Lenker fragen

MoesTaverne

Open 24h
Registriert
17. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Moin,
so ähnlich Threads gabs schon aber ham mir nicht richtig weiter geholfen
Also es geht um folgendes.
Ich fahr jetzt seit ca 1 1/2 Jahren ein FSA FR330 Alu Lenker der duch die Bremsaufnahme eine art Schnitt rundherum von gut 0,5mm tiefe hat und ich langsam Angst bekomme das er mir abbricht.
Jetzt will ich einen neuen Lenker holen und dachte da so an NPJ oder 24Seven
nur mein alter Lenker hatte ja ein sehr kleinen Rise.
Bild 1 vom Bike etwas älter
Bild 2 vom Bike nach diversen lackspielereien und ja es sieht blöd aus :lol:


Was meint ihr passt ein Lenker mit hohem Rise gut an das Strychnin ?
Wenn ja welche Vorbau & Lenker Kombination könnt ihr empfehlen? ( Sollte nicht über 100€ kommen )
 
ja ich würd sagen musst einfach nur bissl gabelschaft kürzen und dann kreigste es auch auf die gleiche bauhöhe wie du sie jetzt hast,wenn dir des wichtig is.. und du weißt das du nen neuenvorbau brauchst?
 
also so wie ich das erkenne, fährst du ja eh noch spacer, oder?
musst halt schaun, dass du weng spacer wegnimmst und somit gleicht sich das ja dann mit der höheren rise vom lenker aus.

wenn du an den wonderbar light von nbg gedacht ahst, wirds wohl schwer, die 100 euro net zu toppen!

df doozer + wonderbar .. soll gute kompo sein! :daumen:


edit: wenn den 24seven willst, gibts ja das suicide set für ca. 70 euro!
 
denk auch das du genau die selbe höhe fahren kannst weil du ja relativ viele spacer unter deinem vorbau hast.
bist sicher das du einen neuen vorbau brauchst?

edit: dann gibts ja auch noch das revell set

revell
24seven
 
Hmm ok danke schon mal für die Antworten.
Also der Vorbau ist im Moment ein 31,8 und ich hätte gern ein Stahllenker.
Bei BMO gibs ja gerade den alten NPJ Wonderbar für 29€ wiegt halt etwas mehr aber is auch nicht schlimm.
Zum Vorbau hmm da muss ich mal gucken der dooze ist schon sehr gut aber auch nicht gerade so billig.
Was ist eigentlich mit dem Atomlab Gi Vorbau ist der genauso "unempfehlenswert" wie der Lenker dazu der soll ja nicht gerade so stabil sein.
Zum Revell set ne ich will kein Oversized Lenker mehr. Vorallem soll der lenker so kurz wie möglich werden und die blöde Bremse macht bei konischen Lenker immer Probleme mit dem Klemmen.

Also bis heute Abend muss ich mich entschieden haben dann will ich bestellen. Hab mit dem jetzigen Lenker echt schiss :mad: .

PS : beim vergleich NPJ Wonderbar und AgentBikes Smithbar würdet ihr mir eher zum NPJ raten oder ?
 
Den Wonderbar für 29€ in grau hab ich mir auch vor kurzem geholt, kannst ja zur Not lackieren. Nen massiven Vorbau à la Atomlab etc. kriegt man nicht kaputt, vorher versagt immer der Lenker.
 
Ach ne wirklich ? LOL sry aber kürzen tu ich den Lenker immer. Ich hass so breite teile mit 68 oder 70cm . Sollte schon unter 60cm sein ^^ Mein jetziger ist im die 61cm kürzer geht leider nicht. Bremse passt ja jetzt schon nicht mehr richtig drann.

Hat jemand schon erfahrungen mit dem 24 Sankukai Lenker gemacht ? Ich find den vom Design her geil aber geschweißter Lenker :confused: ?
 
Ich hab den 24 Seven Lenker mit dem DMR HeadStock Vorbau kostet auch "nur" 47 € ... find ich ne richtig gute kombo und du kannst den Vorbau durch umdrehen mit ner 10° steigung fahren oder ohne. ... ich hab den Lenker auf 58 cm gekürzt.... bei mehr würde die bremse zu stark in die Schräglage kommen. Achja das beste beim 247 ist natürlich die lebenslange Garantie..... aber kommt drauf an was du beforzugst also ich würde auch entweder den 24 Seven oder den NPJ nehmen wobei der 24Seven glaubt nen niedrigeren Rise hat wenn ich mich net täusche
 
soooo... ja, hehe ihc hab mir auch letzte woche den wonderbar in grau für 30€ geholt. Habn gekürzt und heute in der arbeit sandgestrahlt, etz wiegter grad mal noch 407gramm :P da soll mal einer behaupten, der tuts nich ;-)

wird etz aba noch lackiert, was heißt das er dann vll. 415 gramm wiegt ^^

aber ja, ich würdn dir empfehlen. Tolles teil.
 
Zurück