal schnell schlappe 3000,- €. Ein anderer Händler hat mir zum neuen 2018er Giant Anthem 1 29er geraten (https://www.giant-bicycles.com/de/anthem-1-2018). Da sind wir dann aber bei über 3000,-€.
Ein Kumpel hat mir zu nem Hardtail geraten. Wilier 501 XN oder sowas. Aber mache ich da nicht wirklich einen Rückschritt?!
Wozu ratet ihr mir? Im Dschungel des Internets und mit den ganzen Empfehlungen von allen Seiten kenn ich mich nun fast nicht mehr aus...

Ich bin 179 groß, ca. 84er Schrittlänge und eigentlich möchte ich maximal 2000,- € ausgeben. Ich hätte auch kein Problem mit einem Vorjahresmodell. Nur möchte ich eben ein nicht noch schwereres Rad, als ich es ohnehin schon habe.
Vielen Dank für eure Antworten!