Light eBike kommt, bleibt es, geht es oder gehen die normalen Bikes?

mein neuer favorit, der mein heckler sl tatsächlich ablösen könnte:
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/.../F370/fuel+-lx-9-9-x0-axs-gen-2/56077/5335049

die anpassbare plattform von trail bis enduro, der große akku und der motor sind aufm papier das ideale gesamtpaket. laut tests ist der neue tq ja deutlich sparsamer als der alte geworden und >2000hm offenbar kein problem.

9.7 rabattiert kaufen und umbauen. fertig ist das ding.

brauch wer n heckler sl? :awesome: wobei das ja weiterhin tadellos funktioniert. sogar mit dem ersten motor. laut foren ja quasi unmöglich
 
mein neuer favorit, der mein heckler sl tatsächlich ablösen könnte:
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/.../F370/fuel+-lx-9-9-x0-axs-gen-2/56077/5335049

die anpassbare plattform von trail bis enduro, der große akku und der motor sind aufm papier das ideale gesamtpaket. laut tests ist der neue tq ja deutlich sparsamer als der alte geworden und >2000hm offenbar kein problem.

9.7 rabattiert kaufen und umbauen. fertig ist das ding.

brauch wer n heckler sl? :awesome: wobei das ja weiterhin tadellos funktioniert. sogar mit dem ersten motor. laut foren ja quasi unmöglich
Ja, das Trek ist geil. Leider wie immer recht teuer mit entsprechenden Ausstattung. Im Abverkauf, wäre ich dem 9.7 definitiv nicht abgeneigt. 580er Akku ist schon klasse bei unter 20kg, und trotzdem baut Trek stabile Räder.


Zur Zeit wäre ich dem raymon airrock sehr angetan 27.7kg aber nur einen 400er Akku, dafür um einiges bessere Ausstattung

https://www.liquid-life.de/products/raymon-airok-ultra-carbon-stealth-iridescant-2025
 
mein neuer favorit, der mein heckler sl tatsächlich ablösen könnte:
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/.../F370/fuel+-lx-9-9-x0-axs-gen-2/56077/5335049

die anpassbare plattform von trail bis enduro, der große akku und der motor sind aufm papier das ideale gesamtpaket. laut tests ist der neue tq ja deutlich sparsamer als der alte geworden und >2000hm offenbar kein problem.

9.7 rabattiert kaufen und umbauen. fertig ist das ding.

brauch wer n heckler sl? :awesome: wobei das ja weiterhin tadellos funktioniert. sogar mit dem ersten motor. laut foren ja quasi unmöglich
Hat Trek irgendwo verraten ob der Akku wechselbar ist?
 
Hat Trek irgendwo verraten ob der Akku wechselbar ist?
ist er, auch in den FAQ beschrieben.
1754636304111.png

1754636394597.png
 
mein neuer favorit, der mein heckler sl tatsächlich ablösen könnte:
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/.../F370/fuel+-lx-9-9-x0-axs-gen-2/56077/5335049

die anpassbare plattform von trail bis enduro, der große akku und der motor sind aufm papier das ideale gesamtpaket. laut tests ist der neue tq ja deutlich sparsamer als der alte geworden und >2000hm offenbar kein problem.

9.7 rabattiert kaufen und umbauen. fertig ist das ding.

brauch wer n heckler sl? :awesome: wobei das ja weiterhin tadellos funktioniert. sogar mit dem ersten motor. laut foren ja quasi unmöglich

Wo bekommt man das jetzt mit mind. 30%?
 
da bist doch du der experte 🤭 denke das wird nicht zu lange dauern.

für die maximale progression im long travel brauchts aber offenbar den LX link, der mit 300€ zu buche schlägt. ist dann doch nicht wenig.
vermute aber mal mit luftdämpfer sollte der EX link auch gehen auf progressivem flipchip
 
da bist doch du der experte 🤭 denke das wird nicht zu lange dauern.

für die maximale progression im long travel brauchts aber offenbar den LX link, der mit 300€ zu buche schlägt. ist dann doch nicht wenig.
vermute aber mal mit luftdämpfer sollte der EX link auch gehen auf progressivem flipchip

Keine Sorge, hab schon wo angefragt ;)

IMG_7406.jpeg

Das würde ich nehmen und tM90/ Wheels tauschen… Aja Bremsen auch.
 
Genau so sieht's aus.
Ich ertappe mich mittlerweile auf meinen HausEnduro Runden, auch nur noch ausschließlich auf dem E-Bike.
Sehe irgendwie mittlerweile kaum noch Gründe warum ich mit dem Bio fahren sollte.

-bin im Downhill schneller mit dem E
-hab mehr Grip, liegt satt
-gibt mir genau das richtige Workout, im Eco, für während der Woche, weil eigtl. ständig im Arsch/zu wenig Schlaf.
-kann immer alle Trails fahren = besseres DH Training
-kann, wenn ich möchte, zusätzlich in die höheren Unterstützung schalten um noch mehr rauszuholen.

Mache nebenher meine Functional/Kraft Trainings.

Einzig die Ausdauer ist vielleicht minimal weniger geworden. Nehme ich in Kauf.
Hab letzte Zeit wieder schön Muskeln aufbauen können, und ca. + 3 4 Kg Körpergewicht. Mit dem Bio immer zu ausgepowert ständig, dadurch niedriges Körpergewicht immer gehabt, an der Grenze zu "dürr/drahtig" vom Körperbau, weil die Menge an Nahrung auch nie rein kam ums zu kompensieren, während der Woche. Hab ja auch ne körperlich anstrengende Arbeit.

Dafür hab ich durchs Training jetzt viel mehr Kraft, was man auf jeden Fall am Trail merkt. Speed/Kontrolle ist besser denn je. Hab zwar früher auch immer nebenher Kraft/Functional trainiert, ist aber gefühlt immer bissl verpufft, durch die zehrenden Touren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so sieht's aus.
Ich ertappe mich mittlerweile auf meinen HausEnduro Runden, auch nur noch ausschließlich auf dem E-Bike.
Sehe irgendwie mittlerweile kaum noch Gründe warum ich mit dem Bio fahren sollte.

-bin im Downhill schneller mit dem E
-hab mehr Grip, liegt satt
-gibt mir genau das richtige Workout, im Eco, für während der Woche, weil eigtl. ständig im Arsch/zu wenig Schlaf.
-kann immer alle Trails fahren = besseres DH Training
-kann, wenn ich möchte, zusätzlich in die höheren Unterstützung schalten um noch mehr rauszuholen.

Mache nebenher meine Functional/Kraft Trainings.

Einzig die Ausdauer ist vielleicht minimal weniger geworden. Nehme ich in Kauf.
Hab letzte Zeit wieder schön Muskeln aufbauen können, und ca. + 3 4 Kg Körpergewicht. Mit dem Bio immer zu ausgepowert ständig, dadurch niedriges Körpergewicht immer gehabt, an der Grenze zu "dürr/drahtig" vom Körperbau.

Dafür hab ich durchs Training jetzt viel mehr Kraft, was man auf jeden Fall am Trail merkt. Speed/Kontrolle ist besser denn je. 👊
Und das im gelben Forum.
Hoffentlich reißen Dir die Fundamentalisten nicht den Helm vom Kopf.

Volle Zustimmung.
Ging mir 2018 genau so.
Seitdem fahre ich nur noch mit dem eMTB rum.
 
Genau so sieht's aus.
es gibt ja jetzt immer mehr vorbilder und das wird das ganze exponentiell beschleunigen. weil der fortschritt im fahrniveau einfach irre ist.
ich fahr ja mit dem mtb sehr vielseitige fahrspiele und ich muss auch sagen das abfahrtstraining ist das am schwierigsten umsetzbare mit dem enduro. natürlich nur wenn man den anspruch (noch) hat wirklich vorwärts zu kommen.
alles andere, bergtraining, ausdauer, intensive fahrten usw bekomme ich mit der kombination gravel und mtb und verschiedene reifen wunderbar geregelt.

wenn das ebike da ist werd ich einen ultra abfahrtsblock einbauen und mal sehn was möglich ist.
 
Also ich hab den Fokus wirklich nur auf den Abfahrten, schneller+sicherer werden im Grenzbereich, bzw. Bike handling.
Dafür ist es wie gesagt perfekt.

Ausdauer kann ich mir, wie du schon sagst, auch wenn ich möchte, woanders holen. Bei mir zb. durch Laufeinheiten.
Beine sind bisher auch nicht dünner geworden, durch Squats und Co. Ganz im Gegenteil.
Von daher nicht mal da ein Verlust. Muss natürlich bissl aufpassen, dass ich nicht ZU viel Muskeln aufbaue. Das wäre dann fürs biken auch nicht so gut. 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Muss natürlich bissl aufpassen, dass ich nicht ZU viel Muskeln aufbaue. Das wäre dann fürs biken auch nicht so gut. 😜
Kraft ist immer gut, viel Kraft noch besser...

Solange sich die neuen Lenkungsdämpfer noch nicht durchgesetzt haben, erschwinglich und technisch ausgereift sind, ist das doch eine brauchbare Brückentechnologie bis auch die Fahrwerke ein neues Level erreicht haben🏋️🏋️🏋️

M.
 
Was teils vergessen wird, das man mit den TQ einen weiteren Vorteil hat, wenn der Akku easy zu entnehmen ist. Hatte zeitweise das Neat und Fuel exe E zum testen. Kumpel hat das Neat mit DHX2, Zeb und FR 541 und Contis Dh Schlappen Enduro Ready. Ich bin die Räder backtoback mit Akku und Ohne gefahren. Das Neat ohne Akku wog dann 18.2kg mit schweren Pedalen. Ließ sich nicht schlechter treten als mein Enduro mit den ü17kg. Was aber auffiel, durch das zusätzliche Gewicht des Motors bieten beide Räder bessere Traktion.

Ich hab selbst nen Levo 24 steht aber nur in der Ecke, da mir das Ebiken mit den Fullpower einfach weniger Fun macht! die Kiste mit um die 24kg hat zwar auch mega Traktion aber die Spritzigkeit is eben nicht mal mit poppig eingestellten Fahrwerk geggeben. Wie gesagt bin erst mal Fullpower Ebikes abgeneigt. Auch wenn die Geo und sonst alles perfekt am Levo ist.

Nach den Back to back Test mit den TQ bikes und meinen Enduro wurde mir klar, hey einfach ne geile TQ Mühle kaufen und das ganze 2-1 nutzen. Also kann ich es dann hauptsächlich als Bio nutzen und jederzeit entscheiden, ob ich mal nur nen RE, Akku oder beides nutze. So hab ich jederzeit ne Option um auf eigene Performance zu reagieren. Man hat ja nicht immer fite Tage :) hinzu kommt, das selbst ich, wo mich als ziemlich Fit sehe, die Regenerationszeit besser und individueller handhaben kann. Bzw auch verkürzen kann.

In meiner Auswahl befinden sich aktuell nur das Sresh TQ und das eben neu Vorgestellte Trek. Aber ich warte da erst mal die Preise ab,.... mal schauen wie es in Zukunft mit Framesets aussieht.....
 
ach jaaa, ich weiß das ist bei Faaaaa Zuaaaaa :) auch möglich aber alle dudes mit fazua die ich kenne hatten nur Ärger mit der Motor Akku Einheit. Daher is des Thema durch...
 
Wohin sollte man das Kabel zum Akku dann machen? Soweit ich das bei meinem Fuel EXE gesehen hab, würde das dann einfach lose um Rahmen herum klappern.
 
Zurück