Physio bringt nur was wenn am Gerät. Es gibt ein DAVID System da wirst du in sechs verschiedene Maschinen gestrappt und trainierst gezielt die Muskelbereiche auch den Hals. Zahlt die Kasse. Nennt sich Gymastik am Gerät. Nach 20 Jahren mit Rückenproblemen bin ich sie los.
Zu den Verspannungen, das Gleiche hatte ich auch als ich mit dem Biken anfing. Hatte mir ein Giant gekauft schönes Rad aber einfach zu gestreckte Haltung da brachte auch ein kurzer und steiler Vorbau nichts weil dann die Gewichtsverteilung nicht mehr passte die Kiste stieg am Berg einfach hoch vorne.
Bin dann auf ein Scott MC20 umgestiegen komplett andere Geometrie sehr viel mehr auf Komfort, dazu ein kürzerer und etwas steilerer Vorbau und siehe da alles paletti. Auf keinen Fall zu viel Sattelüberhöhung auch wenn es nicht so sportlich aussieht, sch... drauf.
Die Arme sollten generell leicht angewinkelt sein beim Fahren nicht durchgedrückt und "Reißen" am Lenker am Berg ist IMHO absolut Gift. Da passt was nicht mit dem Fahrstil, lieber mal aufstehen und vor allem leichter treten durch frühes hochschalten.
Mal bewußt drauf achten, daß die Arme nicht durchgestreckt sind sonst gehen alle Schläge und Vibrationen voll auf den Nacken und die HW. Darauf deutet IMHO deine Symptomatik hin bei der sich die Schmerzen erst über die nächsten Tage aufbauen.
Der Spruch des Docs das Biken falsch ist für dich halte ich für Unsinn. Mir hatte ein Orthopäde nach einem Kernspin verkündet, daß ich nie mehr biken könnte mit meiner HWS ich hatte voll den Depri. Mein jetziger lachte nur laut auf und meinte wenn er das anwenden würde dann dürften 80% der Bevölkerung in meinem Alter nicht mehr Sport machen. Er verschrieb gezielten Muskelaufbau am DAVID System und siehe da alles wurde gut. Nach fünf Jahren mit schlimmster Migräne durch Nackenverspannung bin ich heute beschwerdefrei und habe nur noch extremst selten Probleme.
Fazit: Neues Bike, keine Überhöhung, Arme anwinkeln und Muskelaufbau.
Viel Erfolg wünsch ich Dir!