Lenker, Kurbel, vorbau

HemPlChen

streeter
Registriert
22. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Konstanz
hallo allerseits,

Ich habe vor in nächster zeit mein rad mal weider etwas zu verändern, und nun würde ich gerne wissen ob das so tauglich is wie ich das vorhabe, ich will auch etwas gewicht sparen, zumindest da wo es möglich ist.

Lenker+ Vorbau: NPJ Wonderbar und KHE Minimalism flat anstatt revell kram
Kurbel: Odyssey Wombolt oder KHE 2 piece? anstatt 24seven. am liebsten wäre mir auch eine 170mm Kurbel, ich finde aber nichts mit anständigem gewicht

Reifen: Tioga FS100 anstatt völlig kaputte kiniption

KB : ? soll schön sein und gut aussehen und nichts gegen grinds haben

danke für sinnvolle antworten
 
Den KHE Flatland Vorbau würd ich schonmal nicht nehmen. Hab schonmal bei KHE deswegen angefragt und die meinten das er nicht für Street/Dirt geeignet ist. Was nützt Dir ein mega leichter Vorbau wenn er Dir dann wegbröselt.
 
colony vorbau wiegt 250g und sieht nice aus
reifen sind die fs 100 echt gut sonst halt tabletop
und kettenblatt musste selbst wissen gibts viele gut die nich besonders vile wiegen kosten halt alle so um die 50€
und kurbeln hol dir die Wombolt 2pice die sind echt super
 
Den KHE Flatland Vorbau würd ich schonmal nicht nehmen. Hab schonmal bei KHE deswegen angefragt und die meinten das er nicht für Street/Dirt geeignet ist. Was nützt Dir ein mega leichter Vorbau wenn er Dir dann wegbröselt.
Ganz sicher? Ich kenne jemanden der den Flat Stem gefahren ist und keinerlei Probleme hatte. Kannst du mir die Unterschiede bis auf den Vorlauf nennen? Mir sind nämlich keine bekannt, aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren.
 
Dani fährt ihn, Souly sogar mit Ti-Schrauben und ich hab ihn mir bestellt. Würd auch gern einen Bericht dazu zeigen aber der Server ist seit heut früh halb 7 ausgefallen.

Der Vorbau hat so wenig Offset das da kein bisschen Hebelkraft irgendwie Einfluss auf das Material nehmen kann. Und wenn KHE die Benutzung dessen nicht gut finden würde hätte man mir sicher was gesagt. ( schau mal wer vllt einen guten Draht zu KHE hat ... news ) www.khebikes.com

Also von mir bekommst du ein definitives GO für den Vorbau und den Lenker.

Die 2piece würde ich der Wombolt vorziehen auch wenn die Wombolt sich mittlerweile bewiesen hat.

Ansonsten auch Demolition Medival.

Reifen sind deine Entscheidung. Tioga oder TT beide gut, TT ist leichter aber kein guter Grindreifen bei "schlechter" Technik.

Kettenblatt zum Grinden in nicht hässlich... das neue Tree Kettenblatt sofern noch welche da sind. Mit oder ohne Splinedrive ganz wie du dich für die Kurbel entscheidest.

Zur Kurbel nochmal... ich könnte spekulieren das demnächst mehr Firmen mit Splinedrive Blättern auf den Markt kommen vllt ist es dann garnicht so abwegig weitsichtig zu kaufen und eine Kurbel mit Splinedrive Achse zu kaufen.
 
Reifen sind deine Entscheidung. Tioga oder TT beide gut, TT ist leichter aber kein guter Grindreifen bei "schlechter" Technik.
Und definitiv ziemlich von Tioga oder Kenda entfernt was den Grip auf reiner Straße angeht - meine persönliche Meinung. Da war ich mit dem Kiniption und dem Tioga (auf 20"...) zufriedener. Aber noch ist da das Gewicht...was sich aber spätestens wenn KHE den Mac als 24" Version rausgebracht hat auch egalisiert hat ;)
 
Und definitiv ziemlich von Tioga oder Kenda entfernt was den Grip auf reiner Straße angeht - meine persönliche Meinung. Da war ich mit dem Kiniption und dem Tioga (auf 20"...) zufriedener.

Ich find der TT hat definitiv genug Grip. Aber das ist ja doch äußerst Subjektiv. Der Tioga hatte meines erachtens nach zuviel Grip. Das der Kenda Grip hat wäre mir allerdings neu. Das doch ein Rutschreifen vom feinsten.



Freieseele schrieb:
Aber noch ist da das Gewicht...was sich aber spätestens wenn KHE den Mac als 24" Version rausgebracht hat auch egalisiert hat ;)
Ich kann es nicht erwarten. :D
 
grip bei street? rutscht ihr in kurven weg? dreht der 180 nachm laden weiter? ich hatte da noch nie probleme, nichtmal mit stollenreifen am anfang meines streetdaseins.
 
Na man merkst es schon find ich. Vorallem bei Wallrides oder auf Bahnhofsvorplätzen die anscheinend alle die gleichen Steinplatten haben.

Ebenso in Plastrampen merkt man eindeutig den Grip vorallem wenn es mal wieder staubig ist.
 
habe sowohl den tt als auch den Kiniption jeweils nen halbes Jahr gefahren und muss sagen, dass der Kenda den besseren Grip auf Straße hat. Nich das ich mit dem tt mehr weggerutscht wäre aber der Kenda fühlt(und hört) sich besser an. Aber das ist ja alles Geschmackssache. Mal ontopic, revell vorbau/lenker Kombi ist immernoch leichter als Minimalism und Wonderbar
 
Revell Lenker (69cm) 385g gewogen. Superlight Vorbau 226g angegeben allerding ist der Lenker auch mit 336g angeben. ;) 721g

NPJ Lenker (63cm) 445g, KHE Minimalism Flat 154g. 559g

Was ist da jetzt leichter? Oder reden wir von verschiedenen Teilen?
 
Am leichtesten wäre doch noch die black market kombo mit 530 +- n bischen und das bei ungekürztem lenker?!"

bis auf den preis spricht doch nichts dagegen oder?
 
Zurück