Lermoos / Freeride

Registriert
16. April 2006
Reaktionspunkte
926
Ort
Pankow
Die Freeridestrecke in Lermoos wurde kürzlich "modifiziert".
D.h. ,es wurden sämtliche Holzbauten/Sprünge sauber demontiert !
An Der Einfahrt steht ein neues Schild , Singletrail !
Auf Nachfragen bekommt man nur ausweichende Antworten .
Keine Informationen , die Bergbahnen werben aber weiterhin mit Ihrem tollen Angebot .
Überlegt Euch rechtzeitig ob Ihr für das befahren einer zerbomten 1,8km langen Wurzelpiste Geld für das shutteln ausgeben wollt.
(Tageskarte 21,20€)

tim²
 
...oder sich mit Stöckeschwingern auf den Wanderwegen streiten...:D

War zwar ein lustiger Tag, mal so richtig Wanderwege umzupflügen, aber irgendwie kann das ja nicht Sinn der Sache sein.
 
...oder sich mit Stöckeschwingern auf den Wanderwegen streiten...:D

War zwar ein lustiger Tag, mal so richtig Wanderwege umzupflügen, aber irgendwie kann das ja nicht Sinn der Sache sein.

seh ich genau so !
übrigens sind wir am montag den linken der beiden pünktchen pünktchen trail's auf deiner karte runter ..............lecker ,lecker !
und null verkehr :)

tim²

ps.ist das bild von der "stelle mit kante" was geworden ?
 
Da wo du und r0ckZ runter "gesprungen" seit? Ne, nicht wirklich - sieht aus wie Sandkasten, völlig banal.

Ich hab den lermoos.at mal ne böse Mail geschrieben....
 
mist , ich dachte so an marmite gigante ,gefühlt;)
frontal von vorn bringt das wohl nix beim fotofieren ? halt sandkasten............;)
 
@LH_DJ: k.A. obs Einzelfahrten gibt, aber es reicht eigentlich, einmal bis zur ersten Station hochzuradeln und dann mal da runter zu rutschen. Hochradeln ist eh das einzig interessante dort, wenn man sich nicht mit Stöckchenschwingern prügeln will.

Oben ist es ziemlich hässlich (ausser man steht auf UFO-Architektur und abgeholzte Berghänge), das einzig interessante ist der Blick auf die Zugspitze. Oder ebent die gepunkteten Wege, aber wir wollen dich ja alle heile wieder hier haben ...:D ...

@timtim: Sandkasten
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte die strecke etwa wieder hergestellt sein ? im mountainbike rider bikeparkführer erscheint sie wieder als wär nie etwas gewesen !?
weiss da jemand etwas ?
 
dann könnte man es ja noch als aktuell bezeichnen.......:)
obwohl , ich z.b. bin eh raus ,schwere krankheit !
seit kurzem geisskopfinfiziert.................:heul::D ,soll schwer heilbar sein,

tim²:winken:
 
hi leute!

War vor ein paar woche am forest thunder welcher gesperrt war. Inzwischen ist die strecke wohl wieder frei gegeben. War jemand aus dem forum schon vor ort und hat die strecke gestestet?

Fahren nächste woche evtl wieder in die gegend.
 
Puh...naja...was ich zur Stecke berichten kann:
-Aufbauten oder so gibt es gar nicht wenn man von dem seltsamen, praktisch geraden Wallride und dem Sprunghäusle unten absieht.
-Flow? Gibts kaum. Oben hat es das Potential mit kurzen flowigen Passagen, aber die laufen immer in Spitzkehren. Der Mittelteil ist eher zerklüftet und unangenehm zu fahren. Dann kommt ab der Bank ein schönes Stück mit kurzem Flow, das aber wieder in unangenehmes Gelände führt...ist halt einfach ein Wanderweg, keine angelegte Strecke. Insofern mehr Bastelei als Flow.
-Wie oben schon beschrieben viele unangenehme Passagen die langsam gefahren eher langweilig und anstrengend sind, bei mittlerem bis hohen Tempo aber einfach zu rumpelig und gefährlich sind. Hier gilt auch wieder: Natur, die Steine liegen so wie sie liegen.

Ich würde die Strecke nicht öfter als zwei mal fahren. Mit der 6-Punkte Karte kann man zu zweit danach noch von der oberen Station der Gondel hoch zur Grubigalm treten. Die Aussicht ist Klasse und der Trail ist auch super.
 
Zurück