Lightweight Nicolai Nucleon TFR

Registriert
14. März 2003
Reaktionspunkte
3
Hallo mag ihr mal mein Vorschlag posten für ein Nicolai Nucleon TFR. Wer den Rahmen nicht kennt hier ein Bild. Ziel das Rad unter 15 KG zu bauen ohne dafür 10.000 Euros zu spenden. (Die nächsten 10 Monate ist das Geld dafür eh nicht da )

Rahmen Nicolai Nucleon TFR 7,5 Kilo (inklusive aller Anbauteil siehe bild ) grösse S ( leichtbaukit mit titanschrauben und umlenkung gehäuse aus magnesium.

nuc-tfr-det-001.jpg



Meine Komponenten :

Pike Team Gabel 145 mm
Laufrad: Sapim CX Ray mit Tune King Klausmann Nabe und DT 5,1 Felge. Hinten ebenso mit der Nicolai Nabe siehe Bild.
Pedale Time Attac
Reifen Big Betty+Michelin Latex Schläuche
Stütze und Sattel von Tune
Schnellspanner Mavic Composite hinten.
Bremsen Magura Marta 180 v+h reicht mir ;)
Vorbau und Lenker Syntace
Griffe Syntace.
Steuersatz Chris King Standard



sollten knapp 15 kg sein laut meinen berechnungen gewichte von ww.

jemand andere ideen ?
 
Anstatt der Pike Team, eine 2006er AIr U-Turn und einen leichteren Dämpfer einbauen z.B. DHX air! Brauch man beim TFR überhaupt hinten einen Schnellspanner??
 
stimmt das ist ne achse hinten ;) hm die aus titan noch g. ja dhx air wäre ne idee aber wenn die 7500 ohne lightkit und mit stahldämpfer sind verzichte ich ungern. die pike air ist nicht so variabel ;)
 
Bist du den Rahmen mal gefahren? Also nicht nur, dass Teil so schwer ist wie ein Eckhaus, man hat auch noch das Gefühl, als hätte man beim draufsitzen einen Ball zwischen den Beinen, weil das Teil da unten so klotzig ist.
Aber was red ich ... wo die Liebe hinfällt :D

Viel Erfolg beim Aufbau!


PS: Wenn Du ernsthafte Kaufabsichten hast - schreib mir ne PN. Ich kenne einen Händler, der das Ding in schwarz/elox und Größe M als Testrad verkaufen würde ... zu nem sehr guten Kurs, natürlich mit Erstkäuferrechnung und voller Garantie.
 
denke ist unterschied ob 15-oder18 kg aufbau klar ist der "schwerpunkt" am tretlager aber das hat auch vorteile. ich bevorzuge s und silber eloxiert aber wie gesagt hab keine rieseneile bin am ht noch nicht ganz fertig. ;)
 
@gosy: Kurze Frage: Wenn du ein Rad mit "All Mountain / Enduro" Teilen aufbauen willst, wieso dann den Panzer von Rahmen? Was genau sind die Gründe dafür?
Hast du evtl. ein Gewicht vom Rahmen allein? Bzw. ansonsten müßte man mal genau rausklamüsern, was dran ist und was es "normal" in halbwegs leicht wiegen würde.
Rahmen inkl. Schaltung exkl. Kette, inkl. HR-Nabe/Achse und Dämpfer + Kurbeln kann ich so sehen.

Kleines Rechenbeispiel: Dämpfer, ca. 850g. HR-Nabe, ca. 350g. Schnellspanner, ca. 50g. Schaltung, 320g(Schaltwerk+Umwerfer)+180g(Kassette)+135g(Kettenblätter)+800g(Kurbel+Innelager)+100g(Schalthebel,1x).

Da käme ich auf 2785g in meiner Rechnung, evtl. 3kg wenn man etwas schwerere Teile nimmt. Macht 4.5kg rein für den Rahmen... satt ein Kilo zu viel.
Ich weiß halt nicht, ob das so den großen Sinn ergibt. Ich hab z.B. bei meinem Rad die für mich leichtesten Teile genommen, wo ich's noch vertreten kann die einzusetzen. Und komme da mit Rahmen+Dämpfer=4kg auf knapp über 14kg... daher find ich die 15kg zwar möglich, aber du müßtest dann nochmal ein weiteres halbes Kilo zu meinen Teilen einsparen (Liste in der Gallerie). Ob das sinnvoll und "einfach" geht, lasse mich überraschen ;)
 
PICT2522.JPG


Dieses hat 18,35kg und ist schon sehr leicht aufgebaut. Allerdings mit haltbareren Komponenten als du sie willst.
Anstatt den Big Bettys würde ich die Nobbi nehmen. Je nach dem wie Bergab du orientiert bist...
 
Ist wirklich sehr sehr leicht aufgebaut. Man überlege sich anhand dessen jetzt, wo man da noch 3.5kg einsparen könnte :confused:
 
Ne Pike an einem Nucleon schaut aber auch komisch aus...

Leichterer Sattel/Stütze paßt auch nicht wirklich, oder willst ne Carbon-Stütze mit Speedneedle montieren?
Reifen ok, das ginge noch. Aber Pedale? Flats aus Magnesium wiegen auch nur knapp 400g, und reine Clicks sähen an so nem Rad ja auch komisch aus.

Das wär wie ein XC-HT eine DC Gabel einzubauen...
 
hrm nicolai und leichtbau...dann auch noch auf dem ddd bzw. fr enduro sektor.. :lol:

ich hatte selber schon ein ufo und ein 2mxtb...kenne mich also mit bleischweren rahmen aus (okay das ufo ging fast noch)
ich habe es damals mit mühe und not geschafft mein 2mxtb stabil unter 15 kg zu bringen...und jetzt kommst du mit dem nucleon:rolleyes: :D

nein mal im ernst: schönes vorhaben und ich kann die rahmenwahl durchaus nachvollziehen...aber für ein 15kg projekt in dieser art hätte ich mir wirklich einen anderen rahmen ausgesucht...hrm...viel glück und ich bin mal gespannt wie viel es am ende wirklich wiegt und vor allem wie das ganze auch optisch rüberkommt...:daumen:
 
Ist schon ein sehr heftiges Projekt. Und ich kann mir da derzeit kein sinnvolles Ende für denken.

Entweder sind am dem Panzer XC/Marathon Teile verbaut daß das Gewicht hinkommt. Oder wenn's zum Rahmen stimmig aufgebaut ist paßt das Gewicht nicht. Oder es hängt irgendwo mittendrin und kostet ein Heidengeld.
 
Zurück