Liteville Hype?

CarbonKid

CarbonKid
Registriert
19. Mai 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
MUC
Täusche ich mich oder sind wir gerade Zeuge eines LV-Hypes?

In den Bravos jedenfalls gab es seit Monaten in so ziemlich jeder Ausgabe etwas über unsere Lieblingsmarke zu lesen. Als vorläufigen Höhepunkt letzten Monat sogar in der MB mit dicker Schlagzeile auf dem Titel. Diesen Monat grosser Vergleichstest mit dem 301er, nächsten Monat grosser Enduro-Light-Vergleich, etc.

Gleichzeitig begegnen mir auch immer mehr LVs. Glaubt es oder nicht: 5 301er gleichzeitig neulich auf der Reintalangerhütte im Wetterstein!

Einerseits super, dass sich anscheinend rumgesprochen hat, wie geil diese Bikes gehen. Andererseits aber auch schade, dass das immer mehr richtig "Mainstream" driftet.

Und irgendwie finde ich auch die anscheinend geänderte Philosophie nicht so toll, beim 301 jetzt auf einmal alles anders zu machen, auch optisch. Auf den Bildern sieht es so aus, als sähen auch Oberrohr, Kettenstreben, usw. ganz anders aus als bisher. Irgendwie hat man ja schon das Gefühl, mit dem <Mk8 jetzt ein überholtes Bike zu fahren. Oder kam das "in echt" auf der Eurobike anders rüber?

Klar, technischer Fortschritt ist toll und muss sein. Aber hat vielleicht die für LV-Verhältnisse ziemlich krasse Überarbeitung des LV etwas mit dem Hype derzeit zu tun? Oder ist es umgekehrt?
 
Ob Liteville fahren Mainstream ist, ist mir vollkommen egal. Ich mag kein Elitär-Gehabe, von mir aus können alle Liteville fahren, Hauptsache es funktioniert so, wie es ist. Warum sollen die Bikebravos schreiben das es sch...e ist, wenn es denen gefällt :ka: Dafür haste von Liteville bis zum 901 lange nichts gelesn in den Zeitschriften. Was auch, nur Neues ist für die Interessant.
Das LV ein komplett überarbeitetes 301 raus bringt ist konsequent, irgendwann kommt immer der Punkt, wo man Neuerungen nicht mehr Abwärtskompatibel konstruieren kann.

Pitt
 
Bin auch der Meinung, dass es irgendwann einfach notwendig ist, ein Bike komplett neu zu konstruieren, wie das aktuelle MK8.

Wie sollte das auch abwärtskompatibel sein, nachdem so ziemlich jedes Teil geändert wurde.
Irgendwann geht das einfach nimmer, wobei ich der Meinung bin, obwohl ich keines habe, dass das "alte" 301 noch lange nicht zum alten Eisen gehört, eher im Gegenteil!!!!
Ist immer noch ein geniales Bike und das wird es auch bleiben!!!
 
Veränderungen mit Verstand sind immer Sinnvoll und 5 Jahre nach dem das erste 301 rauskam jetzt mal ein "etwas" anders aussehendes 301 zu Präsentieren mit den Zeichen der Zeit angepassten Neuerungen, zeigt mir das von LV nur Dinge kommen die zuende gedacht sind und nicht wie von anderen Herstellern jedes Jahr aufs neue durchgezogene Hydrovergewaltigte noch Buntere noch bessere Rahmen die nicht wirklich Inovativ sind und eher den Testet by User Status haben.

Der LV Hype war schon immer irgendwie da, ist nur zu hoffen das es Qualitativ so bleibt wie in der Vergangenheit, die die schon länger Biken wissen das eine eher weniger bekannte Firma am Anfang immer eine super Produktquali hat und je größer die Nachfrage wird, oft sich die Qualität Rückwärts entwickelt (außnahmen bestätigen die Regel) , lässt sich bei den Gabelherstellern am besten Nachvollziehen.

Und mein Mk 2 zähle ich auch nicht zum Altalu, 115mm Rools und zurückgerüstet auf 11, noch was Kg genau das richtige im Flachland mit einem wirklich Zeitlosen Design......immer Schwarz immer in Funktion :D

gruß ollo
 
Hallo Leute,
nun will ch mich auch nochmal kurz zu Wort melden. Ich habe mich früher auch schon mehrfach kritisch in der Weise des Threaterstellers geäußert. Nun fahre ich nach mehrjährigen Überlegungen und einem früheren Versuch mit einem nicht so tollem Fully (Storck Adrenalin:mad:) seit einer Woche ein Liteville MK 6.
Nach in den letzten 12 Monaten auf meinem Hardtail gefahrenen 11 tsd Km sind ja die ersten Eindrücke sehr intensiv. Gerade auf der tägl. Hausstrecke kennt man ja wirklich jeden Schlag den man da so in den Hintern bekommen hat und man kann Fahreindrücke sehr gut vergleichen.

1. Der Hinterbau ist supersensibel
2. fast kein Wippen. Bei genauem Hinschauen erkennt man bei normaler Fahrt 4 - 6mm Wippweg! Es ist sichtbar aber nicht fühlbar!
3. Im Wiegetritt mit schwerem Gang Steigung bergauf: Hinterbau rührt sich nur wie in Pkt 2 beschrieben.
4. Verarbeitung und technische Features: absolut zu Ende gedacht und einfach genial.
5. Optik: na ja, ich finde etwas zu sehr "Nutzfahrzeug Charme" wie'n Unimog. Wegen der ganzen Kanten und Hüllenklemmen schlecht mal eben zu putzen. Ich als "Putzschwuchtel" finde das nicht so praktisch. Und immer mit Wasser und Schwamm finde ich wg. der Lager nicht so toll
6. Langlebigkeit bzw. Dauerhaltbarkeit: da bin ich sehr gespannt, wie sich das bei meiner Laufleistung macht.
Und genau an diesen Punkten (ausser 5.) scheitern alle Fullys (ausser Nicolai) die ich so probiert und angeschaut habe.
Insgesamt bin ich positiv überrascht wie ähnlich das LV meinem Hardtail ist wenn Speed angesagt ist. Die Kinematik des Hinterbau's ist der Hammer.
In meiner Gegend gibts keine schweren Downhills (ausser in Malente) ist aber auch nicht mein Ding. Als Gabel ist eine 100mm Reba Race verbaut die natürlich ganz klar überfordert ist! Aber bevor mein Konto/bzw. meine Ehe überffordert ist , bleibt das erstmal so.
Fazit: Ja es ist ein Hype um diese Teil! Aber berechtigt. Das Ding ist super und fährt auch so. ...aber , es ist auch nur ein Fahrradrahmen, und er kommt wie fast 99% der Ware aus Asien. Der Hersteller wäre aber schön blöd, wenn er sich den "Hype " nicht auch bezahlen liesse. Ob so teuer , oder zu teuer:confused:
Gruß Kurbelmaxe:daumen:
 
Schönen Tag auch,
Bei 11tkm auf dem MTB pro Jahr wäre meine Ehe überfordert :lol:
das entspricht so in etwa meiner Alltagsfahrleistung mit dem Mopped pro Jahr. Seit meine Frau auch fährt null Problem.
biggrin.gif

Jetzt überlegt sie sich auch schon ein Mk8... Aber nur wenns nicht für profilneurotische Zahnwälte ist...
confused.gif

k laus
 
ach, der Hype findet doch hauptsächlich hier in diesem Forum statt ;)

Ich finde nicht, daß man in freier Wildbahn wesentlich mehr LVs begegnet als noch vor 2 Jahren.
Ausnahme sind meiner Meinung nach extreme Spots, das reduziert sich das Feld oft auf so typen wie LV, Nicolai usw. Weil deren Fahrer halt besonders verrückt sind.

Klar, wird man abundan angesprochen, wie das Teil so läuft - aber auch hier wieder oftmals von Fahrern, die auch eher etwas seltener anzutreffende Hersteller fahren.

Was ich schade finde, ist, daß die Bikepresse sich sehr stark auf wenige bekannte Hersteller fokusiert.
Im letzen Bikevergleich mit dem 301 MK8 hätte ich gerne ein Nicolai oder auch ein Sauce gesehen. Absolut gleichwertige Bikes und ebenso wie das LV individuell aufzubauen.

Auch beim 901 gibts durchauchs von Gewicht und Preformance her, Bikes die locker mithalten können. Auch hier sei ein Can Can, Can Diggle oder auch ein One erwähnt (bin halt ein Canfield Fan :p)

Die, meiner Meinung nach einseitige Presse ist eher ein Ärgernis. Fullcustom Bikes sollte man durchaus miteinander vergleichen. Und hoffentlich kommt mal ein Vergleichstest AFR, 301, One oder so.
Und beim aktuellen Test hätten die Schreiber durchaus näher auf das Federungsverhalten eingehen können. Die "schwäche", daß sich das Fahrwerk unter Kettenzug verhärtet wurde nur im Nebensatz am Rande erwähnt. B ei soviel Federweg möchte ich schon gerne mit Kraft pedalierend über den Trail moschen und gleichzeitig eine sensible Federung haben.
DAS nenne ich Hype, wenn die Presse Nachteile die jedes Produkt hat nur so am Rande erwähnt und damit ein Meinungsbild schafft.

So muß ich halt abwarten, bis das erste MK8 im Laden zur Probefahrt bereitsteht um dann zu entscheiden ob das MK4 abgelöst wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und hoffentlich kommt mal ein Vergleichstest AFR, 301, One oder so.

AFR passt da wohl eher nicht rein.Nicolai baut seine Freerider für den Park u. richtig harten Einsatz u. setzt mehr auf Haltbarkeit,Stabilität statt Leichtbau.Ein Bike das öfter mal weggeworfen wird u. in die Felsen kracht braucht eben auch entsprechende Wandstärken
 
AFR passt da wohl eher nicht rein.Nicolai baut seine Freerider für den Park u. richtig harten Einsatz u. setzt mehr auf Haltbarkeit,Stabilität statt Leichtbau.Ein Bike das öfter mal weggeworfen wird u. in die Felsen kracht braucht eben auch entsprechende Wandstärken

Gut ist ein Argument. Wobei ich noch eine Aussage seitens LV im Gedächtnis habe, in der behauptet wird, daß die Dellenanfälligkeit des 301 nicht so viell höher wäre.
Aber gut, in dem Test tritt Alu Individuell gegen Carbon von der Stange an.
Wie wärs mit Ibis Mojo oder anderen?
 
AFR passt da wohl eher nicht rein.Nicolai baut seine Freerider für den Park u. richtig harten Einsatz u. setzt mehr auf Haltbarkeit,Stabilität statt Leichtbau.Ein Bike das öfter mal weggeworfen wird u. in die Felsen kracht braucht eben auch entsprechende Wandstärken

Hm. LV baut auch nicht auf puren Leichtbau. Soviel dünner sind die Rahmen von LV gegenüber denen von Nicolai nicht. Alu wird im allgemeinen schon nicht "dünn" verarbeitet. Diese Rohrdicken bekommen auch erst dann Beulen, wenn ein entsprechender Stahlrahmen Beulen bekäme.
Wir reden hier ja nicht von Papier.

Ich glaube keine Sekunde daran, dass ein Einsatzbereichs-entsprechender Rahmen von Nicolai stabiler ist als das LV. Ich würde aber auch niemals einen 3,5Kg Nicolai mit nem 301 vergleichen wollen, das kann nicht funktionieren.
Aber ein 3000Gramm 901 hält locker mit nem Nicolai Freerider mit.

Die LV-Rahmen fliegen auch regelmässig ohne Fahrer durch die Gegend.

Es sind einfach verschiedene Konstruktionsphilosophien.

Lg
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach mehreren Rahmenbrüchen diverser Marathonfullies vorher, war und ist mein 301 Mk2 einfach eine Wohltat. Ein Rahmen, der härteste, schnelle Downhills mit 0,1 t völlig ungeniert wegsteckt und an dem sich keine Schraube oder Ähnliches löst. War sogar als Freerider im Park, bevor ein Big Bike es ablöste...wurde allerdings nicht oft "weggeschmissen".

Qualität rules und ja hier im Forum sind schon extrem Begeisterte unterwegs und die Bikezeitschriften testen über Jahre immer gleiche Marken mit einigen wenigen Ausreißern..

Egal, das 301 ist ein Referenzbike für Funktion, Langlebigkeit und Güte. Und lange Entwicklungszeiten müssen ja auch bezahlt werden...

Gruß staycool
 
AFR passt da wohl eher nicht rein.Nicolai baut seine Freerider für den Park u. richtig harten Einsatz u. setzt mehr auf Haltbarkeit,Stabilität statt Leichtbau.Ein Bike das öfter mal weggeworfen wird u. in die Felsen kracht braucht eben auch entsprechende Wandstärken

Schade das ich kein Bild mehr von meinem "Blei-Trombone" und von meinem Helius hatte, bei dem sich die Sitzstreben von uneingefahreren Bremsen <185 mm durchgebogen hatten, bevor mittels gusstes nachgebessert wurde :D

Wasserrohr bleibt Wasserrohr egal ob stahl oder Alu :)
 
Zuletzt bearbeitet:
HALLO Leute
nehmt ihr eigentlich diesen lächerlichen user Qia ernst ???

Klick--> http://fotos.mtb-news.de/photos/view/479827#comment-400066

Welchen User wir hier Ernst nehmen, dass ist ganz alleine unsere Angelegenheit.

Wir nehmen Ihn sicher, trotz seines stark ausgeprägten Enthusiasmus viel Ernster als Leute wie Dich, die hier solche Posts absetzen.

Deine Beiträge unter Qia´s Bildern werfen auch kein gutes Licht auf Dich und die Fa. Nicolai.

er schadet nur Liteville damit. :rolleyes:

Auch eine interessante Theorie :lol::lol::lol:, aber ebenso völliger Blödsinn. Beruhig Dich einfach mal. Wenn Dir Qias Posts nicht passen, dann lies sie nicht oder setze Ihn auf Ignore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar wird LV gehypt, sogar ziemlich krass.
Im Gegensatz und anderen (Ami)Kultmarken ist der Hype jedoch berechtigt, da LV wirklich tolle Rahmen entwirft.
Die Exklusivität eines Customaufbaus verstärkt den Hype dann natürlich noch bei neuen MTBlern, die zwar noch nie was anderes gefahren sind als ihr Giant CC-Feile, aber sofort wissen dass der 301 das beste auf Welt ist.

Unhaltbar sind jedoch einige wenige (!) Exemplare in diesem Forum, die meinen, andere Marken schlechtmachen zu müssen...das wirft ein schlechtes Licht aufs LV Unterforum und somit auch auf LV selber.
Klar, die gibts bei jeder Marke, aber hier is das irgendwie besonders schlimm... ich versteh die Aktion von Qia einfach nicht, was hat er davon ?
Naja bin auch raus
 
Zurück