- Registriert
- 19. Juli 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Lampenbastler!
Nachdem meine Selbstbaulampe schon seit einiger Zeit abgeschlossen und in Gebrauch ist, mich aber trotzdem die Bastelwut wieder gepackt hat.... Hab ich mich mal um einen passenden Lenkerschalter gekümmert.
Ich wollte einen Schalter, mit dem ich bequem und zuverlässig meine beiden Lampen (Fern und Abblendlicht) einzeln schalten kann. Dabei sollte er natürlich möglichst leicht sein und qualitativ und optisch gut zu meinen Lampen passen.
Darum hab ich mich wieder für eine Kombination aus Metall und Carbon entschieden. Anders als bei den Lampen hab ich hier aber kein Alu sondern Titan benutzt, da die Lampenteile aus Alu inzwischen nichtmehr so ansehnlich sind.
Das ist rausgekommen:




Wenn euch Details näher interessieren, dann fragt einfach. Wollte jetzt nicht alles breit auswalzen... Das klingt immer so nach Angeberei.
Nachdem der Lampenbau schon sehr ausführlich in vielen Threads beschrieben ist würde mich mal interessieren, womit ihr eure Selbstbaulampen so schaltet.
Nachdem meine Selbstbaulampe schon seit einiger Zeit abgeschlossen und in Gebrauch ist, mich aber trotzdem die Bastelwut wieder gepackt hat.... Hab ich mich mal um einen passenden Lenkerschalter gekümmert.
Ich wollte einen Schalter, mit dem ich bequem und zuverlässig meine beiden Lampen (Fern und Abblendlicht) einzeln schalten kann. Dabei sollte er natürlich möglichst leicht sein und qualitativ und optisch gut zu meinen Lampen passen.
Darum hab ich mich wieder für eine Kombination aus Metall und Carbon entschieden. Anders als bei den Lampen hab ich hier aber kein Alu sondern Titan benutzt, da die Lampenteile aus Alu inzwischen nichtmehr so ansehnlich sind.
Das ist rausgekommen:




Wenn euch Details näher interessieren, dann fragt einfach. Wollte jetzt nicht alles breit auswalzen... Das klingt immer so nach Angeberei.
Nachdem der Lampenbau schon sehr ausführlich in vielen Threads beschrieben ist würde mich mal interessieren, womit ihr eure Selbstbaulampen so schaltet.