Lenkwinkel H-Lite vs. H-SL

Registriert
19. August 2010
Reaktionspunkte
0
Habe mir als Alltagsrad den H-Lite Rahmen ins Auge gefasst (H-Lite deshalb, weil er Schutzblechösen bietet, im Gegensatz zum H-SL).

Im Katalog wird beim H-Lite eine Gabeleinbauhöhe von 480mm empfohlen, beim H-SL 450mm... Gibt es da wirklich einen Unterschied in der Geometrie zwischen den beiden Rahmen?

Ich frage deshalb, weil ich das Bike mit Starrgabel (voraussichtlich Ritchey Pro Carbon mit 445mm Einbauhöhe) aufbauen will... nun bin ich doch etwas verunsichert dass mir der Lenkwinkel zu steil wird!

Vielleicht hat ja jemand ein H-Lite und kann diesbezülich Entwarnung geben?
 
Der H-lite ist für 100mm Gabeln konstruiert -> 480mm Einbauhöhe
Der SL für Gabeln um 100mm -> die sog. 80mm Race Gabeln passen hier auch
prima.

Im Grunde kann man auch den H-lite mit einer 80mm Gabel fahren, bzw. auch bei
der von Dir ins Auge gefaßten Starrgabel ist der Rahmen problemlos fahrbar.
Du solltest Dir halt nur vor Augen halten, daß der Lenkwinkel minimal steiler und das
Bike damit entsprechend wendiger wird.
 
Zurück