- Registriert
- 2. September 2007
- Reaktionspunkte
- 6
Ich hab mich hier ja mal ein bischen eingelesen, aber irgendwie komm ich mit dem ganzen Fachgeschwafel nicht so ganz klar...
Wie die meisten Biker, hab auch ich schonmal den ein oder anderen Gedanken an eine Helmkamera verschwendet. Da ne normale Digicam aufm Helm aber ne bescheidene Bildqualität liefert und außerdem kaum Speicherplatz hat und ein Camcoder aufm Helm was schwer ist bin ich auf die Lipstick-Möglichkeit gestoßen.
Dafür brauche ich ja wohl einen Camcoder mit Av in. Wie genau sieht denn das denn aus, also wie wird der Lipstick angeschlossen? Der Camcoder meiner Eltern, den sie nie benutzen, der mir also zur verfügung steht(Sony DCR-PC330E) besitzt laut Bedienungsanleitung die Möglichkeit, Bildmaterial von PAL-Quellen(z.B. Videorekorder) aufzuzeichnen, wenn man sie per AV-Kabel bzw S-Video anschließt. Reicht das um z.B. dieses Gerät zu verwenden?
http://www.gimahhot.de/m900-99041-0-0-0/aiptek-camcorder-sporty-cam.html
Danke für eure Hilfe!
Wie die meisten Biker, hab auch ich schonmal den ein oder anderen Gedanken an eine Helmkamera verschwendet. Da ne normale Digicam aufm Helm aber ne bescheidene Bildqualität liefert und außerdem kaum Speicherplatz hat und ein Camcoder aufm Helm was schwer ist bin ich auf die Lipstick-Möglichkeit gestoßen.
Dafür brauche ich ja wohl einen Camcoder mit Av in. Wie genau sieht denn das denn aus, also wie wird der Lipstick angeschlossen? Der Camcoder meiner Eltern, den sie nie benutzen, der mir also zur verfügung steht(Sony DCR-PC330E) besitzt laut Bedienungsanleitung die Möglichkeit, Bildmaterial von PAL-Quellen(z.B. Videorekorder) aufzuzeichnen, wenn man sie per AV-Kabel bzw S-Video anschließt. Reicht das um z.B. dieses Gerät zu verwenden?
http://www.gimahhot.de/m900-99041-0-0-0/aiptek-camcorder-sporty-cam.html
Danke für eure Hilfe!