Hi,
ich hab mir jetzt meinen LiIon-Akku (4s3p + Bratbeck) zusammengeschustert, Schaltung funktioniert auch wunderbar, zumindest das Abschalten bei Unterspannung.
Den Überspannungsschutz konnte ich leider noch nicht testen da mein Ladegerät (Notebook-Netzteil mit 20W Halo) nicht so ganz will:
Wenn ich den leeren Akku dranhäng lädt es zu Beginn scheinbar ganz normal, jedoch kommt ich nicht über ca. 15,3V - 15,5V.
Akku lässt soeben den dritten Ladevorgang über sich ergehen (seit zweieinhalb Stunden) und jedes Mal steigen die Volt immer langsamer bis sie irgendwann so um die 15,5V stagnieren.
Das Netzteil liefert 19V bei 2,64A.
Könnte es sein dass es einfach zu schwach ist bzw. die Halogenlampe den Ladevorgang zu sehr blockiert sobald der Akku etwas geladen ist, sodass er nie ganz voll werden kann?
Für Hinweise bin ich sehr dankbar
lg
Stefan
edit: Akkus sind neu und verfügen über die selbe Spannung (die 2400er von Atronis ohne Schleifspuren
)
ich hab mir jetzt meinen LiIon-Akku (4s3p + Bratbeck) zusammengeschustert, Schaltung funktioniert auch wunderbar, zumindest das Abschalten bei Unterspannung.
Den Überspannungsschutz konnte ich leider noch nicht testen da mein Ladegerät (Notebook-Netzteil mit 20W Halo) nicht so ganz will:
Wenn ich den leeren Akku dranhäng lädt es zu Beginn scheinbar ganz normal, jedoch kommt ich nicht über ca. 15,3V - 15,5V.
Akku lässt soeben den dritten Ladevorgang über sich ergehen (seit zweieinhalb Stunden) und jedes Mal steigen die Volt immer langsamer bis sie irgendwann so um die 15,5V stagnieren.
Das Netzteil liefert 19V bei 2,64A.
Könnte es sein dass es einfach zu schwach ist bzw. die Halogenlampe den Ladevorgang zu sehr blockiert sobald der Akku etwas geladen ist, sodass er nie ganz voll werden kann?
Für Hinweise bin ich sehr dankbar

lg
Stefan
edit: Akkus sind neu und verfügen über die selbe Spannung (die 2400er von Atronis ohne Schleifspuren
