Litespeed Galerie

Na ja, ist immer eine Frage des Geldbeutelso_O
Aber die jetzt verbaute passt überhaupt da rein:eek:
Welche EBH hat die eigentlich? Bzw. für welche Gabel ist der Rahmen ausgelegt?

LG
Andre
 
Die 96er-Rahmen waren ja schon wirklich für Federgabeln ausgelegt: Ich würde da eine Gabel mit um die 440mm EBH vorsehen. +/-10mm dürften nicht jucken.
 
..wollte hier mal wieder was posten..
mit der Hoffnung..das es mal weiter geht mit den TRAUMHAFTEN LITESPEED RÄDERN ;) :love: :)

..das hier steht zum verkauf für knapp 3000,-€ ..so waren zumindest meine Erinnerungen daran :rolleyes::cool::p
SCHADE eigentlich..bin noch immer am überlegen...aber nicht zu dem stolzen Kurs..hier ist der Netzfund :
1741228-0nym6lissx8c-litespeed_02-original.jpg
Dies ist mein Bild und mein Bike und steht/stand nie zum Verkauf!!
 
ohh echt ??? ..na das ist ja nicht so nett .. DENN dann würde ich an einer Stelle mal das Netz durchforsten ..
und die Stellen löschen lassen .. ich würde dir dabei gern behilflich sein .. LEIDER finde ich.. auf die Schnelle ..
die besagte Verkaufsanzeige auch nicht mehr .. aber eventuell haste auch Glück .. das die Annonce schon wieder raus ist ;)

ps. ging mir im übrigen auch schon so .. und das nicht nur einmal .. das MEINE Räder von Betrügern im Netz angeboten wurden um an Geld zu kommen, speziell mein KLEIN attitude war oft von Engländern angeboten worden .. damals war ich ständig am löschen .. nun ist es raus!

:bier:
 
Ich hab mal die Zusammensetzung von meinem LitespeedVorbau bestimmt ..
Schaut nach Grade 5 Titan aus --> schreibt er auch: 3.7165 / 6-4

699709D6-6F3D-49D1-8977-EC46F1B7B6C1.jpeg
 

Anhänge

  • A392ADC0-64CA-43A1-B8FA-F50FBA70720A.jpeg
    A392ADC0-64CA-43A1-B8FA-F50FBA70720A.jpeg
    200,3 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Schon komisch: 3.7165 Grade 5 gibt es eigentlich nur als Vollmaterial, also keine gezogenen Rohre. Für Rohre wird im Fahrradbau normal immer 3.7195 Grade 9 verwendet.
Kann dann eigentlich nur aus Blech gebogenes und geschweißtes Rohr sein.
 
Demnach waren ab 1994 bis 1995 die Vorbauten aus 3Al2.5V Grade 9 und nur die Lenkerklemme aus 6Al4V:
Unbenannt.JPG

Ab 1996 gibts keine Materialangaben mehr für die Vorbauten.
 
Ich frag mich bei Litespeed immer, warum sie im ganzen Titanzirkus immer eher am unteren Ende rangierten, bzw. offensichtlich als weniger attraktiv als andere empfunden werden. Heute machen sie z.B. immer noch eine gute Range an Gravel-Rahmen, die ebenfalls in den USA handgebaut werden und trotzdem sind sie bspw. Meilen vom Preisschild von Moots entfernt. Das mag jetzt in die eine oder andere Richtung etwas sagen, aber ich hatte immer den Eindruck, das LS immer so ein bisschen als low-end wahrgenommen werden. Täusche ich mich?
 
Ich sehe das genauso.
Zu Anfang waren deren Schweißnähte aber auch noch weit von z.B. Moots entfernt, das hat sich erst ab ca. 1994 geändert.
Vielleicht kommt die Sache mit den Preisschildern durch Stückzahlen? Litespeed hat ja immer nebenbei auch für einige andere Hersteller gearbeitet.
 
Und Moots hat mit dem Brushed-Finish vielleicht auch eine Art Trademark-Look entwickelt. Das wird bei Titan meiner Meinung nach edler als das glatte von Litespeed, das immer eher an einen polierten Alu- oder einen Edelstahlrahmen erinnert. Ein Händler erzählte mir letztes Jahr, dass die Oberfläche vom Litespeed deutlich weniger mackenempfindlich ist als bei Moots. Trotzdem - stelle ich beide nebeneinander - würde ich mich immer für ein Moots entscheiden (wenn ich es denn bezahlen könnte). Bikes wecken eben Emotionen.
 
Ich weiß nicht was weniger empfindlich gegen Macken oder Kratzer ist. Ich ziehe die polierten Oberflächen von Litespeed vor, weil ich dort Kratzer rausschleifen und polieren kann. Gestrahlte Oberflächen kann ich in keiner Weise behandeln. Und selbst wenn ich eine Möglichkeit zum Strahlen hätte, wird das bei partiellen Ausbesserungsarbeiten nichts werden, weil ich die originalen Parameter dazu nicht kenne: Jeder Hersteller arbeitet beim Strahlen mit seinem eigenen Strahlgut, Druck und Düsen. Deshalb sieht ein von Moots gestrahlter Vorbau oder Rahmen auch immer anders aus als einer von Litespeed.
Für mich am besten zum Ausbessern ist die gescotschte Oberfläche wie sie z.B. Merlin schon immer anbietet.
Ich habe meinen Litespeed-Rahmen und -Gabel 1992 in Deutschland gekauft, von einer eventuellen Oberflächenauswahl wusste ich nichts, poliert war mir allerdings auch recht, weil ich gar nichts anders kannte: Ich war damals von einer Bike-Ausgabe aus 1991 mit Walter Röhrl emotional ferngesteuert. :cool:
Merlin war mir zu teuer und Moots oder Rewel kannte ich noch nicht.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8xOC8xODY2LzE4NjY5NzktaDBsZmZpbWI0cHN3LWNpbWc0Mjg3LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

cimg1519rhoju.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass es unterschiedlichen Oberflächen damals zur Auswahl gab. Moots macht es schon immer so, und Litespeed glaub ich auch.

Viele machen das glaube ich nicht. Die hier aber schon, wurde mir versichert.

https://wittson.com/
 
Ich glaube nicht, dass es unterschiedlichen Oberflächen damals zur Auswahl gab.
Doch, ab 1992 gabs drei Oberflächen bei Litespeed zu Wahl:

Unbenannt.JPG

(Bild aus dem 1993er Katalog)
In Deutschland hat man das halt nicht gewusst, oder die Händler haben die Info nicht weitergegeben. :ka:

Wittson ist der Hammer! Letztes Jahr wollte ein Kumpel sich dort ein 29er brutzeln lassen. Ich habe ihm geholfen die Bestellung aufzugeben - Wahnsinn was da alles möglich ist! Und im Konfigurator steht noch nicht mal alles drin.
Oberflächen gibt es die gleichen wie bei Litespeed in den 90ern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal die Zusammensetzung von meinem LitespeedVorbau bestimmt ..
Schaut nach Grade 5 Titan aus --> schreibt er auch: 3.7165 / 6-4

Anhang anzeigen 1470844
So ein Hand-RFA hat typischerweise Schwächen bei der Bestimmung von leichteren Elementen, das beginnt ausgerechnet bei Titan. Ergebnisse sollte man nicht zu genau nehmen.

Die Software sucht ja auch bloß, welche Materialspezifikation am dichtesten (am falschen Ergebnis) dran liegt.
 
Hey

ich habe einen Rahmen in Zahlung genommen weil ich ein paar Teile hatte die ich mir daran gut vorstellen konnte. Das bringt mich zwar nicht näher ans Ziel weniger Räder zu haben, aber wat willste machen.
Eigentlich konnte ich mit Litespeed nie was anfangen, aber das Ding find ich leider geil.

Nuja alle die PC erwarten müssen jetzt schnell den Thread wechseln.
Alle anderen kucken einfach weiter.





Ich hab keien Ahnung von wann der Rahmen ist, würde irgendwie auf 94/95 tippen. Ich brauch noch ne andere Sattelstütze, Hat vielleicht jemand ne Thomson für mich?
Naja Gruss
Kay
 
Zurück