Liteville 301 (120mm) vs. Scott Spark 20

Registriert
11. Februar 2010
Reaktionspunkte
5.132
Hallo zusammen
Ich möchte mir ein neues Bike anschaffen. Es soll mich auf Marathons und flotten Touren begleiten. Ich komme eigentlich vom Triathlon und bin daher an flotter gangart zwecks Ausdauertraining interessiert. Meine Fahrkünste sind wirklich miserabel, das ist vielleicht noch wichtig zu wissen (was erwartet man anders von einem 3T'ler!:D).
Nun schwanke ich zwischen einem Liteville 301 mit 120mm Federweg (v&h) und einem Scott Spark 20. Ich denke vom Gewicht her wird das LV wohl etwa 0.5kg schwerer ausfallen, bei vergleichbarer Ausstattung und XT-Austattung. Ich könnte mir vorstellen, dass das LV wohl etwas meinen nicht vorhandenen Fahrkünsten etwas entgegen kommen würde.
Zu was würdet ihr mir raten?
 
Das Spark ist ein kompromissloses Bike. Ein klassisches Race-Fully. Wenn man div. Tests glauben darf, ist der Hinterbau auch nicht der steifste.
Das LV ist in meinen Augen mehr ein Allrounder. Klassischer Alu-Rahmen mit kratz- und schlagfester Eloxierung.
Auch nicht zu verachten ist die Möglichkeit, den Rahmen auf 140 oder 160 mm Federweg umzurüsten. Man weiß ja nie, wie sich Deine Vorlieben verändern.
Beides sehr guete Bikes.

Gruß
 
Danke für Deine Antwort.
Denkst Du den, dass ich vom Gewicht her viel schwerer als 0.5kg mit dem LV werde, wenn ich eine vergleichbare Ausstattung Shimano XT montiere?
 
Was ich gefunden habe für die Gewichte (Rahmen + Dämpfer):
Scott: 1790g
301: 2590g (Größe M)

macht also für den Rahmen einen Unterschied von 800g.

Ich plane für mich auch ein 301 ;)
Die ganzen durchdachten Details (Steifigkeit, Hinterbau, x-12 etc.) sind für mich einfach viel entscheidender als das Gewicht des Rahmens. Das wird dann eben mit den Anbauteilen wieder eingespart :D
 
Also ich muss auch sagen, dass ich lieber etwas mehr Gewicht in kauf nehme, dafür ist das Zeugs stabiler und steifer. Ich denke die 800g kann ich mir um die Hüfte auch sparen:daumen:.
Die Lieferzeit, das könnte ein Thema sein. Aber ich hoffe mal wenn ich mich bald entscheide, ich dann bis April/Mai (2010;)) damit rumkurven kann.
 
ich würde auch das liteville nhemen weil ich denke das es auch um einiges mehr spass macht von der geo her und du halt wirklich aufrüsten kannst.
wird triathlon denn weiter bestand haben oder wechselst du zum reinen biken?
 
In der aktuellen Bike ist ein Test des Spark 10. Die geben das Rahmengewicht mit 1772g ohne Dämpfer an. Der Dämpfer wiegt dann laut Bike nochmal 334 g. Die 500g Unterschied habens also ganz gut getroffen.
 
ja, aber ganz stark.

scylla hats geschrieben. der rahmen incl. dämpfer in grösse M wiegt 1790 gr +/- ein paar gramm.

Woher wisst ihr das? Ich glaub, in der Bike war's ein L-Rahmen. Jedenfalls wenn die angegebene Oberrohrlänge zutreffend ist. Aber gleich 300 g von M nach L scheint mir etwas viel...

Edit: Ok, es steht auf der Scott-Website. Aber die zum Gewicht gehörende Rahmengröße steht nicht auf der Scott-Seite.

Naja, egal. Mir gefällt übrigens auch das Liteville besser (paar hundert Gramm hin oder her).
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, dort haben die den Rahmen in L gemessen.
also mein 10er Rahmen wiegt in M incl. Dämpfer 1765 gr.. Der Dämpfer müsste so um die 260gr. liegen und der LO bei 50 gr.
 
ich würde auch das liteville nhemen weil ich denke das es auch um einiges mehr spass macht von der geo her und du halt wirklich aufrüsten kannst.
wird triathlon denn weiter bestand haben oder wechselst du zum reinen biken?


nene, es wird schon der triathlon beleiben. ursprünglich bin ich strassenrennfahrer, jetzt ist alles nur noch hobby und zum spass. aber biken ist halt in der natur und man muss sich nicht mit zum teil stöckenbewaffneten (und auch zuschlagenden) autofahrern (mit den fäusten drohend gabs auch schon motorradfahrer) rumschlagen:mad:. biken wäre und ist eine schöne abwechslung. aber es gibt auch triathlons bei denen man ein bike braucht (und rennrad), siehe http://www.inferno.ch/.
 
also ich möchte mich hier ganz herzlich für die ratschläge bedanken. so wie ich das sehe würden wir alle zum LV raten. Ich hätte mich wohl auch dazu entschieden. ich denke auf einem marathon wäre ich unter dem strich sicherlich gleich schnell trotz mehrgewicht. das mehrgewicht kann ich mir an den schwimmringen abtraininren:p!
danke euch!
 
gute entscheidung ;)
zudem du ja da auch noch extrem gut touren fahren kannst wegen der etwas entspannteren geo und es glaub ich einfach das vielseitigere rad ist.
musst aber aufpassen das du nicht nen 160er davon machst und dann deine triathlonsachen alle verkaufst ;)
hau rein
 
Das Rahmengewicht des Scott Spark wurde schon mehrfach in den verschiedenen Bike-Heften bei verschiedenen Tests genannt. War jedesmal mit Dämpfer (Scott Nude ist schwerer als z.B. ein Fox RP23) und in Größe L ca. 2000g (+/- 50g). Der Unterschied zwischen M und L beträgt sicher keine 250g. Bei den meisten Bikes sind das eher Abstufungen von vielleicht 50 bis 100g.
Ein entscheidendes Kriterium sollte auch das Wippverhalten des Hinterbaus sein. Das Spark wippt offen deutlich, mit Traction Control aber nicht oder kaum. Die beiden Litevilles zweier Kollegen wippen hingegen sehr deutlich. Vielleicht ist das beim neuen 301er aber ja besser(?).
 
aber biken ist halt in der natur und man muss sich nicht mit zum teil stöckenbewaffneten (und auch zuschlagenden) autofahrern (mit den fäusten drohend gabs auch schon motorradfahrer) rumschlagen:mad:.

warts ab ... wanderer haben auch stöcke (ich spreche da aus erfahrung) ;)

aber das lv ist sicher eine gute wahl :daumen:
 
wenn du dich fürs LV entscheidest dann beeile dich
die erste Charge ist in der Auslieferung und ausverkauft
d.h. du bekommst u.U. nur noch welche bei Händlern, die welche auf Vorrat bestellt haben
Inoffiziell rechnet man mit der zweiten Charge frühestens im April. Allerdings sollte die erste auch schon Ende Dezember kommen.....
also hurtig wenn du zum Saisonstart eins fahren willst ! ;) :D

Gruß Björn
*deraufs301wartet*
 
11,5 KG mit eine Personwaage gewogen..

Geiles Bike...:daumen::daumen:
12,7kg
geiles Bike :daumen::daumen:


13,1kg
und es ist immer noch ein geiles Bike


und da hat es schon 13,8kg
ist aber immer noch ein geiles Bike :D


und die Kiste hat sogar 14,85kg
da ist bergauf kein Blumentopf mit zu gewinnen, aber bergab machst du mit der CC Kiste da oben besser Platz ! :daumen::lol::D
 
Zurück