Ich habe gefragt weil er geschrieben hat: "Hier eine meiner Bio Runde, nach Cov.19 weswegen ich mir ein EBike geholt habe :"
ich hatte das "Cov.19" überlesen. Jetzt verstehe ich den Zusammenhang.
Ok, lasse ich gelten - Ja, Cov. 19 war bei mir der eigentliche Auslöser, wenn du davor 45km/1000hm gefahren bist, und plötzlich bei der Hälfte abkackst, macht es einfach keinen Spass mehr Rad zu fahren. Ich bin eh nie der extrem Sportler, aber das habe ich für meine Verhältnisse doch vorher gut geschafft.
Nach Cov19 . auf einmal bin ich gefahren, und mir haben von jetzt auf gleich die Körner gefehlt, ich hatte auf längeren Strecken einfach das Problem wieder nachhause zu kommen, und konnte alle 15 Minuten eine Pause einlegen, um überhaupt wieder zu Hause anzukommen.
Letztes Jahr habe ich mir die Schulter gebrochen, da war dann auch nochmal ein halbes Jahr Pause ...
Mit dem Fullpower eBike konnte ich eigentlich alles gut im eco fahren, wenn ich merkte es ging nicht mehr Trail oder boost rein, und ab nach Hause. Das hat mir echt geholfen und den Radfahrspass wieder gebracht.
Ich fahre aber mittlerweile keine 45km/1000hm Touren mehr mit BioBike, das fordert mich auch aktuell zu sehr.
Das eBike fahre ich nur im Eco mittlerweile, bzw. das Light Assist im Auto Modus.
Weitere Gründe für mich e zufahren - fahre im Sommer ab&an gerne zur Arbeit - ca. 14km/200hm eine Strecke bergauf, war früher mit dem Bio recht verschwitzt, mit e hält es sich in Grenzen.
Meine Familie fährt nur FullPower e - wenn ich mit denen fahre, bei Strecken mit ein paar höhenmetern, würde ich bergauf nicht mitkommen. Da nehme ich gerne das LigthAssist, das ist für mich dann tatsächlich etwas fordernder und ich komme sehr gut mit.
Alles in allem bin ich mit der Mischung - LigthAssist, Bio & FullPower zufrieden.
Das sind meine persönliche Gründe.