Lenkerhörnchen gegen Verspannungen?

Physio bringt nur was wenn am Gerät. Es gibt ein DAVID System da wirst du in sechs verschiedene Maschinen gestrappt und trainierst gezielt die Muskelbereiche auch den Hals. Zahlt die Kasse. Nennt sich Gymastik am Gerät. Nach 20 Jahren mit Rückenproblemen bin ich sie los.

Zu den Verspannungen, das Gleiche hatte ich auch als ich mit dem Biken anfing. Hatte mir ein Giant gekauft schönes Rad aber einfach zu gestreckte Haltung da brachte auch ein kurzer und steiler Vorbau nichts weil dann die Gewichtsverteilung nicht mehr passte die Kiste stieg am Berg einfach hoch vorne.
Bin dann auf ein Scott MC20 umgestiegen komplett andere Geometrie sehr viel mehr auf Komfort, dazu ein kürzerer und etwas steilerer Vorbau und siehe da alles paletti. Auf keinen Fall zu viel Sattelüberhöhung auch wenn es nicht so sportlich aussieht, sch... drauf.
Die Arme sollten generell leicht angewinkelt sein beim Fahren nicht durchgedrückt und "Reißen" am Lenker am Berg ist IMHO absolut Gift. Da passt was nicht mit dem Fahrstil, lieber mal aufstehen und vor allem leichter treten durch frühes hochschalten.
Mal bewußt drauf achten, daß die Arme nicht durchgestreckt sind sonst gehen alle Schläge und Vibrationen voll auf den Nacken und die HW. Darauf deutet IMHO deine Symptomatik hin bei der sich die Schmerzen erst über die nächsten Tage aufbauen.
Der Spruch des Docs das Biken falsch ist für dich halte ich für Unsinn. Mir hatte ein Orthopäde nach einem Kernspin verkündet, daß ich nie mehr biken könnte mit meiner HWS ich hatte voll den Depri. Mein jetziger lachte nur laut auf und meinte wenn er das anwenden würde dann dürften 80% der Bevölkerung in meinem Alter nicht mehr Sport machen. Er verschrieb gezielten Muskelaufbau am DAVID System und siehe da alles wurde gut. Nach fünf Jahren mit schlimmster Migräne durch Nackenverspannung bin ich heute beschwerdefrei und habe nur noch extremst selten Probleme.
Fazit: Neues Bike, keine Überhöhung, Arme anwinkeln und Muskelaufbau.
Viel Erfolg wünsch ich Dir!
 
Physio bringt nur was wenn am Gerät.
warum bringt manuelle massage da nichts :confused: z.b. hatt ich nur manuelle massagen + traktionen im halswirbelbereich bekommen (traktion = zug).

...die Kiste stieg am Berg einfach hoch vorne.
das liegt in 99% der fälle an den zu geringen kräften in den oberschenkeln :) . 2 jahre habe ich mich über mein bike aufgeregt, eben weil es vorne hoch kam. im dritten jahr dann (2008) konnte ich so ziemlich alles auf dem mittleren blatt mit entsprechender geschwindigkeit bewältigen. das rad bleibt vorne unten, wenn man es nur schnell genug nach vorne bewegt.

Auf keinen Fall zu viel Sattelüberhöhung auch wenn es nicht so sportlich aussieht, sch... drauf.
die sattelüberhöhung nimmt von crosscountrymaschine bis zur downhillmaschine linear ab. wer also seine rennfeile gemütlich machen möchte, sollte vielleicht von vornherein einen tourer kaufen. aus einem langhubigen all-mountain tuned man schließlich auch keine crosscountrymaschine.

was mich zum nächsten punkt kommen lässt: bei mir war es so, dass mich die stundenlangen ga1 trainingseinheiten in der unnatürlich sportlichen rennhaltung im nacken "verspannt" haben. deswegen trainiere ich auf dem crosscountrybike auch nicht mehr. mir war aufgefallen, dass ich diese nackenschmerzen nur im monotonen training und nicht im gelände bekam.

... und Muskelaufbau.
... und dehnübungen für den nacken. also meine nackenprobleme wurden noch ganz klassisch durch handauflegen gelöst. und durch dehnen der nackenmuskulatur :)
 
die sattelüberhöhung nimmt von crosscountrymaschine bis zur downhillmaschine linear ab. wer also seine rennfeile gemütlich machen möchte, sollte vielleicht von vornherein einen tourer kaufen.

Es geht auch anders ;)
Hier : http://www.cyclingnews.com/photos/2...uel08/gallery-lance_armstrong_trek_top_fuel08

Keine erkennbare Sattelüberhöhung und auch noch ein breiter Lenker,
also fast wie ein Tourer :eek:

Der Trend im CC- und Marathonbereich geht eindeutig in diese Richtung.
 
Dehnen und Massage bringen nur kurzfristige Linderung. Das ursächliche Problem ist eine Muskeldysbalance und zu wenig Muskelkraft in der HWS. Als Beispiel geb ich mal die Gewichte die ich mit dem Hals drücken konnte. Angefangen hab ich mit 4kg nach sechs Monaten war ich bei 15kg die ich 30 mal gedrückt habe vor-zurück und seitlich jeweils.
 
Zurück