Lenkwinkel - Rat benötigt

Ins4n3

Holzklotzkiller
Registriert
11. November 2009
Reaktionspunkte
6
Ort
OWL
So

da wir den Winter ja noch in vollen Zügen genießen dürfen, und mann so kaum fahren kann, habe ich mich drangemacht mal weiter an meinem Radl zu arbeiten.

Jedoch sieht mir der Lenkwinkel momentan etwas komisch aus (-> siehe Gallerie)


Meint ihr das ist in Ordnung, oder sollte ich da lieber noch dran arbeiten, sprich flache Brücken / Dämpferposition.

Danke schonmal im vorraus für eure Hilfe ;)

Ins4n3
 
Lenkwinkel bitte mal nachmessen...dann kann man dazu mehr sagen.

Kommt drauf an, was du mit dem Rad machen möchtest.

Fürn DH-Bike siehts gut aus, wobei mir die Front zu hoch wäre...
 
ja, wobei ich warscheinlich nich drum herum komme, die Gabelbrücken zu tauschen, um die Front etwas runter zu bekommen oder?
 
Unfahrbar sowas....mit dem LW kann man einfach nicht vern+nftig fahren. Alter wasmachst du dir f+r Gedanken, fahr dein Ding und wenns passt, korrekt, wenn nicht,m dann kannste dur gedankwn machen....
 
Immer ruhig brauner ;)

Ich wollte mir nur mal etwas Rat von Erfahreneren einholen.
Denke dafür ist ein Forum mitunter auch da.

ins4n3
 
Kein Ding

Mir gehts halt darum das die front auch etwas hoch steht. Mal sehen sobald es fertig ist, wie es sich so fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Besten ist wirklich Probefahren und den Lenkwinkel mal messen. Ich komme auf 63°

unbenanntovor.jpg


Das ist nur ein ganz grober Wert, da die Perspektive nicht ideal ist und Weitwinkel (Stürzende Linien). Auf jeden Fall recht flach, aber für DH okay!

Schnapp dir mal eine Schnur, Tesafilm und ein Geodreieck, dann weißt du genau bescheid :D
 
Der Lenkwinkel ist ja auch immer von der verbauten Gabel abhängig (Stichwort Einbauhöhe).
Ob die Front wirklich zu hoch ist kann man wohl nur am fertigen Bike bei einem Praxistest feststellen und nicht hier anhand von Bildern, geht's noch?

So wie es aussieht würde ich den Dämpfer mal ohne Feder einbauen und kontrollieren ob was anschlägt und ggf. ummontieren (Ausgleichsbehälter nach unten) .....
Ausgleichsbehälter/Sitzdom schaut knapp aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey das mit den Bildern und der virtuellen Beratung war nicht meine Idee, sondern seine Frage. Ich habe auch von Anfang an gesagt, nur eine Probefahrt kann aussagekräftig sein. Bin mit dem Bild nur auf seine Frage eingegangen, da er es wissen wollte ;)
 
Vielen Dank für deine Mühen CaL.

Der Dämpfer wird eh nochmal umpositioniert. Mal sehen wie es sich dann fährt.

MfG
Ins4n3
 
Auch wenn er umpositioniert wird ....
Erst mit ausgebauter Feder checken ob er komplett einfedern kann ohne irgendwo anzustossen.
 
Was für Brücken sind denn an der Gabel verbaut? Leider erkennt man auf dem Foto wenig...Also die Gabel ist ja eine 2006er, die Brücken sehen irgendwie nach hohen 2005ern aus. Ein Wechsel auf die 2006er sollte die Einbauhöhe um 22mm verringern und damit den Lenkwinkel ca. 1° steiler machen.
 
Die Brücken sind aufjedenfall hohe Brücken, ob 05er weiss ich nicht genau.
Aber auch an 06er bzw. flache ist schon schwer dranzukommen.

Das mit dem Dämpfer werde ich die Tage auch noch probieren.

Edit: So habe mal bei Cosmic per Mail angefragt ob es noch Brücken für die Gabel gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Frage ist doch: Ist die Dämpferlänge und Position (bei mehreren Möglichkeiten) Original?
und ist die Gabel von den Brücken so tief wie Möglich eingestellt? (Halt So das 20cm Federweg bleiben)
Wenn es dann noch die richtige Gabel ist (könnt Ja sein da sollen nur 170mm rein) kann das Ding Nie und nimmer 3° flacher sein als die Herstellerangabe.
 
ja , die Gabel ist auf der genau auf der Min Position geklemmt, es sind so ziemlig genau 200mm federweg noch vorhanden, weiter unten kann ich sie nicht klemmen.
Der Rahmen ist für 200/220 ausgelegt. Wird so auch normalerweise mit der 888er ausgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Hier nochmal höchst wissenschaftlich :D :

unbenannt2vb.jpg


66° LW am alten Poison Epo mit Boxxer. Du fährst ne 888, wenns die hohen Brücken sind baut die 605mm hoch, die Boxxer 565 macht 4cm unterschied. 2cm Einbauhöhe sind ca. 1° LW, also 64°. Dazu kommt noch ein hoher Steuersatz etc. und eine falsche Dämpferposition und zack hat man deine 63°!

Alles reine Hypothese, so lange du nicht mehr Infos für uns hast. Was für ein Steuersatz ist verbaut? Hast du ein Bild, wo man ganz klar erkennt, welche Brücken verbaut sind? Hat der Rahmen evtl. ein 1.5 Steuerrohr, sodass du Zero Stack fahren kannst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der neue Frame hat auch mittlerweile 240mm Federweg. Mal schaun, vllt bekomme ich noch passende Brücken, ansonsten wird erstmal so gefahren.
 
Also die Brücken sind auf jeden Fall die hohen 2005er, mit den 2006ern kommt die Gabel schonmal ca. 2cm tiefer und dementsprechend wird der LW um ca. 1° steiler. Dazu kannst du noch den Steuersatz gegen einen extrem flach bauenden tauschen und der LW wird nochmal steiler.

Du musst entscheiden, was für dich das Beste ist! Wie gesagt, auch die 63° sind nicht unbedingt unfahrbar!
 
Mal sehen ob ich noch Brücken bekomme, denke 06er flach wäre optimum. Steuersatz soll erstmal bleiben. Evtl lässt sich ja mit dem Dämpfer noch etwas spielen.
 
Zurück