Stirnlampe geht gut, einfach auf den
Helm anstatt auf den Kopf, wie vom Tiroler schon bemerkt.
NACHTEIL: lichtstärke!!
praktisch jede der genannten Stirnlampen, und auch Dein Dings für vorne, reicht für Wanderer in der Nacht gerade so aus, am Rad sind die toll um gesehen zu werden.
Aber am Gardasee, wo Du oft aus direkter Sonne in nen unbeleuchteten Tunnel reinkommen kannst, da siehst schon mit recht starken Lampen wie der genannten
Fenix erst einmal wenig. Mit den Positionsleuchten reichts für unsicheres Durchstolpern, in kurzen Tunnels bist Du durch, bevor die Augen sich großartig angepasst haben.
also: einlesen nach
Fenix und Rohrschellen-Halterung.
ansonsten bleibt bei Dir das selbe wie uns Nachtfahrern:
Größe / Gewicht / Helligkeit / Laufzeit / Qualität / Preis
das sind die wichtigen Punkte, alle lassen sich nicht gleichzeitig erreichen.
Tipp:
Mignonakkus -->
Fenix LD20 oder TK20
wenn Du noch kein gutes Ladegerät für Mignonakkus hast: 18650 Li-
Ion Zelle.
Mein Tipp in dem Fall:
günstig -->
Xtar + Akku + Ladegerät.
(Lange Laufzeit, einfache Bedienung, günstiger Preis, funktioniert sicher. Besserer Tipp als diverse DX-Angebote)
top --> Jetbeam
Jet III Modell, am ehesten
Pro Ultra
Die Taschenlampen-Lösung ist Größe/Gewicht/Packvolumen-winner