Heiliger Strohsack! Was geht denn hier ab?
Ihr könnt doch nicht im Ernst eure Lenker mit Schleifpapier bearbeiten, oder Löcher (!) in eure Vorbauten und Lenker bohren.
Für diejenigen die diese Tipps ernst nehmen möchte ich meine Warnungen ausgesprochen haben!
1. Die Lack-Chrom- oder sonst was für ne Beschichtung hat ihren Sinn. Sie schützt den Lenker vor äußeren Einflüssen. Wenn man sie wegschleift kann der Lenker oxidieren -das ist uncool!
2. Das unterlegen von Papier ist asi. Fault doch eh weg. Was ne feine Sache ist, ist Montagepaste. Das ist ein Gel das mit kleinen Kügelchen aus Kunststoff versetzt ist. Dieses Zeug verhindert, das sich der Lenker nach der Montage drehen kann weil es -grob gesagt- die Lücken füllt.
3. Löcher haben nirgends am rad was verloren!!! @hertener: Junge, du kannst doch nicht so einen Mist (sorry) hier rein schreiben. Wenn sich wegen deinen geilen Tipps jemand auf die Fresse legt, kann das bös ausgehen (und das nichtmal für dich)! Du hast doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel und solltest den jüngeren nicht so einen Scheiss erzählen (ist doch war!).
Ich will keinen (hertener) beleidigen, aber ein großer Teil eurer Tipps sind fürn A.... !