Lidl Pulsmesser

Registriert
13. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
mannheim
Es ist wieder soweit:
Lidl verkauft nächste woche mal wieder Pulsmesser, für ca. 20E. Da ich noch kein Pulsmesser habe, überlege ich, das ding zu holen. Kann man das empfehlen ? Gibt es bessere (genauer, leichter, zuverlässiger) Pulsmesser, die nur wenig mehr kosten ??

Gruß
Alex
 
Hi Alex,
das Teil sieht doch nicht schlecht aus - solange man den Smilie auf dem Bild mit dem Brustgurt nicht dazu nehmen muss :D
Habe bisher ein Alditeil gehabt, das war auch OK.
Achte drauf, dass man auch die Batterie im Brustgurt selber wechseln kann, dann kannst du bei dem Preis eigentlich nicht viel verkehrt machen.
Und unter der Hochspannungsleitung setzen auch teurere aus :rolleyes:
 
Aldi hatte sowas auch schon öfter und zu meinem Erstaunen - funzt so gut wie ein 5x teueres Polar Gerät un man kann die Batterien selber wechsel sowohl an der Uhr wie auch am Brustgurt!

Dafi
:daumen:
 
Ich wüsste auch nichts, was für DEN Preis gegen die Dinger sprechen sollte. Wenn's kaputt ist, schmeißt du's weg! Wenn die Batterie alle ist, schmeißt du's weg! Und wenn du die Batterie sogar wechseln kannst, machst du 'ne neue rein!
Ich weiß nicht, wie es bei den teuren Dingern von Polar (z.B.) ist, aber ich hab' mal gehört, da sei der Batteriewechsel schon sehr teuer.
Also, wenn du doch wirklich nur den Puls messen willst reichen die Aldi- und Lidl-Dinger doch locker aus.
 
Original geschrieben von Sobe
Ich wüsste auch nichts, was für DEN Preis gegen die Dinger sprechen sollte. Wenn's kaputt ist, schmeißt du's weg! Wenn die Batterie alle ist, schmeißt du's weg! Und wenn du die Batterie sogar wechseln kannst, machst du 'ne neue rein!
Ich weiß nicht, wie es bei den teuren Dingern von Polar (z.B.) ist, aber ich hab' mal gehört, da sei der Batteriewechsel schon sehr teuer.
Also, wenn du doch wirklich nur den Puls messen willst reichen die Aldi- und Lidl-Dinger doch locker aus.

Die Polarteile müssen zum Batterientausch an den Hersteller versendet werden - dafür kriegst Du zwei neue Aldi/Lidl Geräte!
Zudem kann man zumindest beim Aldi Modell am Gurt wie auch an der Uhr die Batt's selber wechseln.

Dafi
:daumen:
 
Das Thema ist wieder aktuell, Lidl hat seit heute wieder eine Pulsuhr für 19,99€ im Angebot.

Soweit funktioniert sie gut, die Batterie lässt sich am Brustgurt selbst wechseln.
 
20euro für ne pulsuhr? schon wahnsinn... ich habe eben auch noch keine und stand eigentlich kurz vor dem kauf vom polar cs200.

wie ist die qualität vom gurt? angenehm zu tragen?
 
Die Polarteile müssen zum Batterientausch an den Hersteller versendet werden

Sollten, müssen aber nicht. Die Batterie an der Uhr kannst Du auch bei Karstadt innerhalb von 5min tauschen lassen (10 EUR) und die Batterie von den neuen Brustgurten kannst Du selber wechseln. Alles andere ist Geldmachereibullshit von Polar. M:daumen:an muss sich ja nur nicht einschüchtern lassen.
 
Ich habe vor knapp 2 Jahren 2 Lidl Radcomputer incl Pulsmesser gekauft. Je 17.90€.
Anfangs haben sie wunderbar funktioniert. Nach 10 Monaten war der Empfang ( Puls und Geschwindigkeit ) auch mit neuen Batterien extrem schlecht. Nach einer Regenfahrt und anschließendem Waschen im Fluß ging gar nichts mehr. Also zurück zum Lidl und das Geld zurück geholt. Auch wenns nichts gekostet hat es nervt trotzdem.
Das Teil brauchte übrigens so kleine 12V Batterien.

Ich habe noch 2 Aldi Pulsmesser, die funktionieren einwandfrei.

Vorteil bei Discountern ist halt, dass man die Sachen wieder zurückbingen kann.
 
. Wenn's kaputt ist, schmeißt du's weg! Wenn die Batterie alle ist, schmeißt du's weg! Und wenn du die Batterie sogar wechseln kannst, machst du 'ne neue rein!

Bitte vor dem wegschmeißen trotzdem die Batterie rausbauen. Als Übung für den Batteriewechsel am später zu kaufenden Markengerät und ein bißchen noch für die Umwelt, wenn es nicht all zu viel Mühe macht.

Sonst war ich auch schon mit Aldi Gerät glücklich, wurde nach mehrfachen Batteriewechsel an einen armen Kollegen vererbt und funzte da auch noch zwei Jahre. Allerdings sind gute Geräte von der Verarbeitung und Haltbarkeit doch noch besser und lassen einem hoffentlich nicht im Stich, wenn man es wirklich brauch.
Zum Einsteigen würde ich aber auch sagen::daumen:

Was gibt es eigentlich noch an "Markengeräten" außer Polar, Ciclo, Sigma, Oregon Scientific(?), Suunto und Beurer?
 
Hallo,

ich habe einen Pulsmesser von Medion (Hofer).

Aber mein Oregon 450t erkennt den Pulsmesser nicht, was kann ich tun ?
Muß ich mir einen original Garmin Pulsmesser kaufen?

Gruß Edmund
 
@astral67: Gib ihm ruhig einen Hinweis, es gibt immer wieder schlecht informierte Menschen. Das Handbuch lesen oder gar Suchmaschinen benutzen, ist auch zu doof.

@Edi: Steht auf dem Aldimodell ANT+ drauf?
 
Moin,

das meinst Du aber nicht im Ernst, oder?

Natürlich meine ich das ernst !!!

Meine Polaruhr funktioniert ja auch mit dem Pulsmesser von Medion.
Und beim Medion kann ich die Batterien selber wechseln.

Aber ich habe schon gehört, der Oregon nur mit dem Originalgurt funktioniert (Kosten 60.-EURO)
Eigentlich eine Frechheit, ein GPS für 400.-EURO und dann muß man für den Gurt nochmals 60.-EURO berappen.

Edmund
 
Natürlich meine ich das ernst !!!

Meine Polaruhr funktioniert ja auch mit dem Pulsmesser von Medion.
Und beim Medion kann ich die Batterien selber wechseln.

Aber ich habe schon gehört, der Oregon nur mit dem Originalgurt funktioniert (Kosten 60.-EURO)
Eigentlich eine Frechheit, ein GPS für 400.-EURO und dann muß man für den Gurt nochmals 60.-EURO berappen.

Edmund

Es gibt ne einfache Lösung: wenns Dir nicht gefällt, kauf es einfach nicht.
 
@astral67: Gib ihm ruhig einen Hinweis, es gibt immer wieder schlecht informierte Menschen. Das Handbuch lesen oder gar Suchmaschinen benutzen, ist auch zu doof.

@Edi: Steht auf dem Aldimodell ANT+ drauf?

Asche über mein Haupt.

Dass es doch einen Funkübertragungsstandard für Pulsmesser und dergleichen gibt, habe ich tatsächlich nicht mal angenommen. Umso besser, wenn doch. Ok, bleibt also abzuwarten, ob das Alditeil ANT+ beherrscht.
Aber dass man es andersherum macht und sich etwas kauft und erst hinterher fragt, ob es geht, wenn man schon selbst festgestellt hat, dass es nicht funktioniert, ist vielleicht schon ein Hinweis darauf, dass es das nicht kann.

Gruss,
Jens
 
Zurück