liteville 301 aufbau

Registriert
9. März 2003
Reaktionspunkte
0
hallo,
möchte mir ein liteville 301 aufbauen und habe mir folgende komponenten ausgesucht.
das bike möchte ich als allmountain bike aufbauen.

Federgabel Fox 32 Talas 3 150 RLC QR15
Kurbel Shimano XT Kurbel FC-M770
Umwerfer Shimano XT FD-M 770 TS e-Type
Kassette Shimano XT CS-M770
Kette Shimano HG Ultegra XT 9-fach Kette
Pedal Shimano PD-M770 XT
Schaltwerk SRAM X9 Schaltwerk
Schaltgriffe SRAM X9 Schaltgriffe
Bremse Formula The One
Laufrad Shimano XT WH-M778
Reifen Schwalbe Fat Albert
Vorbau+Lenker Syntace VRO ECO,Ecoriser(Set 3)
Griffe Syntace Screw on
Sattel Fizik Vitesse HP Wing Flex
Schaltzüge Shimano XTR SIS-SP41

wie findet ihr die zusammenstellung?
gruß
frank
 
Ich find den LRS optisch ganz witzig, aber würde lieber was mit Pro 2 Naben und breiten Felgen verbauen. Statt VRO einen Superforce mit Vector. Aber sonst grundsolide.
 
hallo, brauche auch ne neue lenkzentrale.

finde deine lösung(feller) mit VRO echt supotimal und würde klmp77 zustimmen

fest steht, es wird ein vector carbon als lenker kommen.

nur welcher vorbau?
f119
oder
superforce?
 
Was heißt denn "119 reicht aus"? Der ist doch teurer und bei 75 mm gerade mal 34 g leichter, wobei da noch das Aluinsert dazukommt.
 
Stimme dich zu. SF31.8 ist mMn auch schöner. Dabei auch billiger, (noch) stabiler und nur 17 g. mehr in 75mm...
Syntace schreibt:
Ohne Reduzierhülse passt der Force 119 direkt auf jede 1 1/4" Gabel.
Wieviel 1 1/4" Gabel gibt es dann überhaupt?:confused: Ich kenne da...uh...mmm...tja...na... keine! :D
Ich denke das ich nicht weit daneben lieg zu sagen dass 99,9% der F119 Besitzer mit 1 1/8" Gabel fahren. Warum die 17 g. Hülse beim F119 dann nicht standard dazu gerechnet wird?
Schade eigentlich dass der Vector Carbon in 25,4 nicht breiter geworden ist für 2009. Der einzige Lenker der alles mitmacht: SF und VRO.
 
Wenn der Rahmen schwarz sein sollte find ich persönlich die Kurbeln nicht so schön. Das ist aber meine persönliche Meinung. Die Farbe passt nämlich nicht zur Gabel und damit ist eine weitere Farbe am Rad.

Fahre auch diese Gabel und dazu den F119 Vorbau und Vector Carbon Lenker. Klasse Kombi nmM.

Felgen sehen schön aus. Weiß aber nicht wie wichtig dir das Gewicht ist. Wenn du auf All-Mountain aus bist must du auch immer mal wieder den Berg hoch. Ich bekomme jetzt Tune King / Kong superscharf mit DT Speichen und Mavix XM819 Disc Felgen. Ein Kollege fährt die gleiche Kombi und hat keinerlei Probleme damit, trotz Alpenüberquerungen und exzessivem Trailgenuss.
 
woher wisst ihr was der 1 1/4 reucer wiegt?
wenn das angegebene gewicht des f119 wirklich ohne spacer ist, wirds wohl der superforce

zumal dass ich eh die 90mm variante brauche
 
Simplon und Kuota verbauen 1 1/4" Gabeln weil steifer. De F119 ist schliesslich auch ein schoener RR Vorbau und einer der wenigen der mit 1 1/4" Gabeln verbaut werden kann. Vorteil der Huelse, wenn man sie verbaut, ist uebrigens auch dass der Vorbau dadurch noch Karbongabelschaftfreundlicher ist. ;)
 
Ich kenne noch immer keine 11/4 Gabel. Auch bei Simplon und Kuota nichts gefunden... :confused:
Gabel mit Karbonschaft kenne ich nur von German-A und FRM. Auch nicht 'mainstream' würde ich sagen.
.
.
 
Zurück