leichtes Innenlager 4-kant

elbean

mtb-zittau.de
Registriert
31. März 2003
Reaktionspunkte
20
Ort
Zittau
Wer kann helfen? ich suche ein leichtes und steifes Innenlager 4-kant. In Deutschland ist außer dem AC 38 von Tune so gut wie nichts zu bekommen. Hat jemand von Euch einen Tipp parat. Was haltet Ihr von "American Claasic"?

Suche außerdem:

Tune "Starkes Stück" 28,6 mm, 350 mm
 
Da hast du aber nicht gut gesucht.. ;)

American Classic sind schwer in 4-Kant zu bekommen.. zumindest habe ichs versucht und war nix.

Ansonsten gäbe es noch das TA Axis. In Stahl und Titan.

Dann noch das Soul Kozak. Das ist erhältlich, aber nur in Titan.

Steif: Stahl gäbe es noch Shimano BB-UN72/73 und FSA Ultimax aber eher nicht leicht.
 
auf der homepage von soul ist das innenlager nicht mehr drauf. aber da gibts doch noch das heylight mit stahlachse ab 155g, kostet allerdings auch satte 127 euro - immerhin mit ti-schrauben.
 
crazyeddie schrieb:
auf der homepage von soul ist das innenlager nicht mehr drauf. aber da gibts doch noch das heylight mit stahlachse ab 155g, kostet allerdings auch satte 127 euro - immerhin mit ti-schrauben.

Nein,gibt es nicht mehr.Nur noch Restposten mit 103mm Welle gibt es von Heylight.
 
eigen kombi

(ringschalen+17/30lager evtl rechts doppelreihe und wunsch welle)
bei extrem schritten kannst du über keramikkugel hinaus auch voll keramik lager nehmen;)
 
Ich könnte dir evtl. eins zusammenstellen, auf Basis von einreihigen oder doppelreihigen Kugellegarn mit sehr hochwertig gearbeiteten Lagerschalen von Speedtec (m.i.germany) neuwertig. Achse müssten wir schauen.. könnt ich aus Stahl anbieten. evtl Shimano . >PN


........na? wo iser denn geblieben..
 
und ich hätte dazu passende ti syncros achse (länge dürfte zwischen 107 und113mm sein aber genaueres später)
 
Ich war auch auf der Suche und bin durch WW auf einen Taiwanischen Hersteller aufmerksam geworden. Der vertreibt 4Kant Lager mit Titanachse um die 160g für ca 60USD. Bei einer Bestellung ab 10 stück gibts die sogar für 42USD (Preise sind nur ungefähr, muss erst die email nochmal raussuchen)

dazu noch ne Frage:
Welche Nachteile/Vorteile hat die Titanachse im gegensatz zur Stahl achse?
Gibts da ne Fahrergewichtsbeschränkung o.Ä.
 
GlanDas schrieb:
Gibts da ne Fahrergewichtsbeschränkung o.Ä.[/B]


kommt auf legierung, bearbeitung und einsatz gebiet an(es gab welche mit fahrerbeschränkung)

porto und zoll kommen auch noch mal dazu und dürfte längst noch nicht hochwertig sein wie die syncros hardcore(doppelreihe INA-lager, wo schon stück lager 50€kosten)

schau im US-iiibeeääähhh da gibst sonst alternativ auch mal ab und zu günstige stücke oder im classic forum;)

unter 145gr klappts meist nur mit eigen kombies
 
hallo, eine eigenkombination ist sicher elegant, aber ich habe einfach nicht die zeit, mich darum zu kümmern. und fertige bekommt man kaum noch zu kaufen.
 
elbean schrieb:
hallo, eine eigenkombination ist sicher elegant, aber ich habe einfach nicht die zeit, mich darum zu kümmern. und fertige bekommt man kaum noch zu kaufen.

Wie schon gepster das TA Axis Ti gibt es unteranderm noch.
 
Zurück