Liefertermin nicht eingehalten - Mieser Telefonservice

Wurde der Liefertermin für dein Canyon-Bike eingehalten?


  • Umfrageteilnehmer
    66
Registriert
21. Juli 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo Kollegen

Habe mir im März (nach längerer Abstinenz) wieder mal ein Canyon-Rad bestellt. Liefertermin Woche 24 (also bis letzten Freitag). Heut krieg ich ein Mail: Liefertermin ist neu Woche 28!!! Leider fahr ich am 2. Juli schon in die Ferien (hatte 3 Wochen Reservezeit für Bestellung eingerechnet) und muss jetzt ein Ersatzrad mieten. Antwort Canyon: ist denen piepegal. Ich krieg dafür den Karton für den Transport gratis (10 EUR). Macht mich glücklich für alle Tage.

Geht ja irgendwie nicht auf. Wenn die heute das Bike nicht ausliefern können, müsste ja schon einige Zeit klar sein, dass sie den Rahmen nicht kriegen, da dieser ja erstmal von China/Taiwan nach D verschifft und dann noch montiert wird. Dh vor 2 Wochen wär spätestens schon klar gewesen, dass das nix wird mit meinem Radl. Antwort: nochmals piepegal.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder bin ich ein Einzelfall?

Cheers & ride on (if you have a bike ...)
 
Ich hab noch nie ein Canyon gekauft und werde das vermutlich auch nie tun, aber das weiss man doch von denen laengst.

Das Internet ist voll von Berichten wie Deinen.

Ja, wenn Du das Rad nicht rechtzeitig bekommst, dann stornier einfach, und nutze die Zwischenzeit bis zur Abreise, um ein lagerndes Bike vor Ort zu erwerben ...

Mehr kann man dazu definitiv nicht sagen ...
 
you get what you pay for...

Tut mir leid für dich persönlich, aber wenn du zb einen blick in das Wartezimmer wirfst, findest du einige Fälle der Art.

Ggf etwas rheinabwärts bei der Konkurrenz schauen.

grüße und viel Erfolg
 
Anderes Bike kaufen und damit in Urlaub fahren.
Warten bis es geliefert wird und dann ohne Angabe von Gründen zurück senden.
 
Leute?
Wenn Ihr Euch kein Canyon kauft & niemals kaufen werdet, was macht Ihr dann in den Canyon-Threads hier? Schlechte Stimmung verbreiten?!
Mein Strive wurde auch zwei Mal verschoben. Und ja, auch ich wusste im Vorfeld von den ganzen Verzögerungen & habe mich tierisch aufgeregt, auch an der Hotline.
Aber den Service an der Hotline fand ich absolut gut. Sie wissen es einfach selber nicht. Was ich auch für ein Unding halte. Der Laden ist einfach maßlos überfordert mit den Bestellungen. Aus diesem Grund stellen sie gerade ihre Bestellsysteme um.

Also: die Verzögerungen sind bekannt, wenn du ein Rad zu einem bestimmten Zeitpunkt brauchst, früher bestellen.
Das nehme ich persönlich für mich mit, weil auch meine Renntermine kritisch sind.
Und nicht immer Canyon die Schuld geben.
 
Wem sonst soll man die Schuld geben?

Lieferant (=Canyon) hält Termin nicht ein. Nicht das erste Mal. Hotline jedes Jahr überlastet. Erzählen jedes Jahr von Umstellungen im Bestell-/sonstigen System...

Ob man Canyon kauft oder nicht, ist im übrigen wohl keine Bedingung, hier schreiben zu dürfen...

Wenn es den ein oder anderen VOR der Bestellung dazu bringt, sich das genauer anzuschauen, wird es im Forum auch entspannter und der Händler vor Ort-so er denn taugt-hat vielleicht auch was davon :)

Denn letzten Endes gönnt man doch niemanden, kurz vor dem Urlaub sich mit der kurzfristigen Besorgung eines anderen Bikes herumschlagen zu müssen, oder?

grüße
 
Danke für die Antworten! Offenbar bin ich ja nicht allein. Hab ja auch 3 Wochen Reserve eingeplant. Ich find's nur daneben, dass Canyon mit der Info so spät rausrückt. Ansonsten hätt ich mind. 2 Wochen mehr Zeit gehabt, mich um eine Lösung zu kümmern. Da könnten sie m.E. schon was verbessern. Nicht nach dem Modus "Ooops, gestern hätte das Bike beim Kunden sein sollen ... mal schauen ... ah, Rahmen wurden in Taiwan noch nicht gefertigt ... ergibt +4 Wochen ... schnelle den Kunden informieren!"

Verbesserungsvorschlag mit zeitgemässem Supply Chain Mgmt.: "Lieferant mit Vorlauf an Canyon: Rahmen hat 2 Wo. Verspätung --> Canyon: 2W. + Shipment 2W. + Montage 1T. + Versand 4T = Liefertermin +5W. --> Frühzeitige Info an Kunden".

Das ist keine Frage der Umstellung des Hotline-Systems ("... es sind immer noch alle Assistenten besetzt ... düdeldüdidüü ..."), sondern der Logistik und Fertigungsplanung. Und da herrscht offenbar ein wenig ein Durcheinander. Meine Sicht der Dinge.

Aber wenn man ins Oberrohr entgegen aller Ergebnisse der FE-Rechnung und Ergonomie einen Knick nach oben macht, hat man's wohl nicht so mit der Technik ;)) Aber diese Frage gehört wohl in einen anderen Thread.
 
Wenn Canyon jedem genau sagen würde wie lange es dauert, hätten einige mehr storniert.
Ist doch überall so, dass Fertigstellungstermine optimistisch bis völlig unrealistisch früh angegeben werden, um Aufträge zu bekommen. ist der Fisch dann erstmal an der Angel zappelt der lange bis er auf die Idee kommt, dass eine Stornierung die einfachste Lösung ist. Ich will Canyon hier nicht unterstellen, dass denen von Anfang an klar ist, dass sie die anfänglich genannten Termine nicht halten können, aber ein wenig Hinhaltetaktik ist bei Lieferverzögerungen bestimmt dabei.

PS: mein Rad kam pünktlich von Canyon.
 
siehe apple. das läuft das gleiche spiel mit jedem neuen jphone. das ist einfach stand der logistik und eigentlich nix neues. auch nicht bei canyon.
ärgerlich ist es freillich trotzdem
 
siehe apple. das läuft das gleiche spiel mit jedem neuen jphone. das ist einfach stand der logistik und eigentlich nix neues. auch nicht bei canyon.
ärgerlich ist es freillich trotzdem


naja bei Apple ists halt der "early adopter malus", bei Canyon ists Programm egal wie lange das Bike schon im Katalog steht. Solange das Rad nicht als ab Lager lieferbar, im Netz steht würde ich mir da nach den gängigen Erfahrungen hier schon gar nicht in Hinsicht auf einen Urlaub also fixen Termin hin irgendwas bestellen. Ist ja hinlänglich bekannt das Liefertermine da nicht so ernst genommen werden
 
Na die Umfrageergebnisse sind ja schon interessant. Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass zufriedene Kunden eher nicht in den Thread hier schauen... und Antwort 4 ja doppeldeutig ist (1. Liefertermin erst in Zukunft bzw. 2. Liefertermin aktuell verzögert)...
 
Das Ergebnis kann ich auch so bestätigen. Ich warte zwar immer noch auf mein Dude, aber die 4 Canyons davor wurden alle pünktlich geliefert. Waren aber auch keine Modellneuheiten.
 
Gerade beim Strive war Canyon wohl selbst überrascht wieviel Bestellungen da eingingen. Hinzu kamen dann Probleme bei den Rahmen wo mindestens zwei Chargen an den Hersteller in Taiwan zurückgingen und Lieferverzögerungen bei Shimano und Sram, wofür Canyon ja jetz wirklich nix kann. Da biste als Hersteller recht fix in Verzug.
Mein Strive kam übrigens auch pünktlich:daumen:
Kleine Zahl am Rande...letzten Monat wurden 3000 Strive verschickt:bier:
 
dann meldet man sich rechtzeitig und proaktiv beim geldgeber, formuliert glaubwürdig sein bedauern und kommt ihm in irgendeiner form entgegen.

oder man versemmelt auch das und schürt unmut. irgendwann hat's auch der letzte (potenzielle) kunde kapiert, dass canyon nach der überweisung nicht mehr viel von einem wissen möchte.
 
Es mag unglaublich klingen, aber ich hab bei Canyon nicht unter meinem Pseudonym bestellt ... Ne im ernst. Die Bikes find ich von der Kinematik her was vom Besten auf dem Markt. Und ich begreif auch, dass mit 'nem Lieferanten mal was nicht klappen kann. Das einzige, was nervt ist die superspäte Info und das höhnische Angebot, als Kompensation für Ferienausfall / Mietrad, den Karton zu zahlen.
 
Vorwerk bezahlt mir auch keine Putzfrau, nur weil ich meinen Staubsauger vor drei Wochen hätte bekommen sollen...
Vorstellungen haben die Leute...
 
Vorwerk bezahlt mir auch keine Putzfrau, nur weil ich meinen Staubsauger vor drei Wochen hätte bekommen sollen...
Vorstellungen haben die Leute...

Wie? Wolltest Du mit dem Staubsauger in die Ferien??? Beim Staubsauger wär ich weniger sensibel, aber so sind die Präferenzen unterschiedlich. Aber danke für den differenzierten Kommentar ;)
 
Mein Bike kam auf die Woche genau pünktlich an (Spectral 7.0ex in s), aber der Support am Telefon ist tatsächlich unter aller Sau.
Da könnte sich Canyon ein ganzes Paket Ärger beim Kunden sparen, wenn die 3-4 fähige Telefonica einstellen würden.
Aber da treffen halt das typische Versenderimage, bzw die dazu passende Einstellung und der Wunschgedanke was ganz grosses zu sein aufeinander.
Die Bikes und das Preis-Leistungsverhältnis sind echt in Ordnung, aber der Telefonsupport? Wow! :D
 
Bilanz nach drei Bestellungen die ich getätigt oder "begleitet" hab: 2 Räder kamen pünktlich (Nerve 29 und Spectral) und 1 kam zwei Wochen zu früh (Urban).

Die ersten zwei waren zur Zeit der Bestellung "ab Lager" verfügbar, letzteres 3 Wochen in der Zukunft und kam dann vermutlich unerwartet schneller aus Fernost.

Als jemand der selbst in der metallverarbeitenden Industrie mit Zulieferern aus diversen Schwellenländern zutun hat kann ich leider nur sagen: 4 Wochen Verzögerung sind da ganz normal.

Mal ganz ehrlich: Ihr wollt ein Rad mit dem Ausstattungsniveau eines Stumpjumper-Topmodells für die Hälfte. Das führt eben dazu dass auch der Anbieter genau kalkulieren muss. Wenn er also den Rahmen billig haben will / muss kriegt er entsprechend "vage" Lieferkonditionen von den Fabriken und spielt bei denen auch nicht die erste Geige unter deren Kunden. Das schlägt sich dann schnell mal in nem Monat Verspätung nieder wenn es mal zu Engpässen kommt (Charge verschlissen, Auftrag mit mehr Rentabilität kommt dazwischen...). Und das jetzt nicht unbedingt hunderte von top bezahlten Service-Mitarbeitern stündlich die Terminverschiebungen berechnen und ggf die Kunden telefonisch informieren sollte auch klar sein. Auch die arbeiten nämlich nicht umsonst.
 
Mir hat man auch mitgeteilt, dass ich dringend überweisen soll, damit mein Bike verschickt werden kann. Gesagt getan... als sie das Geld einen Tag später hatten, kam die Mail mit Lieferverzögerung, da die Rahmen nicht eingetroffen sind... seit dem (2 Wochen) warte ich auf mein Geld... unglaublich dieser Laden!:spinner:
 
Zurück