- Registriert
- 13. April 2023
- Reaktionspunkte
- 179
Die Porte 240g Felgen bestehen die Iso Tests mit 100kg simuliertem Fahrergewicht (Beworben mit max. 90Kg Fahrergewicht) Diese Felgen besteht die Iso Tests mit 120Kg simuliertem Fahrergewicht, beworben mit 100kg Systemgewicht. (Test nach ASTM Level 3) Das Fahrergewicht ist hier kein Thema, die Felgen sind stark genug für hohe Systemgewichte. Richtig erkannt sind Schläge durch Fahrfehler oder bei Druckverlust oder sehr hohen Sprüngen ein Problem, wie bei jeder Felge unter 300g. Die Felgen halten aber einen 100J Impact von einem spitzen Hammer bei 1.7 Bar Reifendruck aus. Wenn diese Kraft überschritten wird gibt es einen Riss. Die Felge ist vergleichbar mit Duke, Porte und anderen felgen auf dem Markt. Sie unterscheidet sich durch das etwas leichtere Gewicht, welches durch teuereres Carbon Layup und durch ein anderes Design erreicht wird, und nicht durch das hinnehmen einer Stärkeeinbusse.
Die Felge ist dadurch gleich stark wie vergleichbare 240-260g Felgen mit 28 Loch weil Sie keine Zugriffslöcher hat, (Version mit Zugriffslöcher wiegt mehr um die selbe Stärke zu erreichen), die nicht gebohrten Löcher und andere Kleinigkeiten wie die Felgenlippe.
Es ist designt für die XC-Racing Szene, für absolute Performance. Für den Einsatzzweck ist die Felge absolut sicher.
Die Felge ist dadurch gleich stark wie vergleichbare 240-260g Felgen mit 28 Loch weil Sie keine Zugriffslöcher hat, (Version mit Zugriffslöcher wiegt mehr um die selbe Stärke zu erreichen), die nicht gebohrten Löcher und andere Kleinigkeiten wie die Felgenlippe.
Es ist designt für die XC-Racing Szene, für absolute Performance. Für den Einsatzzweck ist die Felge absolut sicher.
Zuletzt bearbeitet: