Lenkerhöhe - MTB

Registriert
3. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.

ich habe eine neue Federgabel jetzt bekommen, ich muss den gabelschaft nur noch kürzen und hier liegt das problemm.

Mein Lenker ist onehin schon 2cm höher als bei der alten Gabel, ich habe aber zusätzlich noch einen 3mm Spacer unter den lenker getan und muss sagen das mir die einstellung eigentlich noch gefällt.

aber die höhe ohne den 3mm spacer gefällt mir etwa gleich gut.

nun muss ich aber den gabelschaft kürzen und kann mich nicht richtig entscheiden ob ich es 3mm höher lassen soll oder den spacer wegnehmen soll. Einmal 3mm gekürzt, dann gibts kein zurück mehr...

Wie fahrt ihr eure MTB's?
Wenn der Lenker tiefer ist, ists im grunde einfacher zum Bergauffahren, wenn man aber über hindernisse geht und auch amateurdownhill, dann macht ein höher lenker schon mehr spass.

wie seht ihr die sache?
 
hatte nur angst dass es einmal weg ist dann kann man es nicht rückgängig machen :P, habs aber so gemacht dass ich den spacer drauf gelassen habe.
 
Du kannst auch einen Vorbau mit positiven Winkel (> 0°) montieren (die meiste Vorbauten sind so konstruiert) und diesen umdrehen. Damit kommst du, ohne den Gabelschaft zu kürzen, auch tiefer da der Winkel negativ wird.
 
3mm, ja ich habs eben mit dem spacer drin gelassen, und bin heute fahren gegangen, also ich sage die höhe bleibt definitiv - das steuer ist genau richtig für die abfahrten. jetzt spür ich kein gefühl dass ich zu krass nach vorne neige.
 
ÄHM es geht um 3 "Millimeter", das ist kein SpacerTURM.

Ich weiß nicht ob hier alle wissen was 3mm sind. Lass des Ringchen drauf. Meine persönliche Meinung, nicht als Radprofi (eher Anfänger) aber zumindes Mechaniker ;)

Wennst dir mal nen anderen Vorbau kaufst, "könntest" die 3mm evtl brauchen, da die ja unterschiedlich hoch geklemmt sind.
 
Ja klar wissen wir was 3mm sind. Ein normaler Spacer halt. Und dieser einer kann schon einiges ausmachen. Versuch es erstmal ohne, wenn der Rücken jammert, dann setz ihn halt wieder rein.
 
Zurück