Liteville 901 und Totem 2-Step

Registriert
17. Mai 2008
Reaktionspunkte
6
Ort
Villenbach
Hi, ich fahre eine Totem 2-Step 2010 in meinem 901er Liteville. Nun habe ich das Problem, dass das Ansprechverhalten der Totem schlecht ist. Bei meinem Körpergewicht von 75kg und einem Druck von 95psi habe ich ca. 1,5cm SAG.

wieviel Druck fahrt ihr?
 
Die 2-Step sind ja generell vom Ansprechen her deutlich schlechter als die beiden anderen Modelle. Allerdings sind 15mm Sag auch viel zu wenig (im Stehen natürlich?) Der sollte zwischen 20 und 30%, je nach Vorliebe, sein. D.h. ca. 40-50mm.
Wenn der Sag passt, kannst du die Druckstufen nach deinen Bedürfnissen einstellen (High-Speed weiter auf für mehr genutzen Federweg und umgekehrt).
 
Mein U-Turn für die Totem:
830_0.jpg


Hab eine Absenkung noch nicht vermisst, ausser bei wirklich langen Anstiegen. Da passt dann der Spanngurt besser, als dass ich mir ne 2-step antu.

Sollte es tatsächlich eine Möglichkeit geben, die Coil auf U-Turn umzubauen, wäre ich aber auch sehr interessiert.
 
Ich hab nach dem Kauf auch gemerkt dass das wohl die berühmte Kanone für ein paar Spatzen ist, aber jetzt ist er halt da und wird genutzt bis er kaputt geht. :)

EDIT: Bei dem Preis für das O'Neal Teil schlepp ich gerne auch mehrere Ratschen rum. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab mir für den Gegenwert von ca 5 € einen solchen Gurt gebastelt.

OK, die Farbe shockt schon etwas:cool:. Das Grutband war gerade vorrätig und ist schön weich.

Mit festgezurrrter Gabel sollte man allerdings aufpassen, dass die Gabel nicht weiter einfedert. Wenn der Bügel des Castings beim Ausfedern in den Grut knallt, dann könnte das auf Dauer zum Bruch führen.
4 - 5 cm Absenkung sind gut machbar und erleichtern lange bergauf Passagen schon enorm.
 
Hi, ich fahre eine Totem 2-Step 2010 in meinem 901er Liteville. Nun habe ich das Problem, dass das Ansprechverhalten der Totem schlecht ist. Bei meinem Körpergewicht von 75kg und einem Druck von 95psi habe ich ca. 1,5cm SAG.

wieviel Druck fahrt ihr?

Ist die Gabel überhaupt schon eingefahren?
Ist genügend bzw. überhaupt Schmieröl in der Gabel vorhanden?

Wenn diese Fragen geklärt sind, reden wir weiter über das Ansprechverhalten ;)
 
mhh, ob die wirklich die richtige Menge an Schmieröl eingefüllt haben?
Ich fahre (bzw. bin gefahren) mit 45mm Sag im stehen, also genau bis zur unteren 2 Step Markierung...
 
EDIT: Bei dem Preis für das O'Neal Teil schlepp ich gerne auch mehrere Ratschen rum. :lol:

War halt das erste Bild was google ausgespuckt hat. Ich hab einen 2,50€ Gurt vom Baumarkt der stufenlos arretierbar ist.
Mit etwas ziehen bringt man die Gabel schon 80mm runter. Dann federt sie auch nicht mehr ein (ausser bei mutwilliger Behandlung natürlich)
 
Zurück